Nachrichten

Privathaushalte haben 14,3 Milliarden Euro Schaden durch Hochwasser

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesinnen- und Bundesfinanzministerium haben den Abgeordneten des Bundestags eine gemeinsam erstellte 20-seitige Flutbilanz vorgelegt. Das berichtet „Bild“ (Samstagausgabe). Laut diesem „Zwischenbericht zur Flutkatastrophe 2021: Katastrophenhilfe, Soforthilfen und Wiederaufbau“ belaufen sich die Schäden der Privathaushalte auf 14,3 Milliarden Euro. Die Schäden an der staatlichen Infrastruktur, also …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutschland holt Israel bei Corona-Impfquote ein

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die ausgerufene „Impfwoche“ hat bislang kaum einen spürbaren Effekt – die Impfquote von Israel hat Deutschland am Freitag dennoch eingeholt. Laut Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) stieg die Erstimpfquote binnen eines Tages von 66,9 auf 67,0 Prozent – etwa genau so viele wie in Israel, wo die …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet freundlich – „Hexensabbat“ im Blick

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Freitag freundlich in den letzten Handelstag der Woche gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.755 Punkten berechnet und damit 0,7 Prozent über Vortagesschluss. Gewinne gab es zu Handelsbeginn auf breiter Front, allen voran legten Papiere der Deutschen Bank, von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Immer mehr Deutsche hören Podcasts

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Podcast-Boom in Deutschland steigt auf ein neues Rekordniveau: Fast 4 von 10 Menschen in Deutschland (38 Prozent) hören Podcasts zumindest ab und an. Im Vorjahr waren es noch 33 Prozent, im Jahr 2019 nur 26 Prozent. 10 Prozent hören täglich und 7 Prozent wöchentlich Podcasts, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Politbarometer: SPD auch in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin vorn

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der 26. September könnte zum großen Triumph für die SPD werden: Die Sozialdemokraten führen nicht nur in allen Bundestagswahl-Umfragen, sondern sind auch im „ZDF-Politbarometer“ für die Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern und zur Berliner Abgeordnetenhauswahl vorn. In der Hauptstadt liegt die SPD demnach mit 21 Prozent einen Punkt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verarbeitendes Gewerbe legt weiter zu

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Das Verarbeitende Gewerbe setzt seinen seit dem ersten Lockdown anhaltenden Aufwärtstrend fort und hat selbst die Vor-Corona-Zeit längst übertroffen. Der preisbereinigte Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juli 2021 kalender- und saisonbereinigt 2,4 Prozent höher als im Vormonat. Der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehr Kinderschutzfälle im ersten Corona-Jahr gemeldet

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der gemeldeten Kinderschutzfälle ist im ersten Corona-Jahr 2020 gestiegen. Insgesamt gab es 127.108 Fälle von Kindeswohlgefährdungen und Fällen von Hilfebedarf und damit rund elf Prozent mehr als 2019, wie aus Daten des Statistischen Bundesamtes hervorgeht. Die Jugendämter in Deutschland stellten 2020 bei 60.551 Kindern …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union und SPD im Politbarometer stabil – Grüne schwächer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Gut eine Woche vor der Bundestagswahl zeigen sich Union und SPD im ZDF-Politbarometer stabil, während die Grünen einen Punkt verlieren. Wenn schon an diesem Sonntag Bundestagswahl wäre, kämen CDU/CSU laut der Umfrage unverändert auf 22 Prozent, die SPD unverändert auf 25 Prozent, die Grünen aber nur …

Weiterlesen →
Nachrichten

Laschet plant „nationalen Sicherheitsrat“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet will im Fall seiner Wahl einen nationalen Sicherheitsrat im Kanzleramt einrichten. Der solle „eine bessere Vernetzung innerer und äußerer Sicherheitsanliegen“ schaffen, sagte Laschet der „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). Die Maßnahme sei „eine Antwort auf Afghanistan und die neue Bedrohungslage“, so der Unions-Kanzlerkandidat. Laschet nannte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hamburg startet Bundesratsinitiative zur Mietpreisbremse

Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Der rot-grüne Hamburger Senat fordert Nachbesserungen bei der sogenannten Mietpreisbremse und startet dazu an diesem Freitag eine Bundesratsinitiative. Ziel sei, dass mehr Mieter davon profitieren, sagte die Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz, Anna Gallina (Grüne), dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). Regelungsbedarf sieht der Senat für möblierte Wohnungen und …

Weiterlesen →