Nachrichten

Deutlich mehr Verkehrstote im Oktober

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Oktober 2021 sind in Deutschland 260 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Das waren 28 Personen mehr als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Die Zahl der Verletzten stieg unterdessen um gut 2.900 beziehungsweise zehn Prozent auf rund 32.700. Von Januar …

Weiterlesen →
Nachrichten

Importpreise im November stark gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Importpreise in Deutschland sind im November 2021 stark gestiegen. Sie waren um 24,7 Prozent höher als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Eine höhere Vorjahresveränderung hatte es zuletzt im Oktober 1974 im Rahmen der ersten Ölpreiskrise gegeben (+28,8 Prozent, gegenüber Oktober …

Weiterlesen →
Nachrichten

Materialmangel in der Industrie verschärft sich weiter

München (dts Nachrichtenagentur) – Der Materialmangel in der deutschen Industrie hat sich im Dezember weiter verschärft. Rund 82 Prozent der Firmen klagten über Engpässe und Probleme bei der Beschaffung von Vorprodukten und Rohstoffen, so eine Umfrage des Ifo-Instituts. Im November waren es noch rund 74 Prozent. „Die Situation in der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merz droht mit Parteiausschlüssen für Kooperation mit AfD

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der designierte CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat angekündigt, eine Kooperation mit der AfD unter allen Umständen zu verhindern. „Mit mir wird es eine Brandmauer zur AfD geben“, sagte er dem „Spiegel“. Die Landesverbände, vor allem im Osten, bekämen eine klare Ansage: „Wenn irgendjemand von uns die Hand …

Weiterlesen →
Nachrichten

Apotheker impfen in großem Stil erst ab Februar

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bis Apotheker in großem Stil gegen das Coronavirus impfen dürfen, werden wohl noch einige Wochen vergehen. Apotheken, die schon an Modellprojekten für die Grippeschutzimpfungen beteiligt waren, können „vielleicht Anfang Januar“ loslegen, sagte die Präsidentin der Apothekervereinigung ABDA, Gabriele Regina Overwiening, der „Süddeutschen Zeitung“. Bei allen anderen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hospitalisierungsinzidenz sinkt leicht auf 4,55

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist leicht gesunken. Das RKI meldete am Donnerstagmorgen zunächst 4,55 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Mittwoch ursprünglich: 4,57, Donnerstag letzter Woche ursprünglich 5,17). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 44927 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 280,3

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Donnerstagmorgen vorläufig 44.927 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 21 Prozent oder 11.750 Fälle weniger als am Donnerstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 289,0 auf heute 280,3 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union fordert von „Ampel“ einheitliches Signal zur Impfpflicht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem mehrheitlichen Votum des Ethikrats für die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht drängt der parlamentarische Geschäftsführer von CDU/CSU die „Ampel“, dem Bundestag einen Gesetzentwurf zur Impfpflicht vorzulegen. „Die dramatische Entwicklung der Pandemie erlaubt keinen Zickzackkurs“, sagte Thorsten Frei der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). „Es wird Zeit, konkrete …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mindestens drei Impfpflicht-Abstimmungsanträge im Bundestag geplant

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zur Einführung einer allgemeinen Impfpflicht sind im kommenden Jahr mindestens drei Abstimmungsanträge der Bundestagsfraktionen geplant. Das berichtet die „Rheinische Post“ (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Parlamentskreise. Demnach soll es neben dem Antrag der Impfpflicht-Gegner um Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) einen Antrag geben, der die allgemeine Impfpflicht ab …

Weiterlesen →
Nachrichten

NRW-Landtag will auch Online-Zwischenrufe rügen

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Das Präsidium des Landtags hat sich dafür ausgesprochen, auch verbale Ausfälle von Abgeordneten im Netz zu ahnden. „Wir erleben gerade einen neuen Trend, dass sich Zwischenrufe ins Netz verlagern“, sagte Landtagspräsident André Kuper (CDU) der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). „Dann wird aus dem Plenum heraus sitzungsbegleitend getwittert. …

Weiterlesen →