Nouripour dringt auf Unabhängigkeit Europas bei Rohstoffen
Nach dem Treffen von US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping hat Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) die Europäer zur Unabhängigkeit bei Rohstoffen aufgerufen.„Wenn wir die massiven Abhängigkeiten nicht loswerden, sitzen wir nächstes Jahr wieder am Katzentisch und hoffen auf das Wohlwollen anderer Mächte“, sagte der Grünen-Politiker den Zeitungen der …
Dax dreht leicht ins Minus – Gesamtmarkt rudert etwas zurück
Der Dax hat sich am Donnerstag nach einem halbwegs freundlichen Start bis zum Mittag etwas in den roten Bereich bewegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.085 Punkten berechnet und damit 0,2 Prozent unter dem Vortagsniveau. An der Spitze der Kursliste rangierten Airbus, Adidas und Infineon, am Ende …
Wildberger blickt optimistisch auf „Entlastungskabinett“
Bundesdigitalminister Karsten Wildberger blickt optimistisch auf das für kommenden Mittwoch geplante Entlastungskabinett der Bundesregierung. Auf Wildbergers Brief habe das Ministerium „zahlreiche“ Rückmeldungen mit Entlastungsvorschlägen aus den anderen Ressorts erreicht, sagte ein Sprecher des Digitalisierungsministeriums den Sendern RTL und ntv.Das gemeinsame Ziel sei, so viele wie möglich davon bis nächsten Mittwoch …
US-Atomwaffentests: Heusgen warnt vor Eskalationsspirale
Der frühere Chef der Münchner Sicherheitskonferenz und Spitzendiplomat Christoph Heusgen hat sich besorgt über die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump geäußert, dass die USA ab sofort wieder Atomwaffentests durchführen werden.„Die Nachricht habe ich mit einiger Sorge gehört“, sagte Heusgen der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe). „Nun wissen wir, dass Donald Trumps Ankündigungen …
Gutachten zu vermuteten Behandlungsfehlern auf Vorjahresniveau
Der Medizinische Dienst hat im Jahr 2024 bundesweit insgesamt 12.304 fachärztliche Gutachten zu vermuteten Behandlungsfehlern erstellt. Die Gesamtzahl bewege sich auf etwa dem gleichen Niveau wie in den Vorjahren, teilte die Expertenorganisation am Donnerstag in Berlin mit.In 26,8 Prozent der Fälle (3.301) stellten die Gutachter einen Behandlungsfehler mit Schaden fest. …
Umfrage: Jeder Zweite nutzt Augmented Reality
Die Hälfte der Deutschen nutzt Augmented-Reality-Anwendungen. Das ergab eine am Donnerstag veröffentlichte Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom.Besonders unter den Jüngeren findet dies demnach Anklang: Unter den 16- bis 29-Jährigen nutzt aktuell sogar eine Mehrheit von 64 Prozent AR, unter den 30- bis 49-Jährigen 60 Prozent. Bei den 50- bis 64-Jährigen sind …
Blume gibt Posten als Porsche-Chef nicht ohne Wehmut auf
Oliver Blume gibt seinen Posten als Porsche-Chef zum Jahreswechsel nicht ohne Wehmut auf. „Mein Herz hängt an diesem Unternehmen“, sagte er der Wochenzeitung „Die Zeit“. Bislang führt Blume die Sportwagenmarke Porsche und auch den Mutterkonzern Volkswagen in einer Doppelrolle.„Die aktuellen Krisen sind massiv, deshalb ist jetzt die Konzentration auf ein …
Länderdaten deuten auf zurückgehende Inflation
Die bundesweite jährliche Inflationsrate, die im September bei 2,4 Prozent gelegen hatte, dürfte im Oktober zurückgegangen sein. Darauf deuten erste Zahlen aus den Bundesländern hin, die bereits am Donnerstagvormittag veröffentlicht wurden.Einen besonders kräftigen Rückgang von 2,7 Prozent im Vormonat auf aktuell 2,3 Prozent maßen dabei die Statistiker in Baden-Württemberg. In …
Rainer fordert Stopp von „Veggie-Wurst“-Verbot
Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) fordert die Europäische Union dazu auf, bei ihren Verhandlungen ein mögliches Verbot von Begriffen wie Veggie-Wurst oder Veggie-Schnitzel zu verhindern.„Ich finde, dass es gestoppt werden muss“, sagte Rainer den Sendern RTL und ntv. Das EU-Parlament hatte für das Verbot gestimmt – es geht jetzt mit EU-Kommission …
Bruttoinlandsprodukt stagniert im dritten Quartal
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland ist im dritten Quartal 2025 gegenüber dem Vorquartal preis-, saison- und kalenderbereinigt unverändert geblieben.Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Erkenntnissen am Donnerstag mitteilte, entwickelten sich die Investitionen in Ausrüstungen positiv. Die Exporte nahmen dagegen im Vergleich zum Vorquartal ab.Im Vorjahresvergleich lag das BIP im …
