Nachrichten

Linke will Merkel für Friedensgipfel engagieren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Ukraine-Krise fordert der Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Dietmar Bartsch, einen Friedensgipfel unter der Leitung von Altbundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in Berlin. „Die Bundesregierung könnte gemeinsam mit Frankreich die Präsidenten Russlands und der Ukraine nach Berlin zu einem Friedensgipfel einladen“, sagte Bartsch den Zeitungen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesregierung stellt sich hinter „Financial Intelligence Unit“

Berlin/Köln (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung stellt sich hinter die beim Zollkriminalamt angesiedelte „Financial Intelligence Unit“ (FIU). Die Ergebnisse einer Studie, in der die Arbeit der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen kritisch bewertet wird, sei nicht nachvollziehbar, heißt es in der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion. Besonders das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Experten und Investoren spekulieren über Folgen von Invasion

München (dts Nachrichtenagentur) – Experten und Investoren spekulieren, welche Auswirkungen ein möglicher Einmarsch Russlands in die Ukraine haben könnte. Ifo-Präsident Clemens Fuest erwartet drastisch steigende Preise bei Öl und Gas. „Selbst wenn die Gaslieferungen nicht eingeschränkt würden, käme es zu einem Preisschock, jedenfalls vorübergehend.“ Das träfe private Haushalte und Industrie …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet verhalten – Autowerte gefragt

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Freitag verhalten in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.285 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent über Vortagesschluss. Manche Branchen waren aber deutlich bevorzugt, so waren europaweit Autowerte am Morgen am stärksten gefragt. Im DAX waren dementsprechend …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona-Impftempo innerhalb von zwei Wochen halbiert

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Corona-Impftempo in Deutschland hat sich innerhalb der letzten zwei Wochen auf niedrigem Niveau nochmal halbiert. Im Wochendurchschnitt werden nur noch rund 11.000 Erstimpfungen pro Tag durchgeführt, Anfang des Monats waren es mehr als doppelt so viel. Auch bei den Zweit- und Booster-Impfungen gehen die Zahlen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lauterbach fürchtet noch schnellere Lockerungen in Bundesländern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) fürchtet, dass manche Bundesländer bei den geplanten Lockerungen vorpreschen. Er appelliere an alle Ministerpräsidenten, „sich an das Beschlossene zu halten“, sagte Lauterbach am Freitag. Die in der Ministerpräsidentenkonferenz vereinbarten Lockerungen seien bereits das Maximum. „Das ist alles auf Kante genäht“, sagte Lauterbach. …

Weiterlesen →
Nachrichten

China bleibt Deutschlands wichtigster Handelspartner

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Volksrepublik China war im Jahr 2021 zum sechsten Mal in Folge der wichtigste Handelspartner Deutschlands. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, wurden nach vorläufigen Ergebnissen Waren im Wert von 245,4 Milliarden Euro zwischen beiden Staaten gehandelt. Der Umsatz im Außenhandel mit China stieg …

Weiterlesen →
Nachrichten

Immer mehr Taxi-Unternehmen schließen während Coronakrise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesverband Taxi und Mietwagen beobachtet einen starken Rückgang bei Taxen und Taxi-Unternehmen in Deutschland in der Coronakrise. In Hamburg sei bereits ein „Tiefststand seit 50 Jahren, in Berlin ein Tiefststand seit 30 Jahren erreicht“, sagte Geschäftsführer Michael Oppermann RTL/ntv. Bis Ende des Jahres rechne er …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: Homeoffice kann Karriere schaden

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Das Arbeiten im Homeoffice, das während und nach der Corona-Pandemie für immer mehr Beschäftigte zur Normalität wird, hat womöglich ungeahnte negative Nebenwirkungen. „Es gibt eine sehr saubere Studie, in der gemessen wurde, dass die Mitarbeiter im Homeoffice im Schnitt mehr schaffen und auch etwas zufriedener sind“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

CSU will Versorgungsregelung für Ex-Bundeskanzler verschärfen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die CSU im Bundestag will als Reaktion auf das Engagement von Gerhard Schröder im russischen Gasgeschäft die Versorgungsregelung für ehemalige Bundeskanzler verschärfen. „Dabei muss klar sein, dass eine Lobbytätigkeit für fremde Staaten in keiner Weise mit der Amtsausstattung eines Altkanzlers vereinbar ist“, sagte der parlamentarische Geschäftsführer …

Weiterlesen →