Nachrichten

DAX sackt am Mittag tiefer ins Minus – Energiepreise stabil

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Freitagmittag nach einem bereits schwachen Start noch weiter ins Minus gerutscht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 14.160 Punkten berechnet, 1,6 Prozent unter Vortagesschluss. Einzig Papiere von Hellofresh konnten sich noch dem Abwärtssog entziehen, alle anderen DAX-Titel waren im Minus, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundestag beschließt Änderung des Infektionsschutzgesetzes

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundestag hat am Freitag und damit einen Tag vor Auslaufen der alten Corona-Regeln die von den Koalitionsfraktionen geplante Änderung des Infektionsschutzgesetzes beschlossen. In namentlicher Abstimmung votierten 388 Abgeordnete für den Ampel-Entwurf, 277 dagegen, zwei enthielten sich. Bereits bei der Abstimmung nach der zweiten Lesung hatte …

Weiterlesen →
Nachrichten

NRW-Staatskanzlei wollte Laschet-Lacher im Flutgebiet kompensieren 

Düsseldorf/Erftstadt (dts Nachrichtenagentur) – Nach Armin Laschets unglücklichem Auftritt kurz nach der Flut in Erftstadt im Juli 2021 wollten Mitarbeiter der nordrhein-westfälischen Staatskanzlei für den damaligen CDU-Ministerpräsidenten einen weiteren Besuch dort organisieren – gewissermaßen zur Imagerettung. Bei einem Termin waren Bilder von Laschet entstanden, auf denen er lacht und feixt. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ampel erwägt höhere Pendlerpauschale

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts steigender Spritpreise erwägt die Ampelkoalition, die Pendlerpauschale für alle Berufspendler anzuheben. Das schreibt der „Spiegel“ unter Berufung auf „Verhandlerkreise“ bei den gegenwärtig laufenden Gesprächen über ein weiteres Entlastungspaket für Wirtschaft und Verbraucher. Eine Entscheidung darüber soll in den nächsten Tagen fallen. Beim ersten Entlastungspaket, das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesnetzagentur will bei Erdgas-Stopp Industrie abklemmen

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Für den Fall eines Lieferstopps aus Russland bereitet die Bundesnetzagentur Gespräche mit der Industrie vor. Das berichtet der „Spiegel“. Private Haushalte unterlägen in einer solchen Situation „einem besonderen gesetzlichen Schutz und werden vorrangig versorgt“, so die Behörde. Unternehmen indes bekämen – je nach Größe und Relevanz …

Weiterlesen →
Nachrichten

Agrarminister Özdemir jetzt für Entlastung bei Lebensmittelpreisen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) regt nun eine Entlastung bei den Lebensmittelpreisen an. „Längst nicht jeder hat ein Auto oder ist darauf angewiesen, aber jeder muss sich ernähren, darauf sind alle angewiesen“, sagt Özdemir dem „Spiegel“. „Deshalb muss man schon fragen, ob eine Entlastung hier nicht zielgerichteter …

Weiterlesen →
Nachrichten

Scholz hat eine Stunde lang mit Putin telefoniert

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Freitagmorgen erneut mit Russlands Präsident Wladimir Putin telefoniert. Das Gespräch habe knapp eine Stunde gedauert, sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit. Es sei „dem andauernden Krieg in der Ukraine und den Bemühungen, diesen zu beenden, gewidmet“ gewesen. Der Bundeskanzler habe gegenüber dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet schwach – Lieferdienste können zulegen

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Freitag schwach in den Handel gestartet. Kurz nach 9:30 Uhr ist der Index mit rund 14.310 Punkten berechnet worden und damit 0,6 Prozent unter Vortagesschluss. Gegen den Trend im Plus und unisono an der Spitze der Kursliste versammelt waren Aktien von Lieferdiensten: …

Weiterlesen →
Nachrichten

Spritpreise sinken weiter – aber bleiben auf hohem Niveau

München (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem vor einer Woche markierten Allzeithoch sinken die Spritpreise weiter – bleiben aber bei weit über zwei Euro pro Liter. Ein ADAC-Sprecher sagte am Freitagmorgen der dts Nachrichtenagentur, Diesel habe am Vortag im Bundesdurchschnitt 2,211 Euro gekostet, Super E10 2,127 Euro. Das sind 3,9 und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona-Impfquote seit fünf Tagen bei 76,5 Prozent festgenagelt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Corona-Erstimpfquote liegt Stand Freitagmorgen bei 76,5 Prozent – den fünften Tag in Folge unverändert. Im 7-Tage-Schnitt werden in Deutschland täglich nur noch rund 5.500 Erstimpfungen durchgeführt, rund 12.000 Zweitimpfungen und etwa 46.000 Auffrischungen. 75,8 Prozent haben die „Grundimmunisierung“, also in der Regel zwei Impfspritzen, 58,1 …

Weiterlesen →