
DAX startet vor Ifo-Daten Erholungsversuch
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.340 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,9 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Nach der Talfahrt der vergangenen Woche zeigt die Tendenz damit …

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe rückläufig
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der reale Auftragseingang im deutschen Bauhauptgewerbe ist im Juni 2022 kalender- und saisonbereinigt um 5,5 Prozent gegenüber dem Vormonat gesunken. Auch im Vorjahresvergleich ging der Auftragseingang deutlich um 11,2 Prozent zurück, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Nominal lag er jedoch aufgrund der gestiegenen …

Biontech will Omikron-Booster ab Anfang September ausliefern
Mainz (dts Nachrichtenagentur) – Biontech-Chef Uğur Şahin rechnet mit einer Zulassung des Omikron-Boosters in der kommenden Woche. „Wir können sehr zeitnah ausliefern, hoffentlich ab Anfang September“, sagte er dem „Spiegel“. Zunächst erwartet Şahin die Zulassung des auf dem ursprünglichen Omikron-Subtyps BA.1 basierten Impfstoffs. Biontech hat inzwischen aber auch einen weiteren …

Grüne Jugend kritisiert Habecks Gasumlage
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grüne Jugend kritisiert den eigenen Wirtschaftsminister Robert Habeck für seine Gasumlage mit scharfen Worten. „Die Regierung sollte das Wohl der Menschen und nicht das Recht auf Gewinne in den Mittelpunkt stellen“, sagte GJ-Bundessprecherin Sarah Lee-Heinrich dem „Spiegel“. Mit Blick auf die Idee des Wirtschaftsministers sagte …

Staatsdefizit im ersten Halbjahr gesunken – hohe Steuereinnahmen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Das Finanzierungsdefizit des Staates hat im ersten Halbjahr 2022 bei 13,0 Milliarden Euro gelegen. Damit war das staatliche Defizit deutlich niedriger als noch im ersten Halbjahr 2021 (75,6 Milliarden Euro), teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Gemessen am Bruttoinlandsprodukt (BIP) in jeweiligen Preisen errechnet …

Deutsche Wirtschaft wächst leicht
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2022 überraschend leicht gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg gegenüber dem Vorquartal um 0,1 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag mit. Demnach wurde das Vorkrisenniveau des vierten Quartals 2019 erreicht. Die Statistiker korrigierten damit die vorläufigen Ergebnisse von Ende …

London: Russland nutzt AKW Saporischschja zu Propagandazwecken
London/Kiew/Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Der britische Militärgeheimdienst geht davon aus, dass Russland das besetzte ukrainische Kernkraftwerk Saporischschja zu Propagandazwecken nutzt. Moskau werde wahrscheinlich jede ukrainische Militäraktivität in der Nähe des AKW ausnutzen, heißt es im Lagebericht vom Donnerstag. Das Kraftwerk war Anfang März von russischen Truppen besetzt worden. Satellitenbilder vom …

Rufe aus CDU nach umfassender Steuerreform
Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – In der CDU gibt es einen neuen Vorstoß für eine große Steuerreform. In der „Bild“ schlug Brandenburgs CDU-Fraktionschef und CDU-Bundesvorstandsmitglied Jan Redmann die Einführung eines einheitlichen Einkommenssteuersatzes (Flat-tax) vor. Der Satz soll demnach bei 24 Prozent liegen und bis zu einem Jahreseinkommen von 61.972 Euro gelten. …

Netzagentur-Präsident: Gasumlage „zielgenauer als ihr Ruf“
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Bundesnetzagentur-Präsident Klaus Müller hat sich in die Debatte über die Gasumlage eingeschaltet. „Ich kann den Ärger verstehen, es geht aber nur ein kleiner Teil der Umlage an Unternehmen, die das nicht wirklich benötigen, um eine Insolvenz abzuwenden“, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Er sei sich …

Hospitalisierungsrate sinkt leicht auf 4,36
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist leicht gesunken. Das RKI meldete am Donnerstagmorgen zunächst 4,36 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Mittwoch ursprünglich: 4,44, Donnerstag letzter Woche ursprünglich 4,91). Am höchsten ist die Hospitalisierungsinzidenz laut der vorläufigen Daten in Thüringen (8,96). Dahinter folgen …