Nachrichten

Inflationsrate steigt auf 7,9 Prozent

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der starke Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im August in beschleunigter Form fortgesetzt. Die Inflationsrate wird voraussichtlich 7,9 Prozent betragen, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag mit. Im Juli hatte die Teuerung bei 7,5 Prozent gelegen. Innerhalb eines Monats stiegen die Preise in Deutschland …

Weiterlesen →
Nachrichten

9-Euro-Ticket vor allem in großen Städten beliebt

Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Das am Mittwoch auslaufende 9-Euro-Ticket ist vor allem in großen Städten beliebt. Darauf deuten Daten aus Niedersachsen hin, die das Institut Infratest im Auftrag des NDR erhoben hat. Demnach wurde das Ticket hauptsächlich in Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern genutzt. Dort kauften es 59 Prozent …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kartellamt will Spritpreise nach Tankrabatt-Ende genau beobachten

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundeskartellamt will die Entwicklung der Kraftstoffpreise nach dem Ende des Tankrabatts genau beobachten. „Wir werden weiter ganz genau hinsehen und darüber informieren, wie sich die Preise entwickeln und was passiert, wenn die Steuerermäßigung zum 1. September wegfällt“, sagte Kartellamtschef Andreas Mundt am Dienstag. „Mit unserer …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX springt am Mittag wieder deutlich über 13.000-Punkte-Marke

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX hat seine anfänglichen Gewinne am Dienstag bis zum Mittag deutlich ausgebaut und ist wieder über die Marke von 13.000 Punkten gesprungen. Gegen 12:30 wurde der Index mit 13.130 Punkten berechnet und damit 1,8 Prozent über Vortagesschluss. Fast alle Werte legten zu, nur bei den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kommunen fordern „Rettungsschirm“ für Stadtwerke

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Städtetag hat Bund und Länder aufgefordert, einen „Rettungsschirm“ für die in der Energiekrise leidenden Stadtwerke zu spannen. „Wenn Stadtwerke in eine existenzielle Schieflage geraten, dann drohen alle Leistungen der Daseinsvorsorge in den Städten abzurutschen“, sagte Städtetagspräsident Markus Lewe am Dienstag. Das gelte zum Beispiel …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kassenärzte wollen schnelle Stiko-Empfehlung für Omikron-Impfstoffe

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Kassenärzte fordern eine schnelle Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) zur Anwendung der neuen Omikron-Impfstoffe. Vorausgesetzt, die Impfstoffe erreichten die Praxen in ausreichender Menge, würden die niedergelassenen Ärzte die Impfungen rasch durchführen können, sagte Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) den Zeitungen der Funke-Mediengruppe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klingbeil fordert „klares Signal“ von Kabinettsklausur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil warnt vor zunehmendem Frust der Bürger aufgrund der steigenden Energiepreise. Die Menschen bräuchten „ein klares Signal“, sagte Klingbeil dem Magazin „Stern“. Aus der momentanen Unsicherheit könne auch etwas „Brandgefährliches“ für die Gesellschaft und die Demokratie wachsen, „wenn der Eindruck entsteht, die in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wetterdienst meldet sonnigsten Sommer seit Messbeginn

Offenbach (dts Nachrichtenagentur) – Der Sommer 2022 ist in Deutschland der sonnigste seit Aufzeichnungsbeginn gewesen. Das geht aus Auswertungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) hervor, die am Dienstag veröffentlicht wurden. Mit fast 820 Stunden überragte die Sonnenscheindauer demnach ihr Soll von 614 Stunden (Periode 1961 bis 1990) um rund 35 Prozent. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union verlangt mehr Geld für Bundeswehr

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU und CSU wollen die Ausgaben für Verteidigung weiter erhöhen. Das berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf ein Beschlusspapier mit dem Titel „Klarheit in unsicheren Zeiten“, in dem die Unionsfraktion außen- und verteidigungspolitische Linien festlegt. „Die Bundeswehr muss so schnell wie möglich zur stärksten konventionellen Streitkraft …

Weiterlesen →
Nachrichten

Inflationsrate im August vermutlich gestiegen

Wiesbaden/München (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Inflationsrate, für Juli mit 7,5 Prozent berechnet, dürfte im August wieder gestiegen sein. Darauf deuten erste Zahlen aus den Bundesländern, die bereits am Dienstagmorgen veröffentlicht wurden. In Bayern stieg die Inflationsrate im achten Monat des Jahres von 8,0 auf 8,4 Prozent, in NRW von …

Weiterlesen →