Nachrichten

Umsatz im Dienstleistungsbereich im Januar gesunken

Der Dienstleistungssektor in Deutschland hat im Januar 2025 kalender- und saisonbereinigt real 0,3 Prozent und nominal 0,2 Prozent weniger Umsatz erwirtschaftet als im Dezember 2024. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Freitag mit. Finanz- und Versicherungsdienstleistungen sind in den Zahlen nicht enthalten. Verglichen mit dem Vorjahresmonat …

Weiterlesen →
Nachrichten

Auftragsmangel im Wohnungsbau leicht rückläufig

Der Auftragsmangel im Wohnungsbau hat sich zuletzt etwas verringert. Dennoch bleibt er laut einer am Freitag veröffentlichten Umfrage des Münchner Ifo-Instituts immer noch für rund 54 Prozent der Unternehmen ein Problem – im Februar waren es 55 Prozent. „Es gibt einen kleinen Hoffnungsschimmer im Wohnungsbau: Mehr neue Wohnungen wurden genehmigt“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bosch warnt vor Folgen der US-Zollpolitik

Bosch-Digitalchefin Tanja Rückert warnt vor den Folgen der US-Zollpolitik. Die Aufschläge auf Importe in die USA seien „eine große Herausforderung für alle global aufgestellten Unternehmen wie Bosch, die auch viel Handel zwischen den Weltregionen betreiben“, sagte die Managerin dem „Handelsblatt“. Rückert plädierte für Verhandlungen. „Der erste Schritt sollte immer der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Einbrecher machen immer größere Beute

Einbrecher in Deutschland machen nach Angaben des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft immer fettere Beute. Laut aktuellen Zahlen, über die das Nachrichtenportal T-Online berichtet, stieg die Summe der geleisteten Entschädigungszahlungen im vergangenen Jahr um 20 Millionen Euro auf nunmehr 350 Millionen Euro an. Das entspricht einem Plus von rund sechs Prozent. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: „Sächsische Separatisten“ trafen Neonazi in Wien

Die Verbindungen der mutmaßlichen Terrorgruppe „Sächsische Separatisten“ nach Österreich reichen offenbar weiter als bekannt. Wie aus Ermittlungsakten hervorgeht, über die der „Spiegel“, der „Standard“ und der MDR berichten, trafen der mutmaßliche Kopf der „Sächsischen Separatisten“ und seine ebenfalls beschuldigten Brüder im August 2023 in Wien einen der bekanntesten Neonazis Österreichs. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Südkoreas Verfassungsgericht bestätigt Absetzung von Präsident Yoon

Das südkoreanische Verfassungsgericht hat die Absetzung von Präsident Yoon Suk-yeol bestätigt. Die Entscheidung erfolgte einstimmig, wie das Gericht am Freitag mitteilte. Das Urteil verpflichtet das Land, innerhalb von 60 Tagen eine vorgezogene Präsidentschaftswahl abzuhalten, um den Nachfolger von Yoon zu bestimmen. Diese könnte am 3. Juni stattfinden. Fast alle Anklagepunkte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Landkreistag pocht auf Verwaltungsreform und Förderung für Kommunen

Der Deutsche Landkreistag (DLT) hat Union und SPD um eine ausreichende Finanzierung gebeten. Die kürzlich beschlossenen, über Schulden finanzierten Infrastruktur-Milliarden „werden uns nicht vor dem Absaufen bewahren“, sagte DLT-Präsident Achim Brötel der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Freitagausgaben). Es brauche eine auskömmliche Grundfinanzierung. Sollte in den Koalitionsverhandlungen kein Zukunftspakt für die kommunale …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grippe: Hausärzte melden weiterhin sehr hohe Belastung in Praxen

Trotz rückläufiger Fallzahlen bei akuten Atemwegserkrankungen geben die Hausärzte noch keine Entwarnung. „Die Belastung in den Praxen, vor allem durch diverse Infektfälle, ist vielerorts weiterhin sehr hoch – wenn wir auch vergleichsweise weniger Neuinfektionen beobachten als in den Wintermonaten“, sagte die Bundesvorsitzende des Hausärzteverbandes, Nicola Buhlinger-Göpfarth, der „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dürr wirft Schwarz-Rot fehlenden Reformwillen vor

Der designierte FDP-Chef Christian Dürr hat Union und SPD fehlenden Reformwillen auf Kosten der jüngeren Generationen vorgeworfen. „Das wird eine Regierung werden, die sich das Geld von den Jüngeren nimmt, um es sich politisch bequem zu machen“, sagte Dürr der „Rheinischen Post“ (Freitagausgaben). „Die Menschen zahlen das alles in Form …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne drängen zu rascher Aufnahme der Parlamentsarbeit

Die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Bundestagsfraktion, Irene Mihalic, plädiert dafür, den Bundestag möglichst bald einzuberufen – bei Bedarf auch vor Bildung der neuen Bundesregierung. „In der angespannten Lage, in der wir uns befinden, dürfen wir uns keine lange Hängepartie leisten“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). „Wir haben noch in der …

Weiterlesen →