
Hospitalisierungs-Inzidenz bei 6,24
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist gegenüber dem Vortag gestiegen, gegenüber der Vorwoche aber gesunken. Das RKI meldete am Freitagmorgen zunächst 6,24 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden 7 Tagen (Donnerstag ursprünglich: 5,97, Freitag letzter Woche ursprünglich 6,46). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen …

RKI meldet 220048 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 1371,7
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen vorläufig 220.048 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 8,4 Prozent oder 20.124 Fälle weniger als am Freitagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 1385,1 auf heute 1371,7 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Umweltverbände: Kanzler und Minister sollen mehr Bahn fahren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Umweltverbände fordern Kanzler Olaf Scholz (SPD) und seine Minister dazu auf, häufiger als bisher auf den Zug umzusteigen. Der Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH), Jürgen Resch, sagte der „Rheinischen Post“ (Freitag): „Regierungsmitglieder sollten endlich mehr mit der Bahn fahren.“ Kanzler und Minister könnten fast alle Orte …

EU-Kommission bietet Mitgliedern bei möglicher Evakuierung Hilfe an
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts wachsender Spannungen im Ukraine-Konflikt bietet die EU-Kommission den Mitgliedsländern bei einer möglichen Evakuierung ihrer Staatsbürger Hilfe an. Das sagte Kommissionsvizepräsident Margaritis Schinas der „Welt“ (Freitagausgabe). „Es gibt derzeit rund 20.000 EU-Bürger, die in der Ukraine leben, und ebenso eine beträchtliche Bevölkerungsgruppe, die ihre Wurzeln in …

Befürworter von Impfpflicht ab 18 gehen in Offensive
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Befürworter einer allgemeinen Impfpflicht ab 18 Jahren bündeln ihre Kräfte, um im Bundestag eine breite Mehrheit für das umstrittene Projekt zu erreichen. Mittlerweile haben den Antrag 218 Abgeordnete aus SPD, Grünen, FDP und Linkspartei unterschrieben, wie aus der Liste hervorgeht, über die die „Rheinische Post“ …

Bildungsministerium plant Bafög-Reform vor Wintersemester
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesbildungsministerium will eine geplante Bafög-Reform noch vor dem Wintersemester umsetzen. Das geht aus einem Referentenentwurf aus dem Haus von Ministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) zur Änderung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes hervor, über den die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben) berichten. Demnach sollen Bafög-Empfänger künftig deutlich mehr Geld bekommen. Zudem …

Einzelhandel will Förderung für mehr Klimaschutz in Läden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE) will verstärkt in den Klimaschutz investieren, auch um Energiekosten zu senken. „Der Einzelhandel ist mit seinen 300.000 Handelsunternehmen der drittgrößte Energieverbraucher in Deutschland“, sagte Stefan Genth den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). Entsprechend sei man stark betroffen. Zur Finanzierung einer Klimaoffensive …

SPD und Verbände wollen längere Sonderregel bei Kinderkrankentagen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich setzt sich für eine Fortschreibung der großzügigeren Regeln bei den Kinderkrankheitstagen ein. „Auch wenn die Infektionszahlen rückläufig sind, bleibt die Problematik für betroffene Eltern ja bestehen, wenn die Kinder in Isolation oder Quarantäne müssen“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). „Ich strebe …

Öko-Branche für Mehrwertsteuer-Rabatt auf Bio-Produkte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) fordert einen Mehrwertsteuer-Rabatt für Bio-Ware. BÖLW-Vorstandsvorsitzende Tina Andres sagte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Freitagausgabe), der Staat müsse alle steuerrechtlichen Möglichkeiten nutzen, damit in der Landwirtschaft hin zu mehr Nachhaltigkeit umgesteuert werden kann. „Den Mehrwertsteuersatz bei Bio-Lebensmitteln geringer zu halten als bei …

Linksfraktion will Stopp der staatlichen Prämien für Elektroautos
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linksfraktion im Bundestag fordert, die staatliche Förderung des Verkaufs von Elektroautos einzustellen. Der Fraktionsvorsitzende Dietmar Bartsch sagte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Freitagausgabe), Millionen von Bürgern, die unter den Energiepreisen leiden, bräuchten stattdessen wirksame Entlastungen. Bartsch prognostizierte, die Bundesregierung werde die Anschaffung von E-Autos bis Mitte …