Nachrichten

Pflegerat kritisiert Verlegung von Pflegern auf Kinderstationen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Pflegerat hat Gesundheitsminister Karl Lauterbach wegen der angekündigten Verlegung von Pflegekräften aus Erwachsenen- in Kinderstationen scharf kritisiert. „Das kann man nur als Verzweiflungstat bezeichnen“, sagte DPR-Präsidentin Christine Vogler dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgaben). „In den Kliniken kann bereits jetzt nur die Minimalversorgung gesichert werden. Wir …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union kritisiert Lindners Erbschaftssteuer-Vorschläge

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Diskussion um die Anhebung von Freibeträgen bei der Erbschaftssteuer als Ausgleich für höhere Immobilienwerte kritisiert die Union nun Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) scharf. „Der Finanzminister schiebt die Schuld für dieses Desaster von sich“, sagte die Vorsitzende der Mittelstandsunion Gitta Connemann (CDU) der „Bild“. „Dabei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Krankenhausreform-Vorschläge stoßen auf geteiltes Echo

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Empfehlungen einer Regierungskommission zur Krankenhausreform, die Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am Dienstagvormittag vorgestellt hat, stoßen auf ein geteiltes Echo. Der Vorsitzende des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbandes (DEKV), Christoph Radbruch, nannte sie „eine gute Grundlage für die Evolution des Gesundheitssystems“. Dennoch mahnte er zur Vorsicht: „Bei der …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen verlieren kräftig – Öl deutlich billiger

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Dienstag deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.596 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.940 Punkten 1,4 …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Westbalkangipfel einigt sich auf Annäherungsschritte

Tirana (dts Nachrichtenagentur) – Auf dem EU-Westbalkangipfel in Tirana haben die EU und die Westbalkan-Länder sich auf eine stufenweise Abschaffung von Roaming-Gebühren, internationale Erasmus-Austausche und Unterstützungen im Energiebereich geeinigt. „Die EU setzt sich mehr denn je für eine gemeinsame Zukunft ein, und zwar mit unseren Partnern auf dem westlichen Balkan …

Weiterlesen →
Nachrichten

Eurogruppen-Vorsitzender schließt neue EU-Schulden vorerst aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Paschal Donohoe, der am Montag wiedergewählte Vorsitzende der Eurogruppe, schließt neue gemeinsame Schulden auf EU-Ebene bis auf Weiteres aus. „Einige Regierungen plädieren öffentlich für neue Finanzierungsmodelle und neue Finanzierungen. Aber der einzige Konsens, den es derzeit auf der Ebene der Finanzminister gibt und die einzige Vereinbarung, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Parlamentarier sehen Beziehung zur Schweiz „belastet“

Bern (dts Nachrichtenagentur) – Die deutsch-schweizerische Parlamentariergruppe sieht ebenso wie das schweizerische Pendant die Beziehungen zwischen den beiden Ländern als belastet an. „Mit großer Sorge“ stelle man fest, „dass mit dem Abbruch der Verhandlungen über ein institutionelles Rahmenabkommen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union offene Fragen weiterhin ungeklärt bleiben“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX lässt nach – RWE sowie Rückversicherer vorn

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Dienstag hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.343 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen bis kurz vor Handelsschluss die Aktien von RWE mit einem Plus in Höhe von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Habeck sieht Abkehr Südafrikas und Namibias von Russland

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zeigt sich zufrieden mit der Abgrenzung südafrikanischer Länder von Russland. In Südafrika und Namibia existiere nur noch ein historischer Bezug zu Russland, aber es gebe keine aktuellen politischen oder wirtschaftlichen Gemeinsamkeiten mehr. „Ich habe das Thema angesprochen in den Gesprächen mit den Regierungschefs“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Baerbock beliebteste Politikerin vor Günther und Kretschmann

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Annalena Baerbock ist die derzeit beliebteste Politikerin in Deutschland. Im aktuellen Politiker-Ranking des RTL/ntv-Trendbarometers finden sich auf den ersten fünf Rängen drei politische Akteure der Grünen und zwei der CDU: Annalena Baerbock mit 46 Vertrauenspunkten, gefolgt von Daniel Günther mit 45 und Winfried Kretschmann, Hendrik Wüst …

Weiterlesen →