Nachrichten

Gutachten offenbart Aufsichtsmängel am Finanzplatz Liechtenstein

Vaduz (dts Nachrichtenagentur) – Ein Bericht der Wirtschaftsprüfer von Deloitte enthüllt offenbar schwere Mängel und ein Versagen der staatlichen Aufsicht am Finanzplatz Liechtenstein. Das Fürstentum hatte 2009 eine strikte Weißgeld-Strategie versprochen. Trotzdem konnte laut dem von der Finanzmarktaufsicht FMA selbst in Auftrag gegebenen Report ein Oligarch noch bis 2019 eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Creditreform erwartet Anstieg der Privatinsolvenzen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der starke Anstieg der Energiepreise wird aus Sicht der Wirtschaftsauskunftei Creditreform die wirtschaftliche Lage für viele Privathaushalte erheblich verschlechtern. Der Leiter der Creditreform-Wirtschaftsforschung, Patrik-Ludwig Hantzsch, sagte dem „Handelsblatt“: „Die Zusatzbelastungen sind jetzt schon gravierend.“ Nun komme es aber noch heftiger. „Das Leben wird auf breiter Front …

Weiterlesen →
Nachrichten

Özdemir kritisiert Heizen mit Holz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) spricht sich aus Klimaschutzgründen vehement gegen den Trend zu Holzpellet-Heizungen aus. „In der Klimakrise müssen wir schauen, wo wir mit dem geringsten Mitteleinsatz den maximalen Erfolg bekommen“, sagte er der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS). „Und das ist beim Holz nicht das Verheizen.“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lauterbach schließt „epidemische Lage“ im Winter nicht aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) schließt eine Ausrufung der „epidemischen Lage“ im Winter nicht aus. „Ich hoffe, dass es nicht zu einem gravierenden Variantenwechsel kommt. Wenn er ausbleibt, dann werden wir nicht in so eine epidemische Lage kommen“, sagte er der „Welt am Sonntag“. Trotzdem bräuchte Deutschland …

Weiterlesen →
Nachrichten

Personalmangel wird zum Insolvenzgrund

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Personalmangel wird in Deutschland zum Insolvenzgrund. „Der zunehmende Arbeitskräftemangel bringt erste Unternehmen in eine wirtschaftliche Schieflage“, sagte Christoph Niering, Insolvenzverwalter und Vorsitzender des Berufsverbandes der Insolvenzverwalter und Sachwalter Deutschlands (VID), der „Welt“ (Samstagausgabe). „Denn ohne ausreichend Personal können Aufträge nicht abgearbeitet und Dienstleistungen nicht erbracht werden.“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 33226 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 260,3

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen vorläufig 33.226 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 8,5 Prozent oder 3.069 Fälle weniger als am Samstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 263,6 auf heute 260,3 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verdi will neue 500-Euro-Energiepauschale

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Verdi-Chef Frank Werneke hat von der Bundesregierung zur Entlastung der Bürger von den hohen Energiepreisen die Auszahlung einer neuen 500-Euro-Energiepauschale für Beschäftigte gefordert. „Wir brauchen deshalb dringend ein drittes Entlastungspaket – und zwar eines, das gezielt die Menschen mit mittleren und eher niedrigen Einkommen unterstützt“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

RWI rechnet bei Gas-Lieferstopp 2023 mit Rezession

Essen (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des RWI-Leibniz-Institutes, Christoph Schmidt, geht davon aus, dass Deutschland bei einem russischen Gas-Lieferstopp in eine Rezession stürzt. „Ohne russisches Gas würde die Welt zwar nicht untergehen, doch das Leben würde deutlich härter werden“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Uns drohten dann deutlich zweistellige …

Weiterlesen →
Nachrichten

Patientenschützer dringen auf Hitzeschutzplan für Seniorenheime

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, hat von der Politik mehr Einsatz bei der Ertüchtigung der Seniorenheime für Wetterextreme gefordert. „Das Ungeheuer von Loch Ness und der Hitzeschutz für die Pflegeheimbewohner haben eines gemeinsam: Mit dem beginnenden Sommer tauchen sie in den Schlagzeilen auf, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Arbeitsminister sieht Erfolge bei Integration von Geflüchteten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Immer mehr geflüchtete Menschen aus der Ukraine kommen in Deutschland in reguläre Arbeit oder nehmen an Sprach- und Integrationsangeboten teil. „Es war ein wichtiges Zeichen der Solidarität, unsere Grenzen und Herzen zu öffnen für die Menschen, die vor Putins schrecklichem Krieg fliehen mussten“, sagte Bundesarbeitsminister Hubertus …

Weiterlesen →