Nachrichten

Transatlantik-Koordinator besorgt über Radikalisierung in den USA

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Koordinator der Bundesregierung für die transatlantische Zusammenarbeit Michael Link (FDP) zeigt sich mit Blick auf die USA besorgt über eine zunehmende Radikalisierung bei Republikanern und Demokraten im Verlauf der Zwischenwahlen. „Es ist extrem bedenklich, weil Hemmschwellen zu fallen drohen“, sagte Link dem Online-Portal der „Tagesschau“. …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX dreht am Mittag ins Plus – Euro stärker

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Montag nach einem verhaltenen Start bis zum Mittag ins Plus gedreht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 13.575 Punkten berechnet. Das sind 0,9 Prozent mehr als zum Handelsschluss am Freitag. An der Spitze der Kursliste konnten die Aktien von Volkswagen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Mehrheit hält gesellschaftlichen Zusammenhalt für schlecht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Mehrheit der Wahlberechtigten hält den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland für schlecht. In einer Umfrage von Infratest im Auftrag der ARD gaben dies 64 Prozent der Befragten an. In Ostdeutschland fiel die Bewertung mit 74 Prozent noch schlechter aus. Bei jüngeren Menschen (18 bis 34 Jahre) …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union sieht „viel Luft nach oben“ in deutscher Außenpolitik

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unionsfraktionsvize Johann Wadephul sieht die China-Reise des Bundeskanzlers auch im Nachhinein kritisch. „China ist ganz eindeutig schon länger und auch ausgesprochen gegen den Einsatz von Atomwaffen und das muss nicht Olaf Scholz dort bekannt geben“, sagte Wadephul den Sendern RTL und ntv. „Ein deutscher Bundeskanzler muss …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet leicht im Minus – Gaspreis sinkt

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.445 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,1 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Freitag. Die Papiere von Brenntag, RWE und Linde standen entgegen dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Französische Regierung erwartet Entspannung im Streit mit Berlin

Paris (dts Nachrichtenagentur) – Nach den Misstönen in den deutsch-französischen Beziehungen hat sich Frankreichs Finanz- und Wirtschaftsminister Bruno Le Maire zuversichtlich gezeigt, dass die Differenzen beigelegt werden können. „Der politische Wille zur Zusammenarbeit ist in Paris und Berlin intakt“, sagte er dem „Handelsblatt“ und drei weiteren europäischen Zeitungen. Allerdings müssten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union fordert erneut schwere Waffen für Ukraine

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unionsfraktionsvize Johann Wadephul hat die Bundesregierung erneut aufgefordert, die Ukraine stärker als bisher im Krieg gegen Russland zu unterstützen. Er appelliere an den Bundeskanzler, „seine starrsinnige Haltung aufzugeben“ und auch mehr schwere Waffen zu liefern, sagte er den Sendern RTL und ntv. Deutschland habe Kampfpanzer und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutsche Produktion legt wieder zu

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Produktion in Deutschland legt wieder zu. Laut der aktuellsten verfügbaren Daten für den Monat September meldete das Statistische Bundesamt am Montag einen Anstieg gegenüber dem Vormonat um 0,6 Prozent. Im August war die Produktion im Vormonatsvergleich noch um 1,2 Prozent gesunken (vorläufiger Wert: -0,8 Prozent). …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lieferengpässe im Einzelhandel leicht zurückgegangen

München (dts Nachrichtenagentur) – Die Nachschubprobleme der Einzelhändler in Deutschland sind zuletzt leicht zurückgegangen. Allerdings gingen Kunden im dritten Quartal seltener einkaufen, so eine Umfrage des Ifo-Instituts, die am Montag veröffentlicht wurde. 45,7 Prozent der Einzelhändler berichten demnach von weniger Kunden in ihren Läden. 74,9 Prozent kämpften im Oktober noch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lauterbach bringt Opt-Out-Verfahren für E-Patientenakte auf den Weg

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat angekündigt, das im Koalitionsvertrag vereinbarte Opt-Out-Verfahren für die elektronische Patientenakte auf den Weg zu bringen. „Einen entsprechenden Gesetzentwurf für diese Grundsatzentscheidung werden wir zeitnah vorlegen“, sagte er dem „Handelsblatt“. Die Teilnahme bleibe zwar freiwillig, „aber prinzipiell soll jeder gesetzlich Versicherte in …

Weiterlesen →