
US-Börsen legen deutlich zu – Energiepreise weiter Thema
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Donnerstag deutlich zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.480,76 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,23 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.410 Punkten 1,2 …

NATO-Generalsekretär: Keine Spaltung innerhalb der NATO-Staaten
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg sieht trotz verschiedener Vorschläge und Ideen in der Verteidigungspolitik keine Spaltung innerhalb der NATO-Staaten in Ost und West. Man sei vereint in seinen Entscheidungen und darin, wie man „entschlossen, schnell und stark“ auf die „aggressiven Aktionen Russlands“ reagiert habe, sagte er den ARD-Tagesthemen. …

Chemie-Arbeitgeber sehen keinen Spielraum für Inflationsausgleich
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Tarifrunde der Chemieindustrie fordern die Arbeitgeber von der Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) eine Abkehr von ihrer Forderung nach einem Inflationsausgleich für die 580.000 Beschäftigten. Das sagte der Verhandlungsführer des Bundesarbeitgeberverbands Chemie (BAVC), Hans Oberschulte, der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Freitagausgabe). Durch stark steigende …

Bundestag bringt Heizkostenzuschuss auf den Weg
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundestag hat grünes Licht für den Heizkostenzuschuss gegeben. Das Gesetz wurde am Donnerstagnachmittag mit den Stimmen der Ampel-Koalition und der Linksfraktion angenommen. Die Unionsfraktion stimmte dagegen, die AfD enthielt sich. Ziel des Gesetzes ist es, vor dem Hintergrund gestiegener Heizkosten unter anderem Empfängern von Wohngeld …

Infratest: SPD im Saarland zehn Tage vor Landtagswahl vorne
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – Zehn Tage vor der Landtagswahl im Saarland liegt die SPD in der Wählergunst vorne. Die Sozialdemokraten kämen auf 37 Prozent (-1 im Vgl. zu Februar) ist das Ergebnis einer Infratest-Umfrage für den ARD-„Saarlandtrend“. Sie würde sich gegenüber ihrem Wahlergebnis von 2017 (29,6 Prozent) klar verbessern. In …

Grünen-Chef stellt Ukraine neue Waffenlieferungen in Aussicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chef Omid Nouripour hat der Ukraine neue Waffen in Aussicht gestellt. Es habe ja bereits Waffenlieferungen gegeben und „es wird auch möglicherweise andere und neue geben“, sagte er dem Fernsehsender „Welt“. Außerdem werde man die Energieabhängigkeit von Russland deutlich reduzieren, versprach Nouripour. „Wir sind der ukrainischen …

DAX lässt nach – Energiepreise bleiben Unsicherheitsfaktor
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Donnerstag hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.388,06 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,36 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Die Aktien von Hellofresh befanden sich mit einem Minus von rund vier Prozent am Ende der Kursliste, direkt hinter denen …

Scholz: Klären Finanzfragen zu Ukraine-Flüchtlingen bis 7. April
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat angekündigt, dass Bund und Länder bis 7. April in einer Arbeitsgruppe finanzielle Schritte zur aktuellen Flüchtlingssituation beraten werden. „Es wird in jedem Fall eine große Aufgabe, die wir da zu bewältigen haben“, sagte er nach den Gesprächen mit den Ministerpräsidenten. Einigkeit …

Virologe Streeck gegen strenge Quarantäne- und Isolierungsregeln
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Virologe Hendrik Streeck fordert trotz Rekordinzidenzen ein Umdenken bei den Quarantäne- und Isolierungsregeln. „Wir müssen dahin kommen, dass wir Abstand nehmen von den starren Quarantäne- und Isolierungsregeln. Die haben wir für die anderen Corona- und Grippe-Erreger ja auch nicht“, sagte er dem Nachrichtenportal Watson. Die …

Deutschland unterstützt Verbrenner-Aus ab 2035 im EU-Umweltrat
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland unterstützt den Vorschlag der EU-Kommission, ab 2035 nur noch emissionsfreie Fahrzeuge zuzulassen. Das teilte das Bundeswirtschaftsministerium nach den Beratungen der für Umwelt- und Klimaschutz zuständigen Minister in Brüssel im EU-Umweltrat am Donnerstag mit. Bundesumweltministerin Steffi Lemke (auch Grüne) sagte dazu: „Als Bundesregierung stehen wir gemeinsam …