Nachrichten

Studie: Darmbakterien beeinflussen Alterungsprozesse

Die Stoffwechselaktivität von Darmbakterien verändert sich mit dem Alter und kann dadurch den Alterungsprozess beschleunigen. Das hat ein Forschungsteam der Universitäten Kiel und Jena herausgefunden, wie am Freitag mitgeteilt wurde. Die Wissenschaftler fanden heraus, dass ältere Darmbakterien weniger lebenswichtige Substanzen produzieren, die der Körper benötigt. In der Studie wurden Computermodelle …

Weiterlesen →
Nachrichten

Menschenrechtsbeauftragte fordert mehr Engagement für Minenräumung

Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Luise Amtsberg (Grüne), mahnt betroffene Staaten, sich stärker für die Räumung von Minen und Kampfmitteln zu engagieren. Sie müssten „ihren Anteil leisten“, sagte sie am Freitag. Als zweitgrößter bilateraler Geber habe das Auswärtige Amt in den letzten Jahren mit jährlich 70 Millionen Euro das humanitäre Minen- …

Weiterlesen →
Nachrichten

Anklage nach Ausschreitungen im Frankfurter Waldstadion erhoben

Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat Anklage gegen einen 31-jährigen Mann erhoben, der an gewalttätigen Ausschreitungen im Frankfurter Waldstadion im November 2023 beteiligt gewesen sein soll. Der Deutsche soll sich an Angriffen auf Polizei- und Ordnungskräfte beteiligt haben, teilte die Behörde am Freitag mit. Ihm wird besonders schwerer Landfriedensbruch, gefährliche Körperverletzung und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Uniper kritisiert Pläne von Union und SPD für Kohlekraftwerke

Union und SPD wollen alte Kohlekraftwerke aus der sogenannten Netzreserve wieder häufiger nutzen, um den Strompreis in Deutschland zu senken – doch der Schritt stößt auf Kritik des bundeseigenen Konzerns Uniper. Dieser bezeichnet die Idee laut „Spiegel“ als „fragwürdigen Eingriff in den Markt“. Die Diskussion über alte und ineffiziente Reservekraftwerke …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Macht des Bundeskartellamts soll beschränkt werden

CDU und CSU wollen in den Koalitionsverhandlungen offenbar durchsetzen, dass die Macht des Bundeskartellamts beschränkt wird. Das geht aus einem Dokument einer Arbeitsgruppe für den Bereich Wirtschaft, Industrie, Tourismus hervor, über das der „Spiegel“ berichtet. Setzen sich die Konservativen durch, müsste ein laufendes Ermittlungsverfahren im Mineralölgroßhandel gestoppt werden. Die Wettbewerbshüter …

Weiterlesen →
Nachrichten

Sitzungswoche des Bundestags abgesagt – Linke und Grüne üben Kritik

Die Sitzungswoche des Bundestags in der kommenden Woche ist auf Wunsch von Union und SPD abgesagt worden. Das berichtet das Nachrichtenportal T-Online. AfD und Linke protestieren gegen den Schritt, auch die Grünen üben Kritik. „Es ist ein Affront, dass der neue Bundestag nächste Woche nicht wie geplant einberufen wird“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klein warnt vor Normalisierung judenfeindlicher Gewalt

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, warnt vor einer Normalisierung judenfeindlicher Gewalt. „Antisemitismus bricht sich gerade nach dem Terrorangriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 und dem dadurch ausgelösten Krieg im Gazastreifen auch in Deutschland ungehemmt Bahn und wird zunehmend normalisiert“, sagte Klein der „Mitteldeutschen Zeitung“ mit Blick auf die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet erneut schwach – US-Arbeitsmarktdaten erwartet

Der Dax ist am Freitag erneut schwach in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Dax mit rund 21.545 Punkten berechnet, was einem Minus von 0,8 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Vortag entspricht. Gewinne konnten entgegen dem Trend unter anderem Rheinmetall, Beiersdorf und Symrise erzielen. Auf den hinteren Plätzen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Auftragseingang in der Industrie stagniert

Der Auftragseingang in der deutschen Industrie stagniert. Der reale Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe blieb nach vorläufigen Ergebnissen im Februar gegenüber Januar saison- und kalenderbereinigt unverändert, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Ohne die Berücksichtigung von Großaufträgen war der Auftragseingang um 0,2 Prozent niedriger als im Vormonat. Im weniger …

Weiterlesen →
Nachrichten

Öffentliches Finanzierungsdefizit steigt weiter an

Das öffentliche Finanzierungsdefizit in Deutschland steigt weiter an. Der öffentliche Gesamthaushalt hat im Jahr 2024 rund 7,1 Prozent mehr ausgegeben und 6,8 Prozent mehr eingenommen als im Vorjahr, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Einnahmen von 1.977,6 Milliarden Euro standen Ausgaben von 2.082,1 Milliarden Euro gegenüber. Demnach schlossen …

Weiterlesen →