Nachrichten

Spediteure befürchten größten Versorgungsengpass seit 70 Jahren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesverband Güterverkehr und Logistik (BGL) warnt vor der schlimmsten Versorgungskrise in Deutschland seit Ende des Zweiten Weltkriegs. „Die Situation ist deutlich angespannter als bei Corona“, sagte der BGL-Vorsitzende Dirk Engelhardt der „Bild“ (Samstagausgabe). „Es droht die schlimmste Versorgungskrise seit 70 Jahren. Das bedeutet zum Teil …

Weiterlesen →
Nachrichten

EVP-Fraktionschef: Oligarchen für Wiederaufbau zahlen lassen

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – EVP-Fraktionschef Manfred Weber (CSU) will russische Oligarchen und die russische Zentralbank an den wirtschaftlichen und finanziellen Schäden durch die Invasion in der Ukraine beteiligen. Das sagte er der „Bild“ (Samstagausgabe). „Die EU und die westlichen Staaten sollten prüfen, inwieweit die eingefrorenen Vermögen von Putin nahestehenden Oligarchen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lauterbach will Kassenärzten Corona-Sonderzahlungen streichen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will die Corona-Sonderregelungen für die Vertragsärzte streichen. Das geht aus einem Brief des Ministers an die Kassenärztliche Bundesvereinigung vom 3. März hervor, über den die „Bild“ (Samstagausgabe) berichtet. In der Begründung, warum Lauterbach die Sonderzahlungen – etwa für extra Schutzausrüstung oder den …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen lassen deutlich nach – Kriegssorgen bleiben

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Freitag deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 32.944,19 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,69 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.200 Punkten 1,3 …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Außenpolitiker: Giftgas-Warnungen zu Ukraine sehr ernst nehmen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei den „Ampel“-Fraktionen wächst die Besorgnis vor einem russischen Giftgas-Angriff auf die Ukraine. „Wir haben in den vergangenen Wochen oft erlebt, dass die Russen Fakten verdreht haben und die Erkenntnisse der US-Geheimdienste sehr präzise waren“, sagte Michael Roth (SPD), Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Münchens Oberbürgermeister erwägt Zeltstadt für Ukraine-Flüchtlinge

München (dts Nachrichtenagentur) – Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) fordert, dass sich mehr Städte an der Aufnahme von Menschen beteiligen, die wegen des Krieges aus der Ukraine fliehen. „Es wird nicht leicht sein, deutschlandweit eine Verteilung hinzubekommen“, sagte er der „Süddeutschen Zeitung“ (Samstagausgabe). Aber es brauche sie natürlich. „Es braucht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wüst will Beitragsfreiheit für Ü3-Kindergartenjahre

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) will nach der Landtagswahl am 15. Mai alle Ü3-Kindergartenjahre beitragsfrei stellen. „Die frühkindliche Bildung wird immer wichtiger, sie schafft zentrale Voraussetzungen für Chancengleichheit und eine erfolgreiche Bildungsbiografie“, sagte er dem „Westfalen-Blatt“ (Samstagausgabe). Dies gelte insbesondere für die drei Kita-Jahre vor der Einschulung. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bayerns Gesundheitsminister will Verlängerung bisheriger Maßnahmen

München (dts Nachrichtenagentur) – Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) fordert, auf den Gesetzentwurf zum Infektionsschutz zu verzichten und die bisherige Regelung vorerst zu verlängern. „Sollte das Gesetz so kommen, manövrieren wir in einer sehr kritischen Phase der Pandemie in eine politische Handlungsunfähigkeit“, sagte er der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Samstagsausgabe). Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Branchenverband beklagt mehr Cyber-Angriffe im Energie-Sektor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Laut Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) haben Energieunternehmen zuletzt mehr Cyber-Angriffe verzeichnet. „Die Zahl der Cyberattacken ist unabhängig von den Geschehnissen in der Ukraine in den vergangenen Monaten gestiegen“, sagte Sprecher Jan Ulland der „Welt“ (Samstagausgabe). Konkret seien in den vergangenen Wochen die Energiewirtschaft und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Städtetag und Landkreistag dringen auf Hilfe bei Flüchtlingen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Landkreistag begrüßt Aussagen von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), Ukraine-Flüchtlinge künftig verstärkt nach dem Königsteiner Schlüssel auf die Bundesländer zu verteilen. Das sagte der stellvertretende Hauptgeschäftsführer Kay Ruge der „taz“ (Samstagausgabe). „Bislang hat sich die Verteilung insbesondere nach freiwilligen Aufnahmeangeboten der Länder wie der vielen …

Weiterlesen →