
Westenergie-Chefin rechnet mit vorgezogenem Kohleausstieg
Essen (dts Nachrichtenagentur) – Die Chefin der Eon-Tochterfirma Westenergie, Katherina Reiche, erwartet einen früheren Kohleausstieg. Sie rechne damit, „dass der Kohleausstieg im Rahmen von Koalitionsverhandlungen im Bund vorgezogen werden könnte“, sagte sie der „Zeit“. Derzeit soll in Deutschland bis zum Jahr 2038 Kohle verstromt werden. Einen vorgezogenen Ausstieg nennt Reiche …

Corona-Impfquote stagniert bei 68,6 Prozent
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist bis Mittwoch auf 57,07 Millionen angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI). Die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) liegt gegenüber dem Vortag unverändert bei 68,6 Prozent der Bevölkerung. Zuletzt stagnierte die Impfquote im Vortagesvergleich immer häufiger. Den vollständigen Impfschutz …

Christoph Maria Herbst nimmt sich digitale Auszeiten
München (dts Nachrichtenagentur) – Schauspieler Christoph Maria Herbst nimmt sich gegen Alterskrisengefühle digitale Auszeiten. „Ich wollte auch nie mitschwimmen oder gar Trendsetter sein“, sagte er der Münchner „Abendzeitung“. Er sei der Letzte innerhalb seiner Schauspielagentur gewesen, der ein Handy hatte. „Ich wollte mir nicht die Freiheit nehmen, meine Erreichbarkeit selbst …

AKK gegen Mitgliederentscheid und Treuhänder-Lösung in CDU
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat sich dagegen ausgesprochen, die Mitglieder der Partei über die künftige Führung entscheiden zu lassen. Urwahlen allein seien „keine Garantie dafür, dass es danach unbedingt besser wird“, sagte sie der „Zeit“. Kramp-Karrenbauer verweist dabei auf die Erfahrungen in Baden-Württemberg. „Die Baden-Württemberger in …

Menschenrechtsbeauftragte fordert bessere Katastrophenvorsorge
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe, Bärbel Kofler (SPD), fordert eine bessere weltweite Katastrophenvorsorge. Man müsse gemeinsam und entschlossen Naturkatastrophen vorbeugen, sagte sie am Mittwoch. „Ich wünsche mir, dass die neue Bundesregierung hierbei eine führende Rolle einnimmt.“ Seit Langem sei klar: „Überall nehmen …

Einzelhändler verstärken Digitalisierungsbemühungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Einzelhändler in Deutschland haben ihre Digitalisierungsbemühungen zuletzt verstärkt. Laut einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Mittwoch veröffentlicht wurde, sind insgesamt fast drei Viertel (72 Prozent) auf sozialen Netzwerken aktiv – doppelt so viele wie vor zwei Jahren. Auch die Zusammenarbeit mit Influencern hat während …

SPD-Generalsekretär verteidigt Gedenkakt zum Afghanistan-Einsatz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat den für Mittwochnachmittag geplanten Gedenkakt für die Soldaten des beendeten Afghanistan-Einsatzes verteidigt. „Ich finde es genau richtig, dass der Große Zapfenstreich heute stattfindet“, sagte Klingbeil den Sendern RTL und n-tv. Es gehe darum, den Soldaten Danke zu sagen für das, was sie …

DAX startet mit leichten Verlusten – US-Inflationsdaten erwartet
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Mittwoch mit einem leichten Minus in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.160 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent unter Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Sartorius, SAP und Porsche entgegen dem Trend …

Kiesewetter: Aufarbeitung des Afghanistan-Einsatzes überfällig
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter fordert eine parlamentarische Aufarbeitung des Afghanistan-Einsatzes der Bundeswehr. Es müsse debattiert werden, ob es dafür einen Untersuchungsausschuss oder eine Enquete-Kommission, wie es die SPD vorgeschlagen habe, brauche, sagte er am Mittwoch im RBB-Inforadio. „Wir in der Union haben immer wieder gefordert, dass …

Verbraucherpreise im September um 4,1 Prozent gestiegen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Inflationsrate in Deutschland ist im September 2021 auf 4,1 Prozent gestiegen. Eine höhere Inflationsrate gab es zuletzt im Dezember 1993 mit 4,3 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. In den beiden Vormonaten Juli und August hatte sie noch knapp unter 4 Prozent …