Nachrichten

WHO-Pandemie-Hub in Berlin deutlich hinter Planung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der im September 2021 von Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eröffnete „WHO Hub for Pandemic and Epidemic Intelligence“ in Berlin ist ein Jahr nach dem Start weit weniger arbeitsfähig als ursprünglich von der Bundesregierung geplant. Laut Plänen des Bundesgesundheitsministeriums soll der Hub bis Ende 2022 60 Mitarbeiter …

Weiterlesen →
Nachrichten

Sachsens Ministerpräsident: Energiekrise nicht lange durchzustehen

Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Sachsen Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) erhebt schwere Vorwürfe gegen die Energiepolitik der Bundesregierung und wirft ihr massive Fehler bei dem Entwurf zur Gasumlage vor. „Die Bundesregierung ist in der Pflicht, dass das Ganze seriös und auch handwerklich gut gemacht ist“, sagte er der „Welt am Sonntag“. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Scholz glaubt an ausreichend Gas im Winter

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Während sich Städte, Unternehmen und Verbraucher in ganz Deutschland auf einen möglichen Gasmangel im Winter vorbereiten, hat sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit Blick auf die sich füllenden Gasspeicher zuversichtlich gezeigt. „Selbst wenn es mit der Zulieferung durch Russland nochmal ganz eng wird, kommen wir wohl …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 29345 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 230,5

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen vorläufig 29.345 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 11,7 Prozent oder 3.881 Fälle weniger als am Samstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 234,4 auf heute 230,5 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Innenministerium hat keine Hinweise auf staatsfeindliche Proteste

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mit Blick auf die am Montag für Leipzig angekündigten Demonstrationen hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) eine klare Abgrenzung der demokratischen Proteste von extremistischen Gruppen gefordert. „Es ist verantwortungslos, die Ängste der Menschen zu befeuern, die von den stark steigenden Preisen besonders hart getroffen werden“, sagte die …

Weiterlesen →
Nachrichten

NRW-Finanzminister will weiter Steuer-CDs kaufen

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Nordrhein-Westfalens Finanzminister Marcus Optendrenk (CDU) will an der Praxis festhalten, Datenträger mit Informationen über Steuersünder anzukaufen. Optendrenk sagte der „Rheinischen Post“ (Samstag): „Helmut Linssen war der erste Finanzminister, der eine solche CD gekauft hat. Meine Vorgänger haben weitere angeboten bekommen und auch ausgewertet. Ich hätte keine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Familienministerin will Kindergeld-Anhebung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) forder die Anhebung des Kindergeldes mindestens um die Höhe des Kaufkraftverlusts durch die hohe Inflation. „Familien leiden besonders unter den hohen Preisen. Deshalb sollte das Kindergeld deutlich angehoben werden und mindestens die Inflation ausgleichen“, sagte Paus der „Rheinischen Post“ (Samstag) vor dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Arbeitgeber unzufrieden mit Start des Ausbildungsjahres

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die hohe Zahl an unbesetzten Ausbildungsplätzen droht zu einer Gefahr für die deutsche Volkswirtschaft zu werden. „Die Bilanz zum Start des Ausbildungsjahres fällt trotz hoher Anstrengungen der Unternehmen unbefriedigend aus“, sagte Rainer Dulger, Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), der „Welt am Sonntag“. „Ohne das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Noch keine Entscheidung über Fristverlängerung für Grundsteuer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Finanzminister von Bund und Ländern werden frühestens auf der nächsten Finanzministerkonferenz am 22. September über eine Verlängerung der Abgabefrist für die Grundsteuererklärung entscheiden. „Bund und Länder werden gemeinsam Ende September aufgrund der dann vorliegenden Daten die Situation bei der Grundsteuererklärung bewerten“, sagte Katja Hessel, parlamentarische …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: Kohleausstieg bereits 2030 unrealistisch geworden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bleibt es bei hohen Gaspreisen von über 100 Euro pro Megawattstunde, ist ein Ausstieg Deutschlands aus der Kohleverstromung bis zum Jahr 2030 laut einer Studie unrealistisch. Analysiert wurde für die Berechnungen der Unternehmensberatung McKinsey der weitere Verlauf der Energiewende unter den veränderten Voraussetzungen des Ukrainekrieges, schreibt …

Weiterlesen →