Nachrichten

Umfrage vorgestellt: Unzufriedenheit mit Gesundheitssystem steigt

Die Unzufriedenheit mit dem deutschen Gesundheitssystem in der Bevölkerung steigt. Wie eine Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) ergab, die am Mittwoch in Berlin vorgestellt wurde, sind aktuell 30 Prozent der Bundesbürger mit dem Gesundheitssystem nicht zufrieden. Die Unzufriedenheit hat sich demnach seit 2021 verdreifacht: Damals gaben nur zehn …

Weiterlesen →
Nachrichten

Unternehmen setzen bei Fachkraftsuche auf flexible Arbeitszeiten

Drei Viertel der deutschen Unternehmen werben in ihren Stellenausschreibungen mit flexiblen Arbeitszeiten. Das geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Personalleiterbefragung von Randstad und dem Ifo-Institut hervor. „Angesichts des Arbeits- und Fachkräftemangels müssen Unternehmen für Bewerber attraktiv sein“, sagte Ifo-Forscherin Daria Schaller. Dabei spielten flexible Arbeitszeiten eine zentrale Rolle. Vor allem …

Weiterlesen →
Nachrichten

BGH bestätigt Urteil im Komplex Lina E.

Im Verfahren gegen die mutmaßliche Linksextremistin Lina E. hat der Bundesgerichtshof das Urteil des Oberlandesgerichts Dresden von Mai 2023 im Kern bestätigt. Man habe die Revision der Angeklagten mit „geringfügigen Änderungen des Schuldspruchs“ sowie die Revision des Generalbundesanwalts in vollem Umfang verworfen, teilten die Karlsruher Richter am Mittwoch mit. Das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ifo drängt auf Strategie für Infrastruktur-Milliarden

Nach dem Beschluss eines 500 Milliarden Euro schweren Sondervermögens für die Infrastruktur fordert Ifo-Chef Clemens Fuest eine Strategie für die Ausgabe der Mittel. „Wir brauchen ein Zielbild für die Infrastruktur im Jahr 2040“, sagte Fuest dem „Spiegel“. „Dazu sollte auf jeden Fall gehören, dass die vorhandenen Verkehrswege sehr gut funktionieren.“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Diesel Mitte März etwas günstiger – Benzinpreis stagniert

Die Kraftstoffpreise an den Tankstellen in Deutschland haben sich in der vergangenen Woche uneinheitlich entwickelt. Ein Liter Super E10 kostete am Dienstag im bundesweiten Mittel 1,686 Euro und damit genauso viel vor einer Woche, sagte ein Sprecher des ADAC am Mittwoch der dts Nachrichtenagentur. Der Dieselpreis lag unterdessen durchschnittlich bei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet vor Fed-Entscheid im Minus

Der Dax ist am Mittwoch mit Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.255 Punkten berechnet und damit 0,5 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Rheinmetall, Heidelberg Materials und Vonovia, am Ende Siemens, die Deutsche Bank und Brenntag. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Roth sieht Frieden in Ukraine „weiterhin Lichtjahre entfernt“

SPD-Außenpolitiker Michael Roth kann den Optimismus von US-Präsident Donald Trump mit Blick auf die Ukraine nicht teilen. Man sei vom Frieden „Lichtjahre entfernt“, weil der russische Präsident Wladimir Putin derzeit kein Interesse an einem Frieden habe, sagte Roth den Sendern RTL und ntv. Trump sei ja jetzt auch schon einen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Auftragsbestand der Industrie stagniert

Der Auftragsbestand des Verarbeitenden Gewerbes in Deutschland stagniert. Er veränderte sich im Januar sowohl im Vergleich zum Vormonat als auch zum Vorjahresmonat nicht, teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch mit. Innerhalb des Verarbeitenden Gewerbes waren im Januar im Vergleich zum Dezember allerdings unterschiedliche Entwicklungen zu erkennen. Während die Rückgänge des …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umsatz im Gastgewerbe im Januar gestiegen

Das Gastgewerbe in Deutschland hat im Januar 2025 gegenüber dem Vormonat einen Umsatzanstieg verzeichnet. Die Einnahmen stiegen real um 2,7 Prozent und nominal um 2,5 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch mit. Verglichen mit dem Vorjahresmonat fiel der Umsatz real um 0,3 Prozent und stieg nominal um 3,9 Prozent. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Militärexperte: Russland spielt auf Zeit

Der österreichische Militärexperte Markus Reisner geht davon aus, dass Russland mit der Waffenruhe-Vereinbarung zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin auf Zeit spielt. „Im Schnitt fanden während der letzten drei strategischen Luftoffensiven alle zwei bis drei Wochen, also 14 bis 21 Tage, schwere Luftangriffe mit Marschflugkörpern statt“, …

Weiterlesen →