
Apotheken wollen Impfstoff-Auslieferungen erhöhen
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Um das Tempo bei der Impfkampagne zu erhöhen, bieten Apotheker die Erhöhung der Ausliefer-Termine an. „Sollten noch mehr Impfdosen benötigt werden, wird es nicht an den Apotheken scheitern. Wir könnten noch zusätzliche Lieferungen in der Woche durchführen“, sagte Thomas Preis, Chef des Apothekerverbands Nordrhein, der „Rheinischen …

Sozialpsychologin Lamberty fürchtet weitere Radikalisierung
Mainz (dts Nachrichtenagentur) – Die Sozialpsychologin Pia Lamberty wirft der Bundesregierung einen falschen Umgang mit Impfgegnern vor. „Man ist von Werten vor der Pandemie ausgegangen, dass es nicht mehr als drei bis fünf Prozent radikale Impfgegner gibt“, sagte die Mainzer Forscherin dem „Mannheimer Morgen“ (Dienstagausgabe). Doch diese beeinflussten die Skeptischen …

Aufmärsche von Rechtsextremen auf tiefstem Stand seit zehn Jahren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wegen der Corona-Pandemie ist die Zahl der Aufmärsche von Rechtsextremen zuletzt auf den niedrigsten Stand seit zehn Jahren gesunken. Das geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linken-Abgeordneten Petra Pau hervor, über die die „Neue Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) berichtet. Demnach gab es …

INSA: Grüne legen in Wählergunst zu
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen legen in der von INSA gemessenen Wählergunst wieder deutlich zu. Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, käme die Partei auf 16 Prozent, meldet „Bild“ (Dienstagausgabe). Das sind zwei Punkte mehr als in der Vorwoche. Dagegen büßen SPD (25 Prozent) und CDU/CSU (21 Prozent) je einen …

Ökonomen fordern Entlastung wegen hoher Inflation
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der auf 5,2 Prozent gestiegenen Inflationsrate fordern deutsche Ökonem, besonders Geringverdiener zu entlasten. Kerstin Bernoth vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) fordert in der „Bild“ (Dienstagausgabe), „Konsumgutscheine an Geringverdiener auszugeben, etwa zum Tanken“, um kurzfristig die Inflation abzufedern. Ab Januar seien Konsumgutscheine voraussichtlich nicht mehr …

US-Börsen erholen sich etwas von Omikron
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben sich am Montag etwas vom Omikron-Schock erholt, allerdings in sehr unterschiedlichem Tempo. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 35.135,94 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,68 Prozent im Vergleich zum Freitagsschluss. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste …

Virologe Streeck sieht erste Zeichen der Entschärfung
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Hendrik Streeck, Chef der Virologie der Uniklink Bonn, sieht in der aktuellen Corona-Welle erste Zeichen der Entschärfung. Der R-Wert sei erstmals wieder unter 1 gefallen und es gebe vorsichtige Hoffnung, dass die Infektionszahlen nicht weiter so steigen wie bisher, sondern eine Art Plateau erreicht wird, sagte …

Südafrikas Corona-Experten entsetzt über Reisebeschränkungen
Johannisburg (dts Nachrichtenagentur) – Südafrikas Corona-Experten sind entsetzt über die Reisebeschränkungen, die viele Länder rund um den Globus erlassen haben, nachdem das Land Alarm geschlagen hatte. „Bald gehen uns die Reagenzmittel aus, weil keine Flugzeuge mehr nach Südafrika fliegen“, sagte Tulio de Oliveira, Chef des Instituts CERI, das mit die …

Immer weniger Unternehmen wollen investieren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Immer weniger deutsche Unternehmen wollen Investitionen tätigen. Das zeigt eine Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK), über die das „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe) berichtet. Demnach planen aktuell nur noch 35 Prozent der Firmen in der Industrie, Geld in neue Produkte zu investieren, zu Jahresbeginn waren es noch …

Paketbomben-Prozess: Freigesprochener Rentner kritisiert Ermittler
Heidelberg (dts Nachrichtenagentur) – Der 66-jährige Rentner, der im Heidelberger Paketbomben-Prozess freigesprochen wurde, hat deutliche Kritik an den Ermittlern geübt. Vor allem der SEK-Einsatz in seiner Ulmer Wohnung habe Spuren bei hinterlassen: „Da denkst du nur, die Welt geht unter. Ich dachte, das war es jetzt“, sagte er der „Südwest …