Nachrichten

Jedes vierte Kleinstunternehmen sieht sich in Existenz bedroht

München (dts Nachrichtenagentur) – Rund 25 Prozent der Kleinstunternehmen und Soloselbstständigen in Deutschland sehen sich gegenwärtig in ihrer Existenz bedroht. Das ist das Ergebnis einer Studie des Münchener Ifo-Instituts, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Dies ist demnach deutlich mehr als in der gesamten Wirtschaft, wo der Wert bei 14 Prozent …

Weiterlesen →
Nachrichten

Agrarminister pocht auf höhere Preise für Schweinefleisch

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) will die Schweinehalter in Deutschland unterstützen, die Tierhaltung zu verbessern. Das sagte er dem ARD-Magazin „Panorama“. Die gegenwärtige Situation produziere nur Verlierer – bei den Bauern, bei den Konsumenten, aber vor allem auch bei den Tieren, die nicht artgerecht gehalten werden könnten, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte steigen deutlich

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sind im November 2021 um 20,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Gegenüber Oktober legten die Preise um 4,1 Prozent zu, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Vor allem die Preise für pflanzliche Erzeugnisse erhöhten sich. Sie lagen im November 2021 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verfassungsrechtler: Impfpflicht trotz Omikron verhältnismäßig

Bielefeld (dts Nachrichtenagentur) – Der Bielefelder Verfassungsrechtler Franz Mayer widerspricht Einschätzungen, wonach eine Impfpflicht wegen der Omikron-Variante des Coronavirus nicht mehr verhältnismäßig sein könnte. „Eine allgemeine Impfpflicht kann durchaus verfassungskonform ausgestaltet werden“, sagte der Jurist „Zeit-Online“. Wenn ein relevanter Prozentsatz der Bürger einen Schutzmehrwert habe, vor Infektion, vor schweren Verläufen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verkehrsminister hält E-Fuels für Autos nicht für sinnvoll

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) setzt für die Dekarbonisierung des Autoverkehrs derzeit nicht auf synthetische Kraftstoffe. „Wir müssen die verschiedenen Energieträger dort einsetzen, wo sie am effizientesten sind“, sagte er dem „Tagesspiegel“. Das sei beim Pkw der E-Antrieb. E-Fuels werde man vor allem für den Flugverkehr brauchen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Stahlkonzern Salzgitter will alle Hochöfen abschalten

Salzgitter (dts Nachrichtenagentur) – Der Stahlkonzern Salzgitter will Mitte der 2030er-Jahre keinen Hochofen mehr betreiben. Die Stahlproduktion soll bis dahin komplett auf ein neues Verfahren umgestellt sein, sagte Salzgitter-Chef Gunnar Groebler der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Donnerstagsausgabe). „Dann haben wir unseren CO2-Ausstoß in der Stahlproduktion um 95 Prozent reduziert, also um …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hospitalisierungsrate sinkt auf 3,09

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist weiter gesunken. Das RKI meldete am Donnerstagmorgen zunächst 3,09 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Mittwoch ursprünglich: 3,13, Donnerstag letzter Woche ursprünglich 3,26). Am höchsten ist die Hospitalisierungsinzidenz laut der vorläufigen Daten in Bremen (12,06). Dahinter folgen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Leiter des Coronakrisenstabs: Tests werden wegen Omikron knapp

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wegen rasant steigender Infektionszahlen gibt es laut dem Leiter des Coronakrisenstabs der Bundesregierung bald wohl nicht mehr genug Tests für die gesamte Bevölkerung. „Wir werden mit Sicherheit wie bei allen knappen Ressourcen Kapazitäten bündeln müssen, wo es erforderlich ist“, sagte Generalmajor Carsten Breuer der „Süddeutschen Zeitung“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 81417 Corona-Neuinfektionen – Wieder Höchstwert

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Donnerstagmorgen vorläufig 81.417 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 27 Prozent oder 17.077 Fälle mehr als am Donnerstagmorgen vor einer Woche und mehr als jemals zuvor seit Beginn der Pandemie. Der bisherige Höchstwert lag bei 80.430 neuen Fällen binnen eines Tages. Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Erst 3,7 Millionen Euro Luftfilter-Förderung für Schulen und Kitas

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Aus dem 200-Millionen-Euro-Förderprogramm des Bundes für Raumluftfilter an Schulen und Kitas sind bislang erst 3,7 Millionen Euro an die Länder ausgezahlt worden. Das geht aus der Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf eine schriftliche Frage von Linksfraktionschefin Amira Mohamed Ali hervor, über die die „Rheinische Post“ (Donnerstagausgabe) berichtet. …

Weiterlesen →