Nachrichten

Paketbomben-Prozess: Freigesprochener Rentner kritisiert Ermittler

Heidelberg (dts Nachrichtenagentur) – Der 66-jährige Rentner, der im Heidelberger Paketbomben-Prozess freigesprochen wurde, hat deutliche Kritik an den Ermittlern geübt. Vor allem der SEK-Einsatz in seiner Ulmer Wohnung habe Spuren bei hinterlassen: „Da denkst du nur, die Welt geht unter. Ich dachte, das war es jetzt“, sagte er der „Südwest …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet Erholungsversuch von Omikron-Schock – und fällt zurück

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Zum Wochenstart hat der DAX zunächst mit kräftigen Kursgewinnen einen Erholungsversuch vom „Omikron-Schock“ der letzten Woche gestartet, ist am Nachmittag aber dann doch wieder vorübergehend in den roten Bereich zurückgefallen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index schließlich mit 15.280,86 Punkten berechnet, ein vergleichsweise kleines Plus in Höhe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wechsel an der Twitter-Spitze

San Francisco (dts Nachrichtenagentur) – Jack Dorsey tritt als Chef von Twitter zurück. Das bestätigte der Mitgründer des Unternehmens am Montag – natürlich via Twitter. Jetzt sei der richtige Zeitpunkt für den Abgang, unter anderem weil mit Parag Agrawal sein Wunschkandidat für die Nachfolge bereitstehe. Der ist schon seit Jahren …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bund-Länder-Beratungen schon am Dienstag

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nun geht es doch schneller als geplant: Schon am Dienstag wollen Bund und Länder wieder gemeinsam über die Corona-Lage beraten – und womöglich gemeinsame Maßnahmen beschließen. Für 13 Uhr ist eine Telefonkonferenz angesetzt, heißt es aus informierten Kreisen. In der Diskussion ist das gesamte Arsenal: Vom …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP jetzt offen für allgemeine Impfpflicht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP ist mittlerweile offen für eine mögliche Corona-Impfpflicht. Der künftige Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) plädiert aber dafür, die Abstimmung darüber zur Gewissensfrage zu erklären und den Fraktionszwang – den es formal eigentlich gar nicht gibt – ausdrücklich aufzuheben. „Die allgemeine Impfpflicht berührt viele schwierige Fragen“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Neuer Krisenstab soll Ministerpräsidenten-Runden ersetzen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD, Grüne und FDP wollen mit ihrem neuen Krisenstab offenbar die bisherigen Ministerpräsidenten-Runden zur Pandemie ersetzen. Das berichtet das Portal „Business Insider“ unter Berufung auf Ampel-Kreise. Konkret soll der Stab demnach fortlaufend die Zusammenarbeit von Bund und Ländern in der Pandemie koordinieren und damit die unregelmäßigen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kassenärztechef beklagt „unverzeihlichen“ Impfstoffmangel

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kassenärztechef Andreas Gassen hat einen „unverzeihlichen“ Impfstoffmangel beklagt. Es sei „einfach nur frustrierend und unverzeihlich, dass es immer noch zu wenig Impfstoff gibt“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. So seien für die Woche ab dem 5. Dezember rund 4,7 Millionen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Inflationsrate steigt über Fünf-Prozent-Marke

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der deutliche Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im November fortgesetzt. Die Inflationsrate erhöhte sich auf 5,2 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Im Oktober hatte sie bei 4,5 Prozent gelegen. Insbesondere die temporäre Senkung der Mehrwertsteuersätze und der Preisverfall der Mineralölprodukte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wetterdienst: Herbst war zu warm und deutlich zu trocken

Offenbach (dts Nachrichtenagentur) – Der Herbst 2021 ist in Deutschland zu warm und deutlich zu trocken gewesen. Das teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) nach ersten Auswertungen am Montag mit. Mit 9,8 Grad Celsius lag demnach der Temperaturdurchschnitt um 1,0 Grad über dem Wert der international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Länderchefs sprechen am Dienstag mit Scholz und Merkel

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Schon vor der nächsten Ministerpräsidentenkonferenz soll es am Dienstag um 13 Uhr ein Gespräch der Länderchefs mit der geschäftsführenden Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und dem künftigen Kanzler Olaf Scholz (SPD) geben. Das berichtet die „Welt“ unter Berufung auf mehrere unabhängige Quellen. In der telefonischen Abstimmung soll …

Weiterlesen →