Bundestag macht Weg für Gaspreisbremse frei
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundestag hat die Preisbremse für Gas und Wärme auf den Weg gebracht. In namentlicher Abstimmung votierten am Donnerstag 372 Abgeordnete für den Gesetzentwurf der Ampel-Regierung, 257 stimmten dagegen, 33 enthielten sich. Die Abstimmung zur Strompreisbremse soll im Anschluss stattfinden. Ziel der Preisbremsen ist die Abfederung …
DAX am Mittag weiter unter Druck – Zalando hinten
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Donnerstag nach einem schwachen Start bis zum Mittag tief im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 14.305 Punkten berechnet und damit 1,1 Prozent unter dem Schlusskurs vom Vortag. Beherrschendes Thema auf dem Parkett waren weiterhin die Zinsentscheide …
Bericht: Atommaterial aus Lingen gelangt bis nach China
Lingen (dts Nachrichtenagentur) – Uranbrennstäbe aus einer Fabrik in Lingen können offenbar seit Anfang Dezember über einen Umweg in China landen. Das berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf Regierungsinsider und Unterlagen des Bundesamts für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (Base) und des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa). Dreh- und Angelpunkt …
Jeder vierte Ukraine-Flüchtling will dauerhaft bleiben
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Ein Viertel der Ukrainer, die nach der russischen Invasion nach Deutschland geflohen sind, will dauerhaft bleiben. Das ist das Ergebnis einer Studie, die am Donnerstag unter anderem vom Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung vorgelegt wurde. Demnach wollen 34 Prozent nach Kriegsende Deutschland verlassen, 26 Prozent für immer und …
Union beklagt „Stillstand“ beim Infrastrukturausbau
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Union wirft der Ampelkoalition „Stillstand“ beim Ausbau der Verkehrsinfrastruktur vor. Mit dem Streit um Gesetze zur Planungsbeschleunigung bremse die Regierung Infrastrukturvorhaben aus, sagte der verkehrspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Thomas Bareiß, am Donnerstag. Die „Verhinderungspolitik“ der Grünen schade dem Wirtschaftsstandort Deutschland. „Dabei hat die Ampel beim …
FDP wirft Grünen Missachtung des Koalitionsvertrags vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit um Gesetze zur Planungsbeschleunigung verschärft die FDP den Ton und wirft den Grünen die Missachtung des Koalitionsvertrags vor. „Die Grünen blockieren gerade Schneller-Bauen-Gesetze bei Infrastrukturprojekten gleich an zwei Stellen“, sagte der stellvertretende FDP-Vorsitzende Johannes Vogel der „Bild“. Dabei sei im Koalitionsvertrag klar geregelt, dass …
IfW rechnet nicht mehr mit Rezession
Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Im Gegensatz zu den meisten anderen Institutionen rechnet das Kieler IfW mittlerweile nicht mehr mit einer Rezession im kommenden Jahr. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) werde voraussichtlich um 0,3 Prozent zulegen, heißt es in der neuen Konjunkturprognose des IfW, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Im September war das …
DAX startet schwach – Zinsentscheide im Blick
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 14.320 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,0 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Beherrschendes Thema auf dem Parkett sind die Zinsentscheide mehrerer Notenbanken. …
Wirtschaftsministerium will Energiesparverordnung verlängern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz eines Überwachungschaos in den Bundesländern will das Bundeswirtschaftsministerium die seit 1. September geltende Energieeinsparverordnung verlängern. Das berichtet der „Spiegel“. Energiesparen bleibe über den gesamten Winter „unabdingbar“, hieß es. Das werde auch im kommenden Winter so bleiben. „Daher befürwortet das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz eine …
Zahl der Abtreibungen steigt deutlich
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im dritten Quartal 2022 sind rund 26.500 Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland gemeldet worden. Gegenüber dem Vorjahresquartal war das ein Anstieg um 16,7 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Nach Rückgängen im Jahr 2021 (-5,4 Prozent gegenüber 2020) und im Jahr 2020 (-0,9 Prozent gegenüber …
