Nachrichten

Klingbeil bekräftigt Zeitplan für Ampel-Sondierungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat sich vorsichtig optimistisch gezeigt, dass SPD, Grüne und FDP bald in Koalitionsgespräche eintreten können. Er habe „wahnsinnig viel Respekt“ vor den nächsten Tagen, sagte er den Sendern RTL und n-tv. „Das ist keine einfache Aufgabe, aber das kann klappen, das kann gelingen.“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Anteil neu gebauter Wohnungen mit Gasheizungen sinkt

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Von den im Jahr 2020 knapp 113.000 neu errichteten Wohngebäuden in Deutschland sind 39 Prozent mit einer Gasheizung ausgestattet worden. Damit war Erdgas die zweitwichtigste primäre Energiequelle nach Wärmepumpen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Der Trend zum fossilen Energieträger Erdgas ist seit Jahren …

Weiterlesen →
Nachrichten

Veteranen begrüßen Zeremonie zum Ende des Afghanistan-Einsatzes

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bund Deutscher Einsatzveteranen hat die für Mittwochnachmittag geplante Zeremonie zum Ende des Afghanistan-Einsatzes der Bundeswehr begrüßt. „Viele benutzen diesen Anlass dazu, selbst mit ihren Einsatzerlebnissen emotional und inhaltlich abzuschließen“, sagte Verbandschef Bernhard Drescher „MDR Aktuell“. Man freue sich sehr, dass die Zeremonie doch noch stattfinde, …

Weiterlesen →
Nachrichten

NRW besorgt über niedrige Füllstände deutscher Gasspeicher

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Das Wirtschaftsministerium in NRW ist besorgt über die niedrigen Füllstände der deutschen Gasspeicher. „Die Situation am Gasmarkt ist derzeit angespannt“, teilte das Ministerium auf Anfrage der „Rheinischen Post“ mit. Der Füllstand der deutschen Gasspeicher sei „im Vergleich zu den letzten Jahren sehr niedrig und sollte bis …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bertelsmann-Stiftung fordert Reform des Ehegattensplittings

Gütersloh (dts Nachrichtenagentur) – Die Bertelsmann-Stiftung fordert eine Reform des Ehegattensplittings. Unter den aktuellen Regeln lohne es sich für Zweitverdienerinnen mit geringen Einkommen finanziell oft kaum, mehr zu arbeiten und zu verdienen, sagte Bertelsmann-Expertin Manuela Barisic der FAZ. Wegen des Ehegattensplitting würden dann hohe Steuern fällig. „Im Zuge des demografischen …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 11903 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 65,4

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 11.903 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 3,1 Prozent oder 356 Fälle mehr als am Mittwochmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank trotzdem laut RKI-Angaben von gestern 65,8 auf heute 65,4 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben …

Weiterlesen →
Nachrichten

Niedriger Erdgas-Füllstand bereitet Sorge

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der niedrige Füllstand der Erdgasspeicher macht der Politik Sorge. „Gazprom besitzt in Deutschland 25 Prozent der Speicherkapazitäten, und diese Speicher sind ziemlich leer und können auch nur noch teilweise bis zum Winter aufgefüllt werden“, sagte Grünen-Fraktionsvize Oliver Krischer der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe). „Bei einem milden Winter …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lauterbach fordert Legalisierung von Cannabis in Koalitionsvertrag

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hat sich dafür ausgesprochen, in einem möglichen Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP eine Legalisierung von Cannabis festzuschreiben. „Jahrelang habe ich eine Cannabis-Legalisierung abgelehnt“, sagte Lauterbach der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe), „mittlerweile komme ich als Arzt aber zu einem anderen Schluss: Immer häufiger wird …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klöckner: Frauen kommen in Union weniger zum Zug

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Vize Julia Klöckner hat eingeräumt, dass Frauen in der Breite der Partei zu wenig sichtbar sind. „Es gibt unter allen Unionsfraktionsvorsitzenden in den Ländern nur eine Frau, unter den Parteivorsitzenden in den Ländern sieht es nicht besser aus“, sagte sie der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Mittwochsausgabe). „Wenn …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU fordert Gesetze gegen missbräuchliche Schadensersatz-Klagen

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die europäische Menschenrechtskommissarin Dunja Mijatovic hat die Mitgliedsstaaten dazu aufgefordert, Gesetze gegen missbräuchliche Klagen mit hohen Schadensersatzansprüchen („SLAPPs“) zu erlassen. Dazu seien die Staaten sogar verpflichtet, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochsausgabe). Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte habe „sehr deutlich gesagt hat, dass unangemessen hohe Schadensersatzansprüche …

Weiterlesen →