
Über 350 Auftragsbewerbungen bei Tesla in Grünheide
Grünheide (dts Nachrichtenagentur) – Mehr als 350 Unternehmen haben sich wohl seit Ankündigung der Gigafactory in Grünheide um einen Auftrag beim US-Autobauer bemüht. Rund 300 Unternehmen haben sich bei der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg (WFBB) gemeldet mit Bitte um eine Vermittlung zu Tesla, berichtet der Branchen-Newsletter „Auto Insider“. WFBB-Sprecher Alexander Gallrein …

Bericht: Bund zahlte 733 Millionen Euro für Bürgertests
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im ersten Halbjahr 2021 hat die Bundesregierung wohl insgesamt fast 733 Millionen Euro für das Bereitstellen und Durchführen von Schnelltests ausgegeben. Das berichtet das Wirtschaftsmagazin „Business Insider“ unter Berufung auf eigene Informationen. Dabei stehen die bundesweiten Bürgertests seit noch nicht einmal drei Monaten zur Verfügung. Nicht …

Bericht: EZB-Konzept zum Digitalen Euro fast fertig
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Europäische Zentralbank (EZB) ist sich wohl über wichtige Eckpunkte ihres Konzepts für einen Digitalen Euro einig. Der entscheidende Bericht für den EZB-Rat ist fast fertig, berichtet das „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Notenbankkreise. Die Währung soll demnach „Digital Euro“ heißen und wahrscheinlich nicht auf der …

Grüne stellen mehrere Strafanzeigen wegen Falschnachrichten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen wehren sich juristisch gegen die Verbreitung von Falschnachrichten über die Partei und ihre Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock. Seit 19. April seien bereits zwölf Strafanzeigen gestellt worden, teilte die Parteizentrale dem „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe) mit. Weitere 45 Verfahren liefen im Rahmen des sogenannten Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG). Der Wahlkampfleiter …

Weltwirtschaftsforum will Standort in München eröffnen
München (dts Nachrichtenagentur) – Das Weltwirtschaftsforum will ein Forschungszentrum für die vierte industrielle Revolution in München eröffnen. „Die Pläne sind auf gutem Weg“, sagte Klaus Schwab, der Gründer und Chef des Weltwirtschaftsforums, der „Süddeutschen Zeitung“ (Donnerstagausgabe). „München kann die deutsche Antwort auf das Silicon Valley werden und gemeinsam mit Berlin …

Lottozahlen vom Mittwoch (26.05.2021)
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 2, 23, 34, 35, 44, 46, die Superzahl ist die 7. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 9219688. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 180964 gezogen. …

Corona-Mutationen aus Indien und Südafrika breiten sich nicht aus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die zuerst mit Indien und mit Südafrika in Verbindung gebrachten Corona-Mutationen breiten sich derzeit nicht schneller in Deutschland aus. Laut neuem RKI-Bericht zu den Virusvarianten sank der Anteil der „Südafrika“-Variante B1351 laut Gesamtgenomsequenzierung von 2,4 Prozent in der 18. Kalenderwoche auf 1,1 Prozent in der 19. …

DAX lässt leicht nach – MTU schwach
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Mittwoch hat der DAX leicht nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.450,72 Punkten berechnet, 0,09 Prozent unter Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge fehlen zusätzliche Impulse an den Märkten, um das Rekordniveau erneut zu überbieten. Papiere von Vonovia, der Deutschen Post und von Daimler legten an der …

Debatte um Stiko-Überlegungen zu Kindern und Jugendlichen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Überlegungen der Ständigen Impfkommission (Stiko), den Biontech-Impfstoff nach seiner erwarteten Zulassung für 12- bis 15-Jährige nur für Jugendliche mit Vorerkrankungen zu empfehlen, löst gemischte Reaktionen aus. SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach übte gegenüber dem „Spiegel“ Kritik. Er fände es „enttäuschend“, wenn die Stiko keine grundsätzliche Empfehlung zur …

Den Haager Gericht: Shell muss Emissionen bis 2030 stärker senken
Den Haag (dts Nachrichtenagentur) – Ein niederländisches Gericht hat am Mittwoch entschieden, dass der Ölkonzern Shell bis 2030 schärfere Klimaziele einhalten muss. Das Unternehmen müsse bis 2030 seinen Co2-Ausstoß um 45 Prozent gegenüber 2019 senken, entschied das Gericht in Den Haag und entsprach damit nicht ganz den Forderungen der Kläger, …