
Deutsche Wirtschaft verlangt Aufhebung von Reisebeschränkungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Wirtschaft fordert die zügige Aufhebung von Reisebeschränkungen mit Drittstaaten. Eine entsprechende Empfehlung des Europäischen Rates müsse rasch umgesetzt werden, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung mehrerer Spitzenverbände, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Einige EU-Staaten hätten demnach bereits mit der Umsetzung des Beschlusses begonnen, Deutschland …

Klingbeil kritisiert Grünen-Spitze für Ukraine-Äußerungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat die Äußerungen der Grünen-Spitze zu Waffenlieferungen an die Ukraine scharf kritisiert. „Frau Baerbock versucht jetzt mit fadenscheinigen Argumenten die außenpolitische Geisterfahrt von Robert Habeck zu rechtfertigen“, sagte Klingbeil den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben). „Angeblich sei alles ganz anders gemeint gewesen.“ Das seien …

Ethikrat-Vorsitzende: Kinder erst nach Priorisierungsgruppen impfen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Alena Buyx, hält Impfungen für Kinder und Jugendliche erst nach den Priorisierungsgruppen für richtig. „Ich glaube, es ist wichtig, dass man den priorisierten Gruppen erst noch das Angebot macht“, sagte Buyx in der Sendung „Frühstart“ von RTL und n-tv. „Aber dann …

Viele Förderleistungen kommen bei Kindern nicht an
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Viele Förderleistungen der Bundesregierung kommen trotz Rechtsanspruch bei der Mehrheit der Kinder und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien nicht an. Das zeigen Recherchen des ARD-Magazins „Monitor“ nach Auswertung einer aktuellen Statistik der Bundesagentur für Arbeit. So erhielten von rund zwei Millionen potenziell Leistungsberechtigten unter 15 Jahren im …

Zahl der Corona-Impfungen steigt auf 34,54 Millionen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Am Tag 151 nach Beginn der europaweiten Corona-Impfkampagne ist die Zahl der erstmals verabreichten Dosen in Deutschland auf 34,54 Millionen angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI). Gegenüber den am Mittwoch im Laufe des Tages bekannt gewordenen Daten stieg die Zahl der Impflinge um 598.109 an. …

Arbeitslosigkeit häufigster Auslöser für Überschuldung
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Arbeitslosigkeit ist in Deutschland der häufigste Auslöser für Überschuldung. Mit 19,7 Prozent traf dies im vergangenen Jahr auf fast jede fünfte überschuldete Person zu, teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag mit. Als zweithäufigster Grund der Überschuldung wurden Erkrankung, Sucht oder Unfall mit 16,5 Prozent genannt. Insgesamt …

DAX startet im Minus – Weiterer Glyphosat-Rückschlag für Bayer
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.385 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,4 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Wertpapiere von MTU, …

Wohnungsbau in Deutschland nimmt zu
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der fertiggestellten Wohnungen in Deutschland hat im Jahr 2020 weiter zugenommen. Der Zuwachs lag im Vergleich zu 2019 bei 4,6 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Insgesamt wurden demnach im vergangenen Jahr 306.376 Wohnungen fertiggestellt. Der im Jahr 2011 begonnene Anstieg …

Deutsche Unternehmen wollen mehr Mitarbeiter einstellen
München (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Unternehmen wollen mehr Mitarbeiter einstellen. Das zeigt das Beschäftigungsbarometer des Münchener Ifo-Instituts, welches am Donnerstag veröffentlicht wurde. Es stieg im Mai auf 100,2 Punkte, von 98,3 Punkten im April. Das ist der höchste Wert seit Juni 2019. Der Impffortschritt und die Öffnungsperspektiven wirkten sich …

Gewerbliche Wirtschaft macht etwas weniger Umsatz
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Umsatz der gewerblichen Wirtschaft in Deutschland ist im April 2021 gegenüber dem Vormonat etwas zurückgegangen. Der nominale Umsatz verringerte sich saison- und kalenderbereinigt gegenüber März 2021 um 1,1 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse am Donnerstag mit. Der Umsatz liegt allerdings mit …