Nachrichten

Russlands EU-Botschafter: Moskau plant keinen Angriff auf Ukraine

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Mitten in einer zunehmend angespannten Lage zwischen dem Westen und Russland hat Moskau versichert, die Ukraine auf keinen Fall militärisch angreifen zu wollen. „Russland plant gegen kein Land einen Angriff“, sagte Russlands EU-Botschafter Wladimir Tschischow der „Welt“ (Donnerstagausgabe). „Ich kann versichern, dass keine russischen Truppen mit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bildungsministerin: Müssen uns auf Schulschließungen vorbereiten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat dazu aufgerufen, sich wegen der befürchteten Infektionswelle durch die Omikron-Variante auf neue Schulschließungen vorzubereiten. In dieser Situation müsse man „Vorkehrungen auch für den Bildungsbereich treffen, falls Omikron schlimm wird“, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). „Vorbereiten müssen wir uns auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Länder erhalten 2022 weitere Milliardenhilfe für Sozial-Wohnungsbau

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Länder werden auch 2022 mit einer Milliarde Euro vom Bund für sozialen Wohnungsbau unterstützt. „Ich freue mich, dass die Verhandlungen zwischen dem Bund und den Ländern für das Förderjahr 2022 zügig noch in diesem Jahr abgeschlossen werden konnten“, sagte Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) den Zeitungen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hausärzte für Bonus an Medizinische Fachangestellte in Impfpraxen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Hausärzte-Chef Ulrich Weigeldt hat angesichts der großen Arbeitsbelastungen in den impfenden Arztpraxen einen Corona-Bonus für Medizinische Fachangestellte gefordert. „Der Druck in den Praxen ist im Moment sehr hoch“, sagte der Bundesvorsitzende des Deutschen Hausärzteverbandes dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben). „Deshalb ist es auch höchste Zeit, dass auch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klingbeil bedauert Ausschließen einer Impfpflicht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat das Ausschließen einer Impfpflicht zu Beginn der Corona-Impfkampagne als Fehler bezeichnet. „Auch ich persönlich habe das getan“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgabe). Er habe geglaubt, dass sich sehr viel mehr Menschen impfen lassen werden als es bis heute tatsächlich der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Integrationsbeauftragte: Moscheen und Kirchen sollen Impfen befeuern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Reem Alabali-Radovan (SPD), hat Moscheen und andere religiöse Gemeinden aufgerufen, die Impfkampagne voranzutreiben. „Es muss überall geimpft werden. Jeder und jede in unserem Land muss informiert sein“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben). „Als Integrationsbeauftragte appelliere ich auch an Kirchen, Synagogen und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Klöckner soll CDU-Schatzmeisterin werden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die frühere Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) soll neue Bundesschatzmeisterin der CDU werden. Das berichtet die „Bild“ (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Parteikreise. Demnach hat der designierte CDU-Vorsitzende Friedrich Merz Klöckner gebeten, das Amt zu übernehmen. Der bisherige CDU-Schatzmeister Philipp Murmann kandidiert nicht wieder. Mit Klöckner hätte Merz …

Weiterlesen →
Nachrichten

Krischer: Widerstand gegen Windkraft notfalls mit Gesetzen brechen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das von Robert Habeck (Grüne) geführte Bundeswirtschafts- und Klimaschutz-Ministerium will den Ausbau von Windrädern massiv forcieren und Widerstand dagegen aus einzelnen Bundesländern falls nötig mit rechtlichen Regelungen überwinden. Das kündigte Oliver Krischer (Grüne), Parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium, der „Welt“ (Donnerstagausgabe) an. „Wir verstehen unsere Rolle als …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merz: Kontaktbeschränkungen erst nach Weihnachten sind richtig

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der künftige CDU-Vorsitzende Friedrich Merz befürwortet die Beschlüsse von Bund und Ländern zu den Kontaktbeschränkungen erst zum 28. Dezember. „Insgesamt ist die Entscheidung richtig, auch wenn in einzelnen Bundesländern – je nach Betroffenheitslage – Kontaktbeschränkungen früher greifen“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben). Er könne verstehen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen legen zu – Rücksetzer bei Gaspreisen auf hohem Niveau

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 35.753,89 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,74 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.695 Punkten 1,0 Prozent …

Weiterlesen →