
Grüne wollen mit 4-Punkte-Klimapaket Gesundheitsschutz verbessern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen wollen mit einem Vier-Punkte-Programm durch Klimaschutz die Gesundheit der Bevölkerung verbessern. Das schreiben die Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt und die umweltpolitische Sprecherin der Fraktion, Bettina Hoffmann, in einem Papier, über das die Sender RTL und n-tv berichten. „Ob wir gesund oder krank sind, hängt nicht …

RKI meldet 12969 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 83,8
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen vorläufig 12.969 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 9,0 Prozent oder 1.282 Fälle weniger als am Freitagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg trotzdem laut RKI-Angaben von gestern 83,5 auf heute 83,8 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben …

Linke sehen keine Priorität für ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Spitzenkandidatin Janine Wissler sieht keine Priorität für das Ziel eines ständigen deutschen Sitzes im UN-Sicherheitsrat. „Der UN-Sicherheitsrat muss generell reformiert werden“, sagte sie der „Rheinischen Post“ und dem „General-Anzeiger“ (Freitagsausgaben). „Dabei geht es auch um mehr Mitsprache von kleineren Staaten. Ob Deutschland dabei einen ständigen Sitz …

Union für europäische Gefährderdatei
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Kampf gegen Terrorgefahren in Europa setzt die Union von Kanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) auf die Einführung einer europäischen Gefährderdatei. Das sagte der im „Zukunftsteam“ von Laschet für Sicherheitsfragen zuständige Terrorexperte Peter Neumann den Zeitungen der „Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft“ (Freitagausgaben). „Wenn wir offene Grenzen haben, müssen …

EVP-Fraktionschef: Linke Bundesregierung würde Spaltung vertiefen
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem CSU-Parteitag in München hat Parteivize Manfred Weber die Angriffe auf die SPD und ihren Kanzlerkandidaten Olaf Scholz verschärft. „Eine linke Regierung würde die Spaltung in Europa vertiefen“, sagte der Vorsitzende der christdemokratischen Fraktion im Europaparlament den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). In Mittel- und Osteuropa …

Zahl der Rückführungen im ersten Halbjahr gestiegen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Abschiebungen hat nach einem Rückgang in der Pandemie im ersten Halbjahr 2021 zugenommen. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres wurden 5.688 Menschen aus Deutschland abgeschoben, geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf Anfrage der Linksfraktion hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe …

IG BAU befürchtet Wohnungsnot bei Senioren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Baugewerkschaft IG BAU hat vor einer Wohnungsnot bei Senioren gewarnt. „Aktuell fehlen in Deutschland rund 2,275 Millionen Seniorenwohnungen“, sagte der IG-BAU-Bundesvorsitzende Robert Feiger den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). Rund 2,8 Millionen Seniorenhaushalte seien bereits heute in ihrer Mobilität eingeschränkt. Allerdings gebe es nur rund 525.000 …

Handel und Gastgewerbe kritisieren 2G-Regel in Baden-Württemberg
Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Die neue 2G-Regel in Baden-Württemberg kritisiert der Handelsverband (HDE). „Der Ausschluss von ungeimpften Personen und die damit verbundenen Kontrollen von Geimpften und Genesenen würden dem ohnehin schon angeschlagenen stationären Einzelhandel vielerorts den Todesstoß versetzen“, sagte Hauptgeschäftsführerin Sabine Hagmann der „Welt“ (Freitagausgabe). Der Handel könne die Kontrollaufgaben …

US-Börsen lassen nach – Tapering-Sorgen bleiben
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Donnerstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.879,38 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,43 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.490 Punkten 0,46 Prozent …

Maersk will ehrgeizigere Klimaschutzmaßnahmen
Kopenhagen (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Containerreederei Möller-Maersk, Sören Skou, plädiert für ehrgeizigere Klimaschutzmaßnahmen. Langfristig wolle er ein Verbot von Verbrennungsmotoren in der Containerschifffahrt, sagte er dem „Spiegel“. Grüner Treibstoff werde noch eine Zeit lang teurer sein als fossiler. Deshalb solle Schiffsdiesel zunächst mit einer globalen CO2-Steuer von bis …