
EnBW will Gas- zum Wasserstoffgeschäft umbauen
Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – EnBW-Chef Frank Mastiaux will die führende Rolle des Konzerns im Gasmarkt für das Zukunftsgeschäft mit Wasserstoff nutzen. „EnBW wird in den kommenden zehn Jahren das Gas-Engagement zum Wasserstoff-Engagement umbauen“, sagte Mastiaux dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe). Der EnBW-Chef will dafür unter anderem die Tochter Verbundnetz Gas (VNG) nutzen, …

Swiss Re warnt vor zunehmenden Gefahren durch Fluten und Waldbrände
Zürich (dts Nachrichtenagentur) – Swiss-Re-Chef Christian Mumenthaler fordert wenige Wochen vor der UN-Klimakonferenz in Glasgow mehr Entschlossenheit beim Absenken der Treibhausgase. „Beim Klimawandel besteht die Sorge, dass plötzlich etwas kippen könnte im System“, sagte Mumenthaler dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). Dann könnten relativ kurzfristig große Klimaveränderungen auftreten. Schon jetzt sei zu beobachten, …

DAX schließt nach Index-Erweiterung kräftig im Minus
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Zum Wochenstart hat der DAX kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der auf 40 Werte aufgestockte Index mit 15.132,06 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 2,31 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste standen kurz vor Handelsschluss die Anteilsscheine von MTU, Qiagen …

Lehrerverband gegen „Freedom Day“ im Oktober
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Lehrerverband lehnt ein Ende der Corona-Beschränkungen im Oktober ab. „In dieser Lage alle Gesundheitsschutzmaßnahmen an Schulen einzustellen, wäre nicht nur fahrlässig und verantwortungslos, es würde angesichts der geringen Impfquote in dieser Alterskohorte und der hohen Infektiosität der Deltavariante, der schnellen Durchseuchung der Schulen Tür …

Grüne fordern neue Russland-Politik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Parlamentswahl in Russland haben die Grünen eine neue deutsche Russland-Politik gefordert. „Von einer freien und fairen Wahl kann im autoritären System Putins keinerlei Rede sein“, sagte Manuel Sarrazin, Sprecher der Grünen für Osteuropapolitik, am Montag. „Verliererin dieses Spektakels ist die russische Gesellschaft.“ Putin stehe …

Söder fordert Segen für Partnerschaften Trans- und Homosexueller
München (dts Nachrichtenagentur) – Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat sich dafür ausgesprochen, dass Kirchen die Partnerschaften trans- und homosexueller Menschen segnen. „Für mich ist jede Liebe segnenswert“, sagte der CSU-Chef bei einer Veranstaltung der Wochenzeitung „Die Zeit“. Er setze „sehr auf Freiheit“ und es solle kein Segen verweigert …

TK: Gesundheitssystem wegen mangelnder Digitalisierung in Gefahr
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Die Techniker Krankenkasse (TK) sieht das deutsche Gesundheitssystem wegen fehlender Fortschritte bei der Digitalisierung in Gefahr. „Für das Gesundheitssystem ist die mangelnde Digitalisierung langfristig eine existenzielle Bedrohung, wie sie andere Branchen längst erleben“, sagte TK-Chef Jens Baas der „Augsburger Allgemeinen“. Die fehlende Vernetzung mache das System …

Bericht: USA wollen Einreisebeschränkungen im November lockern
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die USA wollen ihre seit März 2020 geltenden Einreisebeschränkungen für Europäer offenbar im November lockern. Voraussetzung sei, dass erwachsene Ausländer, die in die Vereinigten Staaten reisen, vollständig geimpft seien, berichtet der US-Nachrichtensender CNN am Montag unter Berufung auf mehrere mit den Vorgängen vertraue Personen. Damit solle …

Außenpolitiker fordern deutsche Vermittlungsrolle im U-Boot-Streit
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit um das geplatzte U-Boot-Geschäft zwischen Frankreich und Australien haben deutsche Außenpolitiker die Bundesregierung aufgefordert, eine aktive Vermittlungsrolle einzunehmen. „Als guter Partner sowohl Frankreichs als auch der USA sollte Deutschland hier vermittelnd tätig werden“, sagte CDU-Außenpolitiker Jürgen Hardt dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Für eine gemeinsame und …

Viele Bundesländer verzichten auf Corona-Testpflicht in Kliniken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In den meisten Bundesländern gibt es keine gesetzliche Corona-Testpflicht für Pflegekräfte im Krankenhaus. Dies geht aus einer Umfrage der „Welt“ bei den Gesundheitsministerien der Länder hervor. Demnach liegt es in der Verantwortung der Kliniken, ein angemessenes Testkonzept zu erstellen. Dieses sieht vor, welche Beschäftigten wie oft …