FDP will Überprüfung der Fernwärmepreise durch das Kartellamt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP hat das Bundeskartellamt aufgefordert, die Preisgestaltung im Fernwärmesektor in den Fokus zu nehmen. Der wirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion, Reinhard Houben, begründet dies in einem Brief an den Präsidenten der Behörde, Andreas Mundt, mit Hinweisen auf zu hohe Preise in dem Bereich. In dem auf …
RKI meldet 44875 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 239,6
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Donnerstagmorgen vorläufig 44.875 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 11,5 Prozent oder 4.619 Fälle mehr als am Donnerstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 231,2 auf heute 239,6 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …
Heil will Renten durch Fachkräftesicherung stabilisieren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will durch mehr Zuwanderung von Fachkräften sowie eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf die Renten stabilisieren. „Die entscheidende Schlacht für die Zukunft der Rente wird am Arbeitsmarkt geschlagen. Neben der Mobilisierung inländischer Gruppen brauchen wir viel mehr qualifizierte Zuwanderung. Fachkräftesicherung ist …
Bundesregierung will Energieproduktion durch Mittelstand fördern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will wegen der Energiekrise mit einem „energiepolitischen Maßnahmenpaket“ den Mittelstand grüner machen und die Nutzung von erneuerbaren Energien durch die Betriebe stärker unterstützen. Das geht aus dem „Aktionsplan Mittelstand“ hervor, über den die „Rheinische Post“ (Donnerstagsausgabe) berichtet. Er soll an diesem Donnerstag vom Mittelstandsbeauftragten …
Niedersachsen will Klarheit bei Tierwohl-Finanzierung
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte fordert Klarheit darüber, wie der Umbau der Tierhaltung in Deutschland finanziert werden soll. „Es ist dringend erforderlich, dass sich Bundesregierung und Bundestag auf ein Finanzierungsmodell verständigen“, sagte sie der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Donnerstagsausgabe). Dabei gehe es nicht nur um den Umbau der …
Paritätischer will mehr Energie-Entlastungen für Ärmere
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Paritätische Wohlfahrtsverband sieht ärmere Menschen bei den Energiepreis-Entlastungen der Bundesregierung nicht ausreichend bedacht. „Für mittlere und hohe Einkommen sind die Energiebremsen eine gute Nachricht“, sagte Hauptgeschäftsführer Ulrich Schneider den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Aber für ärmere Haushalte gebe es weiterhin große Probleme. „Die Hilfen greifen …
Türeci erwartet Zulassung von mRNA-Therapie gegen Krebs vor 2030
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Biontech-Gründer Ugur Sahin und Özlem Türeci rechnen schon in den kommenden Jahren mit einer Zulassung einer mRNA-Therapie gegen Krebs. „Wir gehen aktuell davon aus, dass bis 2030 die erste mRNA-Therapie gegen Krebs zugelassen sein kann“, sagte Sahin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). „Die Daten unserer …
„Lex Musk“ – Twitter ändert Nutzungsbedingungen
San Francisco (dts Nachrichtenagentur) – Der Kurznachrichtendienst Twitter ändert seine Nutzungsbedingungen. Ab sofort sei es verboten, den aktuellen Standort einer anderen Person live zu veröffentlichen, teilte das Unternehmen am Mittwoch (Ortszeit) mit. Dadurch bestehe die erhöhte Gefahr einer Körperverletzung, so Twitter. Den eigenen Standort könne man aber weiterhin twittern, auch …
Kinderärzte nennen Medikamenten-Engpass „Katastrophe“ für Kinder
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Nach Angaben des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) sind die aktuellen Medikamentenengpässe insbesondere für Ein- bis Zwölfjährige sowie für Kinder mit chronischen Krankheiten ein großes Problem. „Die Arzneimittelknappheit ist eine Katastrophe für Kinder im Alter von eins bis zwölf Jahren“, sagte Bundespressesprecher Jakob Maske dem …
Bundesrat kritisiert eilige Gesetzgebung durch Ampelkoalition
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesländer haben der Ampelkoalition vorgeworfen, bei der Verabschiedung von Gesetzen die verfassungsmäßigen Rechte des Bundesrates zu gefährden. Die Koalitionsfraktionen bäten die Länderkammer in immer mehr Fällen um eine Fristverkürzung bei der Beratung, obwohl die besondere Eilbedürftigkeit nur in absoluten Ausnahmen vorgesehen sei, heißt es in …
