Nachrichten

Innenministerium will BSI stärken

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesinnenministerium will das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik deutlich stärken. Man werde eine Grundgesetzänderung vorschlagen, um das BSI zu einer „Zentralstelle“ im Bund-Länder-Verhältnis auszubauen, kündigte Innenministerin Nancy Faeser (SPD) am Dienstag in Berlin an. Das Bundesamt für Verfassungsschutz sowie das BKA seien Beispiele, die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Publizist Johannes Willms gestorben

München (dts Nachrichtenagentur) – Der Historiker und Publizist Johannes Willms ist tot. Er sei nach kurzer Krankheit in der Nacht zu Dienstag im Alter von 74 Jahren in München gestorben, berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ unter Berufung auf die Witwe des Publizisten. Willms hatte ab Mitte der 1970er-Jahre als Journalist gearbeitet, …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet vor ZEW-Daten erneut schwächer

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag erneut deutliche Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.695 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,1 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Unter anderem werden die Anleger am Vormittag nach Mannheim …

Weiterlesen →
Nachrichten

IW: Bauwirtschaft nähert sich Rezession

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Unternehmen schauen pessimistischer auf das laufende Jahr. Laut einer neuen Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) erwartet ein Viertel der Unternehmen eine sinkende Produktion. Zwar sind die Optimisten mit 37 Prozent immer noch in der Mehrheit, jedoch schrumpfte ihr Anteil seit dem Spätherbst …

Weiterlesen →
Nachrichten

Entwicklungsministerin: Putin nutzt Hunger als Kriegswaffe

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hat Russlands Präsident Wladimir Putin vorgeworfen, Hunger als Kriegswaffe einzusetzen. Das zeige sich unter anderem darin, dass Putin „ganz bewusst die Häfen in der Ukraine bombardiert, sodass der Weizen nicht ausgeliefert werden kann“, sagte Schulze am Dienstag im RBB-Inforadio. Um die aktuelle …

Weiterlesen →
Nachrichten

Exporte nach Russland weiter rückläufig

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Exporte nach Russland sind auch im dritten Monat seit Kriegsbeginn in der Ukraine im Vorjahresvergleich weiter rückläufig gewesen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Demnach exportierte Deutschland im Mai 2022 Waren im Wert von 1,1 Milliarden Euro nach Russland, 50,9 Prozent …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der mindestens Hundertjährigen auf neuem Höchststand

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Bevölkerung in Deutschland wird immer älter. Im Jahr 2021 lebten hierzulande gut 23.500 Menschen, die mindestens 100 Jahre alt waren, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Das waren rund 3.000 Personen mehr als noch im Jahr zuvor. Die Zahl der mindestens Hundertjährigen lag …

Weiterlesen →
Nachrichten

Russland verzeichnet schrittweise Gebietsgewinne in Ostukraine

Moskau/Kiew/London (dts Nachrichtenagentur) – Bei der Offensive im ostukrainischen Gebiet Donezk können die russischen Streitkräfte offenbar weiterhin schrittweise Gebietsgewinne verzeichnen. Das geht aus dem täglichen Lagebericht des britischen Militärgeheimdienstes vom Dienstag hervor. Demnach behauptet Russland unter anderem, die Kontrolle über die Stadt Hryhorivka übernommen zu haben. Die russischen Truppen setzten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Niedersachsen erleichtert Mathe-Abi

Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Das Land Niedersachsen zieht Konsequenzen daraus, dass es sich kürzlich genötigt sah, die Mathe-Abiprüfungen um einen Punkt anzuheben, weil für die Bewältigung der Aufgaben zu wenig Zeit zur Verfügung stand. Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) kündigte in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ Veränderungen an. „Das Mathe-Abi ärgert …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesnetzagentur: Moskau könnte Gas-Liefermengen jederzeit erhöhen

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit um ausbleibende Gaslieferungen durch die derzeit in Wartung befindliche Pipeline Nord Stream 1 hat Bundesnetzagentur-Chef Klaus Müller auf alternative Lieferwege hingewiesen. „Die Regierung in Moskau könnte die Liefermengen durch die Ukraine jederzeit erhöhen“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Dann könnte sie ihre vertraglichen Verpflichtungen …

Weiterlesen →