
Steinmeier hebt Bedeutung des Spracherwerbs für Migranten hervor
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Bedeutung des Spracherwerbs für das erfolgreiche Ankommen von Migranten – bei Kindern wie Erwachsenen – hervorgehoben. Das sagte er am Donnerstag in Stadtallendorf anlässlich einer Verleihung des Verdienstordens an engagierte Bürger. Das Ankommen und Mitmachen habe in Stadtallendorf eine lange Tradition und sei eine starke …

Linke fordert neue Regeln und mehr Transparenz im neuen Bundestag
Die Linke fordert für die anstehende Legislatur neue Regeln und mehr Transparenz im Bundestag. „Das Parlament muss lebendiger und transparenter werden“, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der Linken, Christian Görke, dem Nachrichtenportal T-Online. „Union und SPD müssen sich darum gleich zu Beginn der neuen Legislatur kümmern.“ Die „sogenannte Fortschrittskoalition“ aus SPD, …

Zahl der Geldwäsche-Verdachtsmeldungen erneut rückläufig
Die Zahl der Geldwäsche-Verdachtsmeldungen in Deutschland ist im zweiten Jahr in Folge gesunken. Die Anti-Geldwäsche-Behörde Financial Intelligence Unit (FIU) in Köln registrierte nach Informationen des „Handelsblatts“ (Freitagsausgabe) aus Behördenkreisen im Jahr 2024 rund 265.000 Meldungen zu möglichen Geldwäschefällen. Im Vorjahr waren es noch 322.590 Fälle – ein Rückgang um 5,6 …

Bundesregierung beantragt drei Milliarden Euro für Ukraine
Die Bundesregierung beantragt beim Haushaltsausschuss des Bundestages Militärhilfen für die Ukraine in Höhe von drei Milliarden Euro. Das geht aus einem Antrag des Finanzministeriums an den Ausschuss hervor, über den das Nachrichtenmagazin Politico am Donnerstag berichtet. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte lange mit der Freigabe der Mittel gezögert – was …

Pistorius plant Krisenberatung zu US-Waffensystemen
Angesichts der Zweifel an den künftigen deutsch-amerikanischen Beziehungen will Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) mit führenden Generälen, Ministeriumsexperten und Vertretern des Beschaffungsamts über Sicherheitsfragen zu den US-Waffensystemen beraten, die die Bundeswehr bereits benutzt oder bestellt hat. Pistorius plant laut der „Süddeutschen Zeitung“ hierzu eine vertrauliche Runde; im Fokus steht dabei auch …

Wechsel zur UN: Brantner verteidigt Baerbock
Grünen-Chefin Franziska Brantner hat die Absicht von Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) verteidigt, den Vorsitz der UN-Generalversammlung in New York zu übernehmen und damit die Diplomatin Helga Schmid zu verdrängen. „Mit der Besetzung zeigt Deutschland sein starkes Bekenntnis zu den Vereinten Nationen“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Annalena Baerbock bringt großartige …

Ex-Haushaltsstaatssekretär fordert mehr Planungspersonal
Angesichts der Grundgesetzänderungen und geplanten Milliarden-Investitionen in die Infrastruktur sieht der ehemalige Haushaltsstaatssekretär Wolf Heinrich Reuter enormen Bedarf für mehr Planungsexperten in Verwaltungen. „Die Genehmigungsverfahren sind schon lange ein Problem bei Investitionen“, sagte Reuter den Partnerzeitungen der „Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft“ (Freitagsausgaben). Zwar habe die Ampel dies durch verschiedene Initiativen schon …

Dax schmiert zum Mittag ab – Kursliste tiefrot
Der Dax ist am Donnerstag nach einem zurückhaltenden Start in den Handelstag bis zum Mittag deutlich in den roten Bereich gewandert. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 22.935 Punkten berechnet, 1,5 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Dementsprechend notierten auch fast alle Werte im negativen Bereich. Besonders hart …

Scholz fordert anhaltende Unterstützung für die Ukraine
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Bedeutung der Unterstützung der Ukraine betont. „Für uns ist zentral, dass die Ukraine als unabhängige, souveräne und demokratische Nation bestehen bleibt, dass sie ihren Weg in die Europäische Union fortsetzen kann“, sagte er am Donnerstag zum Auftakt des Treffens des Europäischen Rates in Brüssel. …

Masala: „Trump hat die Seiten gewechselt“
Angesichts der aktuellen Verhandlungstaktik der USA gegenüber Russland spricht der Militärexperte Carlo Masala von einem Übertritt des US-Präsidenten ins russische Lager. „Trump hat die Seiten gewechselt“, sagte der Professor für Internationale Politik an der Hochschule der Bundeswehr München der „Rheinischen Post“. Der US-Präsident wolle gute Beziehungen zu Russland, darum habe …