
Scholz lässt deutsche Beteiligung an Gold-Embargo offen
Garmisch-Partenkirchen (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will sich noch nicht auf eine deutsche Beteiligung an einem Gold-Embargo gegen Russland festlegen. „Wir diskutieren diese Frage, aber das wird auch im Kreis der Europäischen Union diskutiert werden müssen“, sagte er am Montag im ZDF-Morgenmagazin. „Deshalb ist das keine Sache, wo …

Stimmung unter deutschen Exporteuren leicht verschlechtert
München (dts Nachrichtenagentur) – Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren hat sich im Juni leicht verschlechtert. Die Exporterwartungen sanken auf +3,7 Punkte, nach +4,4 Punkten im Mai, teilte das Münchner Ifo-Institut am Montag mit. Logistikprobleme und hohe Unsicherheit drückten den Ausblick der deutschen Exportwirtschaft. In der Automobilindustrie seien die optimistischen …

Gewerkschaft dämpft Erwartungen an ausländische Flughafenhelfer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Bundespolizeigewerkschaft, Heiko Teggatz, hat vor zu hohen Erwartungen an den Plan der Bundesregierung gewarnt, das Ferienchaos an deutschen Flughäfen mithilfe ausländischer Helfer zu entschärfen. „Das Chaos an den Flughäfen wird sich kurzfristig nicht mehr verhindern lassen“, sagte er dem „Handelsblatt“. Das wisse die …

Scheidender NRW-Wirtschaftsminister will Fracking prüfen
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der scheidende nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) fordert eine offene Debatte über den Einsatz der umstrittenen Fracking-Technologie zur Erdgas-Förderung. Eine erneute Prüfung des Frackingverbots sei „nicht nur mit Blick auf die neuen energiepolitischen Realitäten notwendig“, schreibt Pinkwart in einem Gastbeitrag für das „Handelsblatt“. Sie könne auch …

„New York Times“-Chef sorgt sich um US-Demokratie
New York (dts Nachrichtenagentur) – Der neue Chefredakteur der „New York Times“, Joe Kahn, fürchtet um die politische Stabilität der USA. „Ich sorge mich ziemlich um unsere Demokratie“, sagte er dem „Spiegel“. Als die größten Gefahren für das demokratische System nannte er Ex-Präsident Donald Trump und die Republikaner, die mit …

Hospitalisierungsrate bei 4,71
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist im Vergleich zum Vortag gesunken, im Vergleich zur Vorwoche aber weiter gestiegen. Das RKI meldete am Montagmorgen zunächst 4,71 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Sonntag ursprünglich: 4,95, Montag letzter Woche ursprünglich 3,05). Am höchsten ist die …

Bundesfamilienministerin „fassungslos“ über USA-Abtreibungsurteil
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hat das Urteil des Obersten Gerichtshofes der USA zum Abtreibungsverbot kritisiert, zugleich aber gesagt, dass die Situation in Deutschland anders sei. Dabei schloss sie nach der Streichung des Paragrafen 219a, der die Information über Abtreibungen unter Strafe stellte, auch Korrekturen am Paragrafen …

RKI meldet 799 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 591,9
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Montagmorgen vorläufig 799 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 88 Prozent oder 6.142 Fälle weniger als am Montagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 605,9 auf heute 591,9 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

SPD wirbt für härteren Umgang mit ausländischen Straftätern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese wirbt dafür, geduldeten Migranten bessere Chancen auf ein Bleiberecht einzuräumen und zugleich ausländische Straftäter leichter abzuschieben. Man benötige dringend ein entsprechendes Gesetzespaket, sagte er der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). Ziel sei es, zugewanderte Menschen, die sich integrieren und hier arbeiten wollen, besser im Land …

Fast jeder Vierte sorgt sich wegen Ukraine-Krieg um Arbeitsplatz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Fast jeder vierte Beschäftigte sorgt sich wegen des Ukraine-Krieges um seinen Arbeitsplatz. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Trendence unter 1.830 Beschäftigten, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben) berichten. Demnach gaben 23 Prozent der befragten Arbeitnehmer an, dass sie sich sorgen, durch die …