Nachrichten

Zahl der Rückführungen im ersten Halbjahr gestiegen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Abschiebungen hat nach einem Rückgang in der Pandemie im ersten Halbjahr 2021 zugenommen. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres wurden 5.688 Menschen aus Deutschland abgeschoben, geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf Anfrage der Linksfraktion hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe …

Weiterlesen →
Nachrichten

IG BAU befürchtet Wohnungsnot bei Senioren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Baugewerkschaft IG BAU hat vor einer Wohnungsnot bei Senioren gewarnt. „Aktuell fehlen in Deutschland rund 2,275 Millionen Seniorenwohnungen“, sagte der IG-BAU-Bundesvorsitzende Robert Feiger den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). Rund 2,8 Millionen Seniorenhaushalte seien bereits heute in ihrer Mobilität eingeschränkt. Allerdings gebe es nur rund 525.000 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Handel und Gastgewerbe kritisieren 2G-Regel in Baden-Württemberg

Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Die neue 2G-Regel in Baden-Württemberg kritisiert der Handelsverband (HDE). „Der Ausschluss von ungeimpften Personen und die damit verbundenen Kontrollen von Geimpften und Genesenen würden dem ohnehin schon angeschlagenen stationären Einzelhandel vielerorts den Todesstoß versetzen“, sagte Hauptgeschäftsführerin Sabine Hagmann der „Welt“ (Freitagausgabe). Der Handel könne die Kontrollaufgaben …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen lassen nach – Tapering-Sorgen bleiben

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Donnerstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.879,38 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,43 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.490 Punkten 0,46 Prozent …

Weiterlesen →
Nachrichten

Maersk will ehrgeizigere Klimaschutzmaßnahmen

Kopenhagen (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Containerreederei Möller-Maersk, Sören Skou, plädiert für ehrgeizigere Klimaschutzmaßnahmen. Langfristig wolle er ein Verbot von Verbrennungsmotoren in der Containerschifffahrt, sagte er dem „Spiegel“. Grüner Treibstoff werde noch eine Zeit lang teurer sein als fossiler. Deshalb solle Schiffsdiesel zunächst mit einer globalen CO2-Steuer von bis …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mittlerweile 99,7 Prozent der Corona-Neuinfektionen mit „Delta“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die sogenannte „Delta“-Variante hat mittlerweile das gesamte Corona-Infektionsgeschehen in Deutschland übernommen. Laut der neuesten verfügbaren Daten aus der 34. Kalenderwoche erfolgten 99,7 Prozent der Neuinfektionen mit dieser zuerst in Indien entdeckten Mutation, wie aus dem am Donnerstag veröffentlichten RKI-Wochenbericht hervorgeht. Die „Alpha“-Variante halbierte ihren Anteil gegenüber …

Weiterlesen →
Nachrichten

IW-Prognose: Lieferengpässe kosten 2022 bis zu 40 Milliarden Euro

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der konjunkturelle Aufschwung wird 2022 deutlich geringer ausfallen, sollten die vorherrschenden Lieferengpässe in der Industrie anhalten. Das geht aus einer Schätzung des arbeitgebernahen Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) Köln hervor, über die das „Handelsblatt“ (Freitagausgabe) berichtet. Die Wertschöpfung fällt demnach in Deutschland bei anhaltenden Engpässen im …

Weiterlesen →
Nachrichten

Söder verspricht Laschet Geschlossenheit

München (dts Nachrichtenagentur) – Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder hat Kritik zurückgewiesen, er unterstütze den Kanzlerkandidaten der Union, Armin Laschet, nicht ausreichend. „Es gibt kaum eine Gruppe, die so viel Wahlkampfveranstaltungen für Armin Laschet gemacht hat wie die CSU“, sagte er dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). „Wir plakatieren in Bayern …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klimarisiken im Finanzsystem beunruhigen EU

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die EU-Finanzminister sorgen sich um Risiken des Klimawandels für das Finanzsystem. „Die systematische Unterbewertung klimabezogener Risiken auf den Kapitalmärkten kann direkte Auswirkungen auf die wirtschaftlichen Ergebnisse und die Finanzstabilität haben“, heißt es in einem internen Diskussionspapier, aus dem das „Handelsblatt“ (Freitagausgabe) zitiert. Darüber wollen die Minister …

Weiterlesen →
Nachrichten

Einige Bundesländer wollen Lohnfortzahlung für Ungeimpfte streichen

München (dts Nachrichtenagentur) – Einige Bundesländer planen, die Lohnfortzahlung für Ungeimpfte abzuschaffen, wenn diese sich behördlich angewiesen isolieren müssen. „Es kann nicht sein, dass die Gemeinschaft dafür zahlen muss, wenn das Risiko einer Infektion hätte vermieden werden können“, sagte Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) der „Süddeutschen Zeitung“ (Freitagausgabe). Wenn sich …

Weiterlesen →