Nachrichten

Kabinettsklausur beginnt auf Schloss Meseberg

Meseberg (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung ist am Dienstagmorgen zu einer zweitägigen Klausur auf Schloss Meseberg in Brandenburg zusammengekommen. Bei den Beratungen werde es unter anderem um die steigenden Energiepreise gehen, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zum Auftakt. Die Bürger und die Unternehmen müssten mit den wirtschaftlichen und finanziellen Konsequenzen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Flugverkehr erholt sich trotz Ferienzeit langsamer

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Erholung der Luftverkehrsnachfrage nach dem Corona-Einbruch setzt sich fort, aber langsamer. Das teilte der Flughafenverband ADV am Dienstag bei Vorstellung seiner Zahlen für den Monat Juli mit. Gegenüber dem Vormonat gab es knapp 500.000 Passagiere mehr, im Vergleich zum Vorkrisenniveau von 2019 lag das Aufkommensniveau …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet mit Gewinnen – Inflationsdaten erwartet

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.970 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,6 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Im Fokus der Anleger steht erneut das Thema Inflation. Ihr …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP bleibt bei Nein zu Übergewinnsteuer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat der Forderung von Grünen und SPD nach einer Übergewinnsteuer eine Absage erteilt. „Eine Übergewinnsteuer würde aus unserer Sicht in der Form, wie sie formuliert wird, keinen Sinn machen“, sagte er den Sendern RTL und ntv. Djir-Sarai nannte als Beispiel Italien, wo eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weniger Ermittlungsverfahren abgeschlossen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Jahr 2021 haben die Staatsanwaltschaften in Deutschland 4,88 Millionen Ermittlungsverfahren in Strafsachen abgeschlossen. Das waren 2,3 Prozent weniger als im Vorjahr, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Rund 80 Prozent der Ermittlungsverfahren wurden zunächst von Polizeidienststellen eingeleitet und an die Staatsanwaltschaften übergeben. Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Winzer setzen vermehrt auf ursprünglich südländische Rebsorten

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Winzer in Deutschland setzen immer häufiger auf ursprünglich südländische Rebsorten. Die Rebfläche für Sauvignon blanc vergrößerte sich im Zeitraum von 2011 bis 2021 um 177 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Die mit Weinreben von Sauvignon blanc bestockte Fläche umfasste zuletzt gut …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP-Generalsekretär erwartet Nachfolgemodell für 9-Euro-Ticket

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hält ein Nachfolgemodell für das auslaufende 9-Euro-Ticket für „möglich und realistisch“. In seiner jetzigen Form werde es aber „ein Ende finden“, sagte er den Sendern RTL und ntv. „Ich halte es für möglich, dass wir über ein Nachfolgemodell sprechen werden. Ich halte das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bettenauslastung in Krankenhäusern 2021 nahezu unverändert

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Angebot und Nachfrage von Leistungen der Krankenhäuser sind im zweiten Pandemiejahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert geblieben. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Die Zahl der aufgestellten Betten insgesamt (483.532), darunter 27.394 Intensiv- und 7.494 Intermediate-Care-Betten, entsprach demnach dem Vorjahresniveau. Hierbei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl neuer Ausbildungsverträge weiter auf niedrigem Niveau

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl neuer Ausbildungsverträge ist im Jahr 2021 auf einem historisch niedrigen Niveau geblieben. Insgesamt wurden 466.200 neue Ausbildungsverträge in der dualen Berufsausbildung abgeschlossen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Die Zahl der Neuverträge war damit zwar um 0,6 Prozent höher als im ersten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Materialknappheit in Industrie lässt nach

München (dts Nachrichtenagentur) – Die Materialknappheit in der deutschen Industrie hat sich etwas entspannt. Im August beklagten sie noch 62 Prozent der befragten Firmen, nach 73,3 Prozent im Juli, so eine Erhebung des Münchener Ifo-Instituts. Der August-Wert ist der niedrigste seit über einem Jahr. „Von einer nachhaltigen Entspannung kann aber …

Weiterlesen →