Nachrichten

RWI erwartet weitere Strompreisanstiege

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Energieexperte des RWI-Leibniz-Institutes, Manuel Frondel, fürchtet weiter steigende Strompreise. „Es ist zu erwarten, dass die Strompreise im Herbst und Winter noch weiter steigen, weil in dieser Zeit der Strombedarf zunimmt, insbesondere in Ländern wie Frankreich, wo viel mit Strom geheizt wird. Wenn dann noch das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ex-Kanzleramtsminister Braun warnt vor Übergewicht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Haushaltsausschusses des Bundestages, Helge Braun (CDU), hat sein Körpergewicht um mindestens 20 Kilo reduziert. Das berichtet „Bild“ (Dienstagausgabe) unter Berufung auf Parteikreise. Auf Instagram postete der Kanzleramtsminister am Wochenende ein Foto, das in seinem Gießener Wahlkreis entstand. Und erntete Komplimente satt: „Super abgenommen. …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen bleiben im Minus – Fed weiter fest im Blick

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Montag mit Verlusten geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 32.098,99 Punkten berechnet und damit 0,57 Prozent unter Freitagsschluss. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.030 Punkten 0,7 Prozent im Minus, die Technologiebörse …

Weiterlesen →
Nachrichten

Habeck plant Sondersteuer bei Braunkohle, Wind- und Solaranlagen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundeswirtschaftsministerium prüft die Einführung einer sogenannten „Übergewinnsteuer“ auf Strom, der aus Braunkohle und Erneuerbaren Energien gewonnen wird. Laut eines Berichts des „Spiegel“ wird überlegt, ob der Staat einen fixen Preis für die Kilowattstunde Strom aus diesen Quellen festlegen, den die Erzeuger noch maximal bekommen dürfen. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Immobilienwirtschaft sieht Probleme bei Energiepreisbremse

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Immobilienwirtschaft sieht Probleme bei der praktischen Umsetzung eines staatlichen Energiepreisdeckels, wie von der SPD vorgeschlagen. „Es kommt allenfalls eine pauschale Zahlung an die Energieversorger infrage“, sagte Martin Kaßler, Geschäftsführer des Verbandes der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV), der „Welt“. Es könnten auch auf diese Weise nicht alle …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lindner bietet Habeck fachliche Hilfe für Änderung der Gasumlage

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat im Vorfeld der Kabinettsklausur eine schnelle Reform des Strommarktes angemahnt und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) fachliche Hilfe bei der Nachbesserung der Gasumlage angeboten. Ein Ultimatum für die nötige Nachjustierung der Gasumlage will Lindner seinem Kabinettskollegen aber nicht setzen, sagte er dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX schwach – Gaspreis bricht um fast 20 Prozent ein

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Zum Wochenstart hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.892,99 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,61 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der Gaspreis kam unterdessen von seinem Rekordhoch deutlich zurück. Kurz vor Handelsende wurden für eine Megawattstunde 278 Euro bezahlt …

Weiterlesen →
Nachrichten

In Brasilien freigelassener Diplomat zurück in Deutschland

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der deutsche Diplomat, der Anfang August in Brasilien wegen eines Tötungsdelikts festgenommen worden war, soll zurück in Deutschland sein. Laut eines Berichts des „Spiegel“ landete der 60-Jährige am Montagmorgen mit einer Linienmaschine in Frankfurt am Main. Der Mann war nach mehrwöchiger Untersuchungshaft überraschend freigekommen, weil die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Neuer Ärger mit Gasumlage

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die umstrittene Gasumlage hat offenbar einen weiteren kritischen Konstruktionsfehler. Die Umlage, die kriselnde Gashändler vor der Insolvenz bewahren sollte, wird nicht nur von Unternehmen in Anspruch genommen, die keine staatliche Hilfe brauchen: diese Unternehmen könnten sogar versuchen, mit der Umlage Zusatzgewinne zu erwirtschaften, wie es in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kleine Entlastungen verspricht der Finanzminister sofort

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) begrüßt die Vorschläge der SPD-Fraktion für ein drittes Entlastungspaket grundsätzlich, tritt beim Zeitplan aber auf die Bremse. Kleinere Entlastungen seien vielleicht noch in diesem Jahr möglich, größere erst 2023, sagte Lindner am Montag dem Nachrichtensender „Welt“. Ein solches Paket müsse durch eine …

Weiterlesen →