Nachrichten

Handwerkspräsident will befristete Impf-Auskunft von Mitarbeitern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer will eine Auskunftspflicht der Mitarbeiter über eine Corona-Impfung beim Arbeitgeber. „Überall dort, wo Betriebe direkten Kundenkontakt haben, brauchen wir – natürlich nur solange die pandemische Lage festgestellt ist – eine Auskunftspflicht über den Corona-Impfstatus“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). „Unsere jüngste …

Weiterlesen →
Nachrichten

Sibel Kekilli kritisiert Film- und Fernsehbranche

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Schauspielerin Sibel Kekilli geht mit der deutschen Film- und Fernsehbranche hart ins Gericht. „Mir scheint, dass die Bedürfnisse des älteren Publikums eher berücksichtigt werden als die der Jüngeren“, sagte die 41-Jährige der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Freitagausgabe). „Es gibt doch fast nur noch Krimis, schlichte Komödien, Arztserien …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linke verlangt grün-rotes Bekenntnis zu „Gute-Löhne-Regierung“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linksfraktionschef Dietmar Bartsch appelliert an SPD und Grüne, sich zu einer „Gute-Löhne-Regierung“ zu bekennen. SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz und die Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock sollten ein „Mindestlohn-Bekenntnis“ für Millionen unterbezahlter Arbeitnehmer ablegen und ein solches auch von „möglichen Regierungspartnern“ verlangen, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Freitagausgabe). Der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wehrbeauftragte für kritische Überprüfung des Mali-Einsatzes

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Wehrbeauftragte des deutschen Bundestages, Eva Högl (SPD), hat eine kritische Überprüfung des Bundeswehreinsatzes in Mali angemahnt. „Nach den Erfahrungen mit dem Abzug aus Afghanistan müssen wir noch einmal über Sinn und Zweck der Mali-Mission reden“, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). Man müsse die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Nur jede neunte Verwaltungsleistung bundesweit digitalisiert

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Digitalisierung der deutschen Ämter und Behörden kommt nur schleppend voran. Das berichtet der Focus unter Berufung auf Daten des Bundesinnenministeriums. Demnach sind bislang lediglich 66 von insgesamt 575 Verwaltungsleistungen für die Bürger bundesweit online verfügbar. Zum Beispiel geht es dabei um Anträge auf Sozialleistungen, Meldebescheinigungen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gesamtmetall will Rückkehr zur Atomkraft

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Stefan Wolf, ist für eine Rückkehr zur Atomkraft. „Wir haben in den kommenden Jahren nicht zuletzt wegen der steigenden Elektromobilität einen steigenden Strombedarf, gleichzeitig steigen wir aus der Kohle aus und kommen mit dem Bau von Windkraftanlagen nicht hinterher“, sagte er …

Weiterlesen →
Nachrichten

Brinkhaus: Merz wird nach Wahl Mitglied der Bundesregierung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus sieht seinen Parteifreund Friedrich Merz (beide CDU) nach der Bundestagswahl auf einem Ministerposten im Bundeskabinett. „Ich gehe davon aus, dass er Mitglied der nächsten Bundesregierung sein wird“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). „Und natürlich entwickeln und modernisieren wir uns ständig weiter, wie …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen uneinheitlich – Konsumanstieg lässt Anleger kalt

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben sich am Donnerstag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.751,32 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,18 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.470 Punkten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merkel will mit Macron weiteren Plan für Afghanistan beraten

Paris (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron das weitere Vorgehen in Afghanistan besprechen. „Das Thema Afghanistans wird uns beschäftigen“, sagte sie am Donnerstag zum Auftakt des Treffens in Paris. Man müsse überlegen, wie könne man Bürger aus Afghanistan, „die noch Schutz brauchen oder …

Weiterlesen →
Nachrichten

Staatsanwaltschaft verteidigt Razzien in Ministerien

Cloppenburg (dts Nachrichtenagentur) – Die Staatsanwaltschaft Cloppenburg hat die Durchsuchungen im Bundesfinanz- und Bundesjustizministerium verteidigt. Man habe im Vorfeld zunächst telefonisch die Herausgabe von Unterlagen im Zusammenhang mit Untersuchungen zur Arbeit der Anti-Geldwäsche-Abteilung FIU angefordert, sagte der Cloppenburger Staatsanwalt Christian Bagung der „Welt“ (Freitagausgabe). Unter anderem aus Gründen der Geheimhaltung …

Weiterlesen →