Nachrichten

Allgemeine Corona-Impfquote erreicht 75,0 Prozent

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Corona-Erstimpfquote liegt jetzt bei genau 75,0 Prozent. Sie kletterte damit binnen eines Tages um 0,1 Prozentpunkte, wie aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Samstag hervorgeht. 72,6 Prozent haben den vollen Schutz (+0,3 Prozent), 46,6 Prozent haben eine Auffrischungsimpfung (+0,7 Prozent). Bei den 12- bis 17-Jährigen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Sanierungsstau wegen ausgefallener Eigentümerversammlungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland werden notwendige Gebäudesanierungen aufgeschoben, weil Millionen Wohnungseigentümer pandemiebedingt derzeit keine Versammlungen abhalten. Nach Schätzung des Verbands der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV) haben im vergangenen Jahr 90 Prozent der Eigentümergemeinschaften Sanierungsvorhaben zurückgestellt, weil die nötigen Beschlüsse fehlten. „Seit zwei Jahren herrscht Stillstand“, sagte VDIV-Geschäftsführer Martin Kaßler …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hospitalisierungs-Inzidenz bei 3,32

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist gegenüber dem Vortag gestiegen, aber immer noch niedriger als vor einer Woche. Das RKI meldete am Samstagmorgen zunächst 3,32 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden 7 Tagen (Freitag ursprünglich: 3,23, Samstag letzter Woche ursprünglich 3,46). Es handelt sich um …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ampel denkt über Regulierung von Energiediscountern nach

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Hintergrund der Einstellung von Strom- und Gaslieferungen durch Energiediscounter ist in der Politik eine Debatte über mögliche Konsequenzen entbrannt. Energieversorgung sei zugleich Daseinsvorsorge. „Wenn dies bei Preisschwankungen im Segment preiswerter Energieangebote nicht mehr gewährleistet ist, besteht dringender Handlungsbedarf“, sagte die energiepolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lindner: Haltung europäischer Nachbarn zur Kernenergie respektieren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Christian Lindner hat erneut die Brückenfunktion der Gaskraftwerke im Streit um die Taxonomie hervorgehoben. Der „Welt am Sonntag“ sagte der FDP-Chef, er halte „eine Gas-Infrastruktur als Brückentechnologie unverzichtbar“. Lindner hofft, dass die EU-Kommission „die Bedingungen für Investitionen noch weiter erleichtert, etwa hinsichtlich der CO2-Grenzwerte und …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Behörde hält an gelockerter Flugzeug-Desinfektion fest

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz steigender Infektionszahlen durch die Omikron-Variante des Coronavirus plant Europas Luftfahrt-Sicherheitsbehörde EASA keine Rücknahme der im Sommer 2021 gelockerten Desinfektionsvorschriften für Flugzeugkabinen. „Eine unmittelbare Aktualisierung der Sicherheitsrichtlinien ist nicht vorgesehen“, teilte die Behörde der „Welt am Sonntag“ mit. Sie geht davon aus, dass die Airlines nach …

Weiterlesen →
Nachrichten

Regierungsfraktionen wollen neues Lobbyregister schnell verschärfen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Regierungsfraktionen im Deutschen Bundestag wollen bereits bis zum Sommer das gerade erst eingeführte Lobbyregister ausbauen. „Ziel ist es, dass das verschärfte Lobbyregister samt Fußabdruck im ersten Halbjahr eingeführt und in Kraft treten wird“, sagte Johannes Fechner, parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, der „Welt am Sonntag“. Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klimaziele der Ampel überfordern das Handwerk

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) gerade bekräftigten Klimaziele der Ampel-Koalition überfordern die derzeit verfügbaren Kapazitäten im Handwerk. Laut Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) beträgt die Fachkräftelücke in seinem Bereich bereits zehn Prozent, schreibt die „Welt am Sonntag“. Um die Klimaziele zu erreichen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 78022 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 497,1

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen vorläufig 78.022 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 40 Prozent oder 22.133 Fälle mehr als am Samstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 470,6 auf heute 497,1 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Weiterlesen →
Nachrichten

„Fridays for Future“: Bund muss EU-Taxonomie klar ablehnen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – „Fridays for Future“ drängt den Bund, sich klar gegen EU-Pläne zur Einstufung von Gas und Atomkraft als umweltfreundlich zu positionieren. „Olaf Scholz‘ offensive Begeisterung für fossiles Gas unterminiert jegliche Vorhaben der Bundesregierung, auf Klimaneutralität hinzuwirken“, sagte Aktivistin Luisa Neubauer der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Das sollte nicht …

Weiterlesen →