Nachrichten

Steinmeier bekräftigt Pflichtdienst-Vorschlag

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Kritik an seinem Vorstoß für eine soziale Pflichtzeit in Deutschland zurückgewiesen. „Was die soziale Pflichtzeit angeht, war mir von vornherein klar, dass das keine Idee ist, die von selbst fliegt“, sagte er im „Bericht aus Berlin“ des ARD-Hauptstadtstudios. Ziel sei es, dass …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klimapolitikexperte: Deutschland hat „Vorreiterrolle“ eingebüßt

Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Christoph Bertram, Klimapolitikexperte am Potsdam-Institut für Klimaforschung (PIK), hat das teils schleppende Engagement Deutschlands beim Thema Klimaschutz kritisiert. Während man bei der Umsetzung im Strom- und Industriebereich bislang „recht gut“ sei, gebe es bei den Gebäuden und im Verkehr noch „größere Schwierigkeiten“, sagte der Physiker der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union will eigenes Bürgergeld-Konzept vorlegen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das von der Ampel geplante Bürgergeld stößt offenbar auch nach Korrekturen des Gesetzentwurfs auf Widerstand bei CDU und CSU. Für die Union seien diese Änderungen nur „homöopathischer Natur“, sagte der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Stephan Stracke (CSU), der „Welt“ (Montagsausgabe). „Sie ändern nichts an …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mützenich wehrt sich gegen Vorwürfe aus Ukraine

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat seine Kritik an einer ukrainischen Liste bekräftigt, die ihn in Zusammenhang mit russischer Propaganda bringt. „Ich weiß nicht, welche Intention die dem Verteidigungsrat unterstellte Behörde bereits im Sommer hatte, eine solche Liste zu erstellen und auch meinen Namen darauf zu setzen“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

BDI sieht Bürokratie als Gefahr für Energiewende

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Lange Planungs- und Genehmigungsverfahren in Deutschland gefährden aus Sicht des BDI die Energiewende und den ökologischen Umbau der Wirtschaft. Das berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ (Montagsausgabe) unter Berufung auf eine Untersuchung des Industrieverbands. Dieser hatte sich 250 immissionsschutzrechtliche Zulassungsverfahren aus den Jahren 2017 bis 2022 einmal genauer …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD will Twitter unter strengere Aufsicht stellen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD sieht in der Übernahme des Kurznachrichtendienstes Twitter durch Elon Musk eine Gefahr für die Meinungsfreiheit und droht mit Konsequenzen. „Dass Twitter jetzt von jemandem übernommen wird, der das Netzwerk noch mal viel stärker politischer einsetzen will, halte ich für hochproblematisch“, sagte SPD-Chef Lars Klingbeil …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesregierung will bei Weltklimakonferenz „Brückenbauer“ sein

Scharm El-Scheich (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will bei der 27. Weltklimakonferenz im ägyptischen Scharm El-Scheich als „Brückenbauer“ auftreten. „Für die deutsche Bundesregierung hat die Eindämmung der Klimakrise oberste Priorität“, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung mehrerer Bundesministerien, die am Sonntag veröffentlicht wurde. Man werde sich in Ägypten mit geeinten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grünen-Chefin nennt Union „Partei der sozialen Kälte“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang hat CDU und CSU im Streit um das Bürgergeld scharf kritisiert. „Wer konkrete Reformen blockieren will, die für Millionen von Menschen in Zeiten akuter Inflation einen spürbaren Unterschied machen, hat sich offenkundig entschieden, Partei der sozialen Kälte zu sein“, sagte sie dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Tansania: Passagierflugzeug stürzt in Victoriasee

Bukoba (dts Nachrichtenagentur) – Im Nordwesten von Tansania ist am Sonntag ein Passagierflugzeug in den Victoriasee gestürzt. Die Maschine war auf dem Weg von Daressalam nach Bukoba an der Westküste des Sees und schaffte es bei schwierigen Wetterbedingungen am Zielort offenbar nicht mehr auf die Landebahn, wie örtliche Medien berichten. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Berlin will Verwaltungsazubis als Wahlhelfer verpflichten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) will im Falle einer Wahlwiederholung sicherstellen, dass eine es keine Pannen gibt und dafür auch Auszubildende der Stadtverwaltung in die Pflicht nehmen. Sie wolle Verantwortung dafür übernehmen, dass eine Wahlwiederholung „reibungslos verläuft“, sagte Giffey der „Bild am Sonntag“. Als einen …

Weiterlesen →