
Erste Kritiker an drittem „Entlastungspaket“ melden sich
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Bekanntgabe der Details zum dritten sogenannten „Entlastungspaket“ melden sich die ersten Kritiker zu Wort. „Das Paket hat Licht und Schatten“, sagte Ifo-Chef Clemens Fuest der „Bild“ (Montagausgabe). Positiv sei, dass die Bundesregierung sich „erkennbar bemüht, Preise und damit Anreize für das Energiesparen wirken zu lassen“. …

BIBB: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse dauert zu lang
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse dauert oft noch immer viel zu lange. Das zeigt eine Untersuchung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), über die das „Handelsblatt“ (Montagsausgabe) berichtet. Danach gab es bei dualen Ausbildungsberufen 2020 bei nur 59 Prozent der Anträge in der gesetzlichen Frist von maximal drei …

Polizei erschießt Mann nach Axt-Attacke in Berlin
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In einer Wohnung in Berlin-Lichtenberg hat die Polizei am Sonntagmorgen einen Mann erschossen. Dieser hatte zuvor mit einer Axt auf eine Frau eingeschlagen, teilten die Beamten über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Die Einsatzkräfte versuchten mit dem Schusswaffeneinsatz, die Attacke zu beenden. Der Frau konnten sie aber …

Drittes „Entlastungspaket“ hat Volumen von 65 Milliarden Euro
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In ihrem nächtlichen Verhandlungsmarathon im Koalitionsausschuss haben sich SPD, Grüne und FDP auf ein drittes „Entlastungspaket“ mit einem Volumen von 65 Milliarden Euro geeinigt. „Es ist größer als die ersten beiden zusammen“, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Sonntagmittag bei der Vorstellung des Pakets in Berlin. …

Bericht: 9-Euro-Ticket-Nachfolger soll 60 Euro kosten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Spitzen der Regierungsparteien SPD, Grüne und FDP haben sich laut eines Berichts des Portals „Business Insider“ auf ein Nachfolgemodell für das 9-Euro-Ticket geeinigt. Es soll 60 Euro kosten und bundesweit gelten, schreibt das Portal unter Berufung auf Koalitionskreise. Das neue Ticket soll nach dem Wunsch …

Neuer VW-Chef will „auf Dauer“ auch Porsche-Chef bleiben
Wolfsburg (dts Nachrichtenagentur) – Der neue VW-Chef Oliver Blume will den Autokonzern mit 670.000 Mitarbeitern und die Marke Porsche nicht nur übergangsweise parallel führen. „Es wird auf Dauer sein“, sagte er der „Bild am Sonntag“. Für ihn sei die Doppelfunktion eine Voraussetzung gewesen. „Und solche Doppelfunktionen gibt es in der …

Harald Lesch lobt Fridays-for-Future-Generation
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Astrophysiker Harald Lesch schätzt den Einfluss der Fridays-for-Future-Bewegung im Kampf gegen den Klimawandel als hoch ein. Die Fridays-for-Future-Generation habe „einen unglaublich wichtigen, moralisch sauberen Punkt gemacht“, sagte er dem Magazin „Apotheken Umschau“. Jede Generation von Kindern hätte das sagen können: „Was macht ihr mit unserer …

London: Russische Truppen leiden weiter unter Moralproblemen
London/Kiew/Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Der britische Militärgeheimdienst geht davon aus, dass die russischen Streitkräfte in der Ukraine weiterhin unter Moral- und Disziplinproblemen leiden. Gründe seien Kampfmüdigkeit, hohe Verluste sowie Probleme mit der Besoldung, heißt es im Lagebericht der Briten vom Sonntag. Demnach besteht das Einkommen beim russischen Militär aus einem …

Hospitalisierungsrate sinkt auf 3,41
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist gesunken. Das RKI meldete am Sonntagmorgen zunächst 3,41 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Samstag ursprünglich: 3,63, Sonntag letzter Woche ursprünglich 4,08). Am höchsten ist die Hospitalisierungsinzidenz laut der vorläufigen Daten in Thüringen (5,47). Dahinter folgen Mecklenburg-Vorpommern …

SPD, Grüne und FDP einigen sich auf drittes „Entlastungspaket“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD, Grüne und FDP haben sich am Samstag nach rund 18 Stunden Verhandlungen im Koalitionsausschuss auf ein drittes sogenanntes „Entlastungspaket“ geeinigt. Das teilte Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) am Sonntagmorgen mit. „Es ist vollbracht“ schrieb er auf Twitter und sagte, es handele sich um ein „sehr gutes …