Nachrichten

FDP-Generalsekretär fordert Entlastung beim Benzinpreis

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Generalsekretär der FDP, Volker Wissing, hat sich für eine Entlastung beim Spritpreis ausgesprochen. „Höhere Benzinpreise haben nur einen marginalen Effekt auf den CO2-Ausstoß. Sie treffen die Autofahrer in Deutschland, helfen aber dem globalen Klima nicht“, sagte Volker Wissing den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). „Höhere Benzinpreise …

Weiterlesen →
Nachrichten

Justizministerin fordert Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Anlässlich des Weltkindertags an diesem Montag hat Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) eine grundsätzliche Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre gefordert. „Ich bin überzeugt davon, dass junge Leute mit 16 eine verantwortliche Wahlentscheidung treffen können. Wir sollten ihnen diese Möglichkeit geben“, sagte Lambrecht den Zeitungen der Funke-Mediengruppe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesländer rufen Millionen für Hochwasserschutz nicht ab

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Obwohl es immer häufiger Extremwetterereignisse gibt, werden die Finanzmittel für den Hochwasserschutz in Deutschland von den Bundesländern nicht in vollem Maße genutzt. Von den 100 Millionen Euro Bundesmitteln, die seit fünf Jahren jährlich für den präventiven Hochwasserschutz zur Verfügung gestellt werden, wurde im Jahr 2018 mit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Tourismus-Beauftragter für Skiurlaub mit Einschränkungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Tourismus-Beauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß (CDU), hat sich offen für den Vorstoß des österreichischen Bundeskanzlers Sebastian Kurz gezeigt, Skiurlaub mit Einschränkungen zu ermöglichen und Aprés-Ski-Lokale nur für Geimpfte zu öffnen. „Wir wollen wieder unbeschwert Skiurlaub machen“, sagte der CDU-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). „Daher …

Weiterlesen →
Nachrichten

Jede zweite Verkehrsfreigabe durch Scheuer im Wahljahr in Bayern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) bevorzugt bei den Terminen für die Eröffnung neuer Straßen offenbar Bayern. Das berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ unter Berufung auf die Antwort des Verkehrsministeriums auf eine Frage des FDP-Abgeordneten Oliver Luksic. Vier von acht Verkehrsfreigaben im Wahljahr absolvierte der CSU-Politiker demnach im Freistaat. …

Weiterlesen →
Nachrichten

INSA-Umfrage: Katholiken wollen Woelkis Abberufung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – 61 Prozent der 22,2 Millionen Katholiken in Deutschland wollen, dass Papst Franziskus den Kölner Kardinal Rainer Woelki wegen der Vertuschungsaffäre im Missbrauchs-Skandal sofort abberuft. Das berichtet „Bild“ (Montagausgabe) unter Berufung auf eine Erhebung des Meinungsforschungsinstituts INSA. 70 Prozent der Katholiken sprachen sich in der Umfrage vor …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehrheit hält Rennen ums Kanzleramt noch nicht für entschieden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine Woche vor der Bundestagswahl glaubt die absolute Mehrheit der Wahlberechtigten, dass die Wahl noch nicht „gelaufen“ sei. Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA im Auftrag von „Bild“ (Montagausgabe) hervor. Bei der Befragung von 1.000 Bürgern am vergangenen Freitag hatten 55 Prozent der Befragten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Putins Partei bei Russland-Wahl laut offizieller Ergebnisse vorn

Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Bei der Parlamentswahl in Russland ist die Partei „Einiges Russland“ von Präsident Putin laut offizieller Zwischenergebnisse deutlich vorn, könnte aber im Vergleich zur Wahl vor fünf Jahren an Stimmen eingebüßt haben. Nach Auszählung von rund 20 Prozent der Wahlzettel kommt „Einiges Russland“ auf 42,5 Prozent, 2016 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Keine Überraschungen bei letztem TV-Triell vor der Wahl

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das dritte große TV-Triell der Kanzlerkandidaten von Union, SPD und Grünen hat keine Überraschungen gebracht. Zu Beginn stritten Armin Laschet, Olaf Scholz und Annalena Baerbock über „soziale Gerechtigkeit“. Während Scholz seine Ankündigung wiederholte, einen Mindestlohn von zwölf Euro zur Bedingung für eine mögliche Koalition nach der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Berlins Bürgermeister Müller erwartet Durchsetzung der 2G-Regel

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der scheidende Berliner Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) erwartet für den Herbst Verschärfungen in der Coronapolitik. In der ARD-Sendung „Bericht aus Berlin“ sagte Müller, er glaube, dass Getestete dann immer seltener mit Geimpften und Genesenen gleichgestellt würden. „Ich glaube, das wird Ende Oktober eine Rolle spielen, …

Weiterlesen →