Apotheken fordern höhere Honorare wegen zusätzlicher Belastungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der aktuellen Krankheitswelle und Lieferengpässen bei Medikamenten fordern die deutschen Apotheker ein Honorar für zahlreiche Zusatzaufgaben. „Lieferengpässe von lebenswichtigen Medikamenten – ob Blutdrucksenker, Magensäureblocker, Antibiotika oder Schmerzmittel – gehören leider seit Jahren zu den größten Ärgernissen und Herausforderungen im Apothekenalltag“, sagte Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin …
Mittelstand zweifelt an zügiger Umsetzung des Gas-Härtefallfonds
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Mittelstandsverband BVMW hat Zweifel an einer zügigen und problemlosen Umsetzung der geplanten Härtefallregelung für kleine und mittlere Unternehmen, die besonders von hohen Energiepreisen betroffen sind. „Die Einrichtung einer Härtefallregelung für all diejenigen Unternehmen, die durch die bisherigen Maßnahmen nicht genügend entlastet werden können, ist längst …
Rufe nach Stopp des Luftverkehrsabkommens mit Katar
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts des Korruptionsskandals im EU-Parlament gerät jetzt auch ein umstrittenes Luftverkehrsabkommen zwischen der Europäischen Union und Katar erneut in die Diskussion. Der FDP-Europaabgeordnete und Vizechef des Verkehrsausschusses im EU-Parlament, Jan-Christoph Oetjen, forderte in den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, die EU-Mitgliedstaaten müssten die Ratifizierung des Abkommen aussetzen. „Es …
Bundesregierung gibt Millionen für Energiesparkampagne aus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat bisher mehr als 32 Millionen Euro ausgegeben, um die Bürger in TV-Spots und Anzeigen zum Energiesparen aufzufordern. Das geht aus der Antwort der Regierung auf eine Anfrage des CSU-Bundestagsabgeordneten Stefan Müller hervor, über die die „Welt“ berichtet. Demnach beliefen sich die Ausgaben für …
Union will Aufhebung der Isolationspflicht für Gesundheitspersonal
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Unionsfraktion hat die bundesweite Aufhebung der Isolationspflicht für auf Corona positiv getestetes Gesundheitspersonal gefordert. „Um eine weitere Überlastung der Krankenhäuser entgegenzutreten, braucht es eine bundesweite Aufhebung der Isolationspflicht für medizinisches Personal“, sagte Unionsfraktionsvize Sepp Müller (CDU) dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Es sei nicht erklärbar, warum symptomfreie …
Kinderärzte fordern Notfall-Beschaffungsaktion für Fiebersaft
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Lieferschwierigkeiten bei Fiebersaft und anderen Präparaten für junge Patienten haben Kinderärzte in der aktuellen Krankheitswelle Sofortmaßnahmen der Bundesregierung gefordert. „Wir erleben eine sehr hohe Nachfrage nach fiebersenkenden Medikamenten wie Ibuprofen oder Paracetamol, weil derzeit extrem viele Kinder erkrankt sind“, sagte der Präsident des Berufsverbandes …
Studie: Alkoholsucht unter Arbeitnehmern hat deutlich zugenommen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Alkoholsucht hat bei Arbeitnehmern in den vergangenen zehn Jahren deutlich zugenommen und durch die Corona-Pandemie weiter an Fahrt aufgenommen. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe unter Berufung auf eine Studie der Kaufmännischen Krankenkasse KKH. „So ist die Zahl der KKH-versicherten Berufstätigen mit exzessivem Alkoholkonsum von …
FDP will Überprüfung der Fernwärmepreise durch das Kartellamt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP hat das Bundeskartellamt aufgefordert, die Preisgestaltung im Fernwärmesektor in den Fokus zu nehmen. Der wirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion, Reinhard Houben, begründet dies in einem Brief an den Präsidenten der Behörde, Andreas Mundt, mit Hinweisen auf zu hohe Preise in dem Bereich. In dem auf …
RKI meldet 44875 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 239,6
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Donnerstagmorgen vorläufig 44.875 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 11,5 Prozent oder 4.619 Fälle mehr als am Donnerstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 231,2 auf heute 239,6 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …
Heil will Renten durch Fachkräftesicherung stabilisieren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will durch mehr Zuwanderung von Fachkräften sowie eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf die Renten stabilisieren. „Die entscheidende Schlacht für die Zukunft der Rente wird am Arbeitsmarkt geschlagen. Neben der Mobilisierung inländischer Gruppen brauchen wir viel mehr qualifizierte Zuwanderung. Fachkräftesicherung ist …
