Nachrichten

Twitter veröffentlicht Zugriffszahlen von allen Tweets

San Francisco (dts Nachrichtenagentur) – Twitter-Eigentümer Elon Musk hat eine neue Funktion durchgesetzt. Seit Freitagmorgen sind die Zugriffszahlen von allen Tweets öffentlich auch in Deutschland von allen Nutzern einsehbar. Bislang waren diese Statistiken nur den jeweiligen Autoren zugänglich. „Tweets are read ~100 times more than they are liked“, schrieb Musk …

Weiterlesen →
Nachrichten

Finanzminister erwartet Planungsbeschleunigungsgesetz im Frühjahr

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) stellt das geplante Gesetz für schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren schon für die nächsten Wochen in Aussicht. „Ich rechne damit, dass die Gesetzgebung dazu zum Jahresanfang auf den Weg gebracht wird“, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). „Die Geschwindigkeit der Realisierung des …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wissing wirft Klimaaktivisten „kriminelle Machenschaften“ vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat Blockaden von Klimaaktivisten scharf verurteilt. „Mit ihren kriminellen Machenschaften gefährden die Aktivisten der `Letzten Generation` den gesellschaftlichen Konsens“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Derartige Blockaden haben nichts mehr mit legitimem Protest zu tun.“ Eine Demokratie entscheide aufgrund von Mehrheiten und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Personalleiter kalkulieren 5,5 Prozent mehr Lohn in 2023

München (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Personalleiter rechnen damit, dass die Löhne 2023 durchschnittlich um 5,5 Prozent steigen werden. Davon gehen 81 Prozent der Befragten aus, die eine Lohnerhöhung erwarten, wie das Münchner Ifo-Institut mitteilte. „Vor allem bei kleinen Firmen und im Handel erwarten einzelne Betriebe sogar deutlich höhere Lohnsteigerungen“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutscher Osthandel legt um 14 Prozent zu

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz des Kriegs in der Ukraine und der damit verbundenen wirtschaftlichen Unsicherheit hat der deutsche Osthandel 2022 weiter zugelegt. Das Handelsvolumen der mit dem Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft (OA) verbundenen 29 Länder lag in den ersten zehn Monaten bei fast 469 Milliarden Euro und damit um …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wohlfahrtsverband hält „Entlastungspakete“ für unzureichend

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Ulrich Schneider, hat kurz vor Weihnachten eine düstere Bilanz der sozialen Lage in Deutschland gezogen und die „Entlastungspakete“ entsprechend als unzureichend kritisiert. „Es wird natürlich für einige ein besonders bitteres Fest, weil hier nicht nur ein Krieg tobt in Europa, sondern …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 41431 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 258,5

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen vorläufig 41.431 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 1,8 Prozent oder 730 Fälle mehr als am Freitagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 254,3 auf heute 258,5 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Politikwissenschaftler gegen längere Wahlperiode

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Bonner Politikwissenschaftler Frank Decker hat eine Verlängerung der Legislaturperiode von vier auf fünf Jahre abgelehnt. „Unter dem Strich spricht mehr dagegen als dafür. Eine längere Wahlperiode bedeutet weniger Demokratie“, sagte Decker der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe). „Das Hauptargument, es könne dann besser regiert werden, zieht nicht, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Buschmann weist SPD-Forderung nach Verbot von Indexmieten zurück

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat die Forderungen aus der SPD nach einem Verbot oder einer Reform der so genannten Indexmieten zurückgewiesen. „Mieter mit Indexmietverträgen standen in den vergangenen Jahren zumeist besser da als Mieter mit normalen Mietverträgen“, sagte Buschmann der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe). „Denn die Lebenshaltungskosten …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP-Fraktion begrüßt Vorstoß zu selteneren Bundestagswahlen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP-Bundestagsfraktion lobt den Vorstoß von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD), Bundestagswahlen künftig nur noch alle fünf Jahre abzuhalten. „Die FDP-Bundestagsfraktion begrüßt den Vorschlag der Bundestagspräsidentin“, sagte FDP-Parlamentsgeschäftsführer Torsten Herbst der „Rheinischen Post“ (Freitag). „Neben der notwendigen Verkleinerung des Bundestags wäre die Verlängerung der Legislaturperiode auf fünf …

Weiterlesen →