
Bauernverband: Gewächshäuser bleiben wegen hoher Energiepreise leer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Bauernverband warnt angesichts der Auswirkungen des Ukraine-Krieges vor rückläufigem Gemüseanbau in Deutschland. „Es sieht schlecht aus. Viele Gewächshäuser bleiben derzeit einfach leer“, sagte Verbandsexpertin Lilian Heim der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstagausgabe). Die Aufzucht lohne sich nicht. „Die Energie-, Dünge- und Personalkosten sind zu hoch.“ …

Städtetagspräsident will Sozialleistungen für Ukraine-Flüchtlinge
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Städtetagspräsident Markus Lewe dringt auf eine Ausweitung der Sozialleistungen für Flüchtlinge aus der Ukraine. „Wir fordern für die Menschen einen Zugang zum Sozialleistungssystem des Sozialgesetzbuch II, das für Arbeitslose gilt“, sagte der Oberbürgermeister von Münster den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Der Bund sollte hier seine Haltung …

Lambsdorff: Bundeswehr vor Ausweitung des Einsatzes im Baltikum
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundeswehr steht nach Einschätzung des stellvertretenden FDP-Fraktionsvorsitzenden Alexander Graf Lambsdorff vor einer Ausweitung ihres Einsatzes im Baltikum und in Mitteleuropa. Das sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). Er teile die Einschätzung von Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne), dass die so genannte Stolperdraht-Logik mit einer Minimalpräsenz von …

Zwei Prozent Ungeimpfter würden sich bei Impfpflicht impfen lassen
Allensbach (dts Nachrichtenagentur) – Nur zwei Prozent der Ungeimpften würden sich nach Einführung einer allgemeinen Corona-Impfpflicht impfen lassen. Das ist das Ergebnis einer Befragung des Allensbach-Instituts im Auftrag des Berufsverbands der Präventologen, über die die „Welt“ (Samstagausgabe) berichtet. Die große Mehrheit der ungeimpften Befragten (61 Prozent) will im Falle der …

Pro Asyl beklagt volle Erstaufnahmeeinrichtungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Geschäftsführer der Flüchtlingshilfsorganisation Pro Asyl, Günter Burkhardt, beklagt angesichts des Zuzugs zahlreicher Flüchtlinge aus der Ukraine die mangelnde Verfügbarkeit von Erstaufnahmeeinrichtungen. Das sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Der Fehler der Ampel-Koalition besteht darin, dass sie den Zwangsaufenthalt von schon länger hier lebenden Geflüchteten in …

Jede fünfte Kneipe musste wegen Lockdown aufgeben
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Coronakrise hat zu einem Kneipensterben geführt. Von den gut 39.784 Schankwirtschaften, die es vor der Coronakrise in Deutschland gab, sind nur 31.476 übriggeblieben, berichtet die „Bild“ (Samstagausgabe) unter Berufung auf Zahlen des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes für das Jahresende 2020. Das entspricht einem Rückgang um …

US-Börsen legen deutlich zu – Anleger trotzen Zinswende
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Freitag deutlich zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.754,93 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,80 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.460 Punkten 1,2 …

Bericht: Britische Vertretungen erhalten Drohbriefe wegen Assange
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Zusammenhang mit der möglichen Auslieferung des in England inhaftierten Wikileaks-Gründers Julian Assange in die USA haben unbekannte Täter Drohbriefe an britische Auslandsvertretungen in Deutschland verschickt. Das berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf Sicherheitskreise. Demnach gingen am Dienstag entsprechende Schreiben auch bei der Botschaft in Berlin …

CDU-Sicherheitspolitiker: Sondervermögen derzeit nicht akzeptabel
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das derzeitige Konzept der Ampel-Regierung zur Finanzierung der Militärausgaben hält der CDU-Sicherheitspolitiker Roderich Kiesewetter für nicht zustimmungsfähig. Das geplante 100-Milliarden-Euro-Sondervermügen dürfe nicht zur Erreichung des 2-Prozent-Ziels verwandt werden, sagte er dem Magazin Cicero. Bundeskanzler Scholz (SPD) habe dies auch anders angekündigt. Das Sondervermögen bedarf einer Grundgesetzänderung, …

Rufe nach Perspektive für ukrainische Kinder und Jugendliche
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bildungspolitiker aus Bund und Ländern ringen um die passenden Konzepte zur Beschulung der aus der Ukraine geflohenen Kinder und Jugendlichen. Die Kultusministerkonferenz hat eine Bund-Länder-Task Force gegründet, die unter anderem Fragen einer möglichen Beschäftigung von ukrainischen Lehrkräften regeln soll, berichtet die „Welt am Sonntag“. Grundsätzlich …