Nachrichten

Uno-Flüchtlingshilfe besorgt über unterfinanzierte Hilfsprojekte

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Direktor der Uno-Flüchtlingshilfe Deutschland, Peter Ruhenstroth-Bauer, hat auf die global angestiegenen Flüchtlingszahlen sowie deren Situation hingewiesen. „Die Zahl der Menschen auf der Flucht hat in diesem Jahr die traurige Marke von 100 Millionen weltweit überschritten“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagsausgabe). „Wir blicken mit großer …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen geben nach Leitzins-Erhöhung nach

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Mittwoch nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.966 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.000 Punkten 0,5 Prozent …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU will „Letzte Generation“ verbieten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unionsfraktionschef Friedrich Merz hat sich dafür ausgesprochen, ein Vereinsverbot für das Umfeld der Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ zu prüfen. Man bereite eine entsprechende Anfrage an das Bundesinnenministerium vor, sagte Merz dem Fernsehsender „Welt“. „Das bereiten wir in der Tat vor, weil wir die Frage stellen müssen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne wollen nach Razzia AfD-Verbotsverfahren nicht ausschließen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang will ein AfD-Verbotsverfahren nicht ausschließen. „Das muss sehr genau geprüft werden. Denn was wir durchaus sehen, ist, dass der Rechtsextremismus einen parlamentarischen Arm hat – und das ist die AfD“, sagte Lang dem Fernsehsender „Welt“. Eine Partei dürfe man zwar nicht leichtfertig …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Notenbank erhöht Leitzins wie erwartet

Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Notenbank Federeal Reserve erhöht den Leitzins um 0,5 Prozent. Die Spanne werde zwischen 4,25 bis 4,5 Prozent liegen, teilte die Fed am Mittwoch mit. Die meisten Marktteilnehmer hatten auch genau eine solche Erhöhung um einen halben Prozentpunkt erwartet, viele Investoren hielten sich aber in den …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU nach Reichsbürger-Razzia gegen AfD-Verbotsverfahren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unionsfraktionschef Friedrich Merz hält nach der Reichsbürger-Razzia ein AfD-Verbotsverfahren nicht für sinnvoll. Das sagte er dem Fernsehsender „Welt“. „Ich erinnere an das Verbotsverfahren gegen die NPD, das den Bundestag und den Bundesrat jahrelang beschäftigt hat. Das im ersten Durchgang gescheitert ist, vor dem Bundesverfassungsgericht. Und das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lottozahlen vom Mittwoch (14.12.2022)

Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 10, 30, 32, 43, 46, 48, die Superzahl ist die 3. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 8060863. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 102389 gezogen. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merz rechtfertigt späte Reaktion auf Reichsbürger-Razzia

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Parteivorsitzende Friedrich Merz hat seine späte Reaktion nach den Razzien in der Reichsbürger-Szene verteidigt. „Ich reagiere nicht vorschnell auf solche Ereignisse und auf solche Festnahmen, sondern ich will wissen, was genau dahintersteckt und dann äußere ich mich“, sagte Merz dem RTL „Nachtjournal Spezial“. Medienbegleitung zu …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX lässt vor US-Zinsentscheid nach – Ölpreis steigt weiter

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Mittwoch hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.460 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Vor dem anstehenden Zinsentscheid der US-Notenbank Federal Reserve am Abend zeigen sich Anleger zunächst zurückhaltend. Zwar wird davon ausgegangen, dass …

Weiterlesen →
Nachrichten

BVerfG: Regierung muss Parlament zu Verfassungsschutz antworten

Berlin/Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Am Mittwoch hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass eine unterlassene Auskunft der Bundesregierung im Jahr 2020 zur Zahl der im Ausland tätigen Verfassungsschutzmitarbeiter das parlamentarische Fragerecht verletzt hat. Das Bundesinnenministerium hatte unter der damaligen Leitung von Horst Seehofer (CSU) auf die Anfrage des FDP-Abgeordneten Konstantin Kuhle eine …

Weiterlesen →