
Bayerns Innenminister zeigt Verständnis für Energiepreis-Proteste
München (dts Nachrichtenagentur) – Mit Blick auf die angekündigten Demonstrationen gegen die hohen Energiepreise an diesem Montag hat der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) Verständnis, aber auch Kritik geäußert. „Ich kann einerseits nachvollziehen, dass zurzeit viele Menschen mit der Energiepolitik der Bundesregierung unzufrieden sind, insbesondere wenn man etwa an die …

Sorge vor „Tierschutzkatastrophe“ in Schweinepest-Zone
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Die Rufe aus der Wirtschaft werden lauter, der Staat möge sich um die zehntausenden schlachtreifen Tiere in der Schweinepest-Sperrzone in Niedersachsen kümmern. Sarah Dhem, Präsidentin des Bundesverbandes der Wurst- und Schinkenproduzenten, sagte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“, es gehe darum, eine „Tierschutzkatastrophe“ zu verhindern. „Der Bund muss …

Immer mehr Migranten kommen über deutsch-tschechische Grenze
Berlin/Prag (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl unerlaubter Einreisen über die tschechisch-deutsche Grenze ist auf Rekordhoch. Das berichtet die „Bild“ (Montagausgabe) unter Berufung auf einen geheimen Bericht des „Gemeinsamen Analyse- und Strategiezentrum illegale Migration“. Demnach stellte die Bundespolizei im Juni 2022 rund 2.000 unerlaubte Einreisen fest. Das entspricht einer Steigerung von …

Söder besucht Oktoberfest in München ohne Maske
München (dts Nachrichtenagentur) – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will das Oktoberfest in München trotz Warnungen vor einer erhöhten Corona-Ansteckungsgefahr ohne Maske aufsuchen. Der „Bild“ (Montagausgabe) sagte er: „Die Corona-Lage ist derzeit stabil.“ Es gebe „keine wachsende Belastung in den Krankenhäusern“: „Jeder soll eigenverantwortlich entscheiden, ob und wie er die …

Privatjet stürzt in die Ostsee
Köln/Stockholm (dts Nachrichtenagentur) – Ein Privatflugzeug vom Typ Cessna 551 ist am Sonntagabend in die Ostsee gestürzt. Es soll auf dem Weg von Jerez in Spanien nach Köln gewesen sein, war aber weitergeflogen, niemand aus der Maschine hatte auf Funksprüche reagiert. Zwischenzeitlich war mindestens ein Flugzeug der deutschen Luftwaffe aufgestiegen, …

Merz hält „Entlastungspaket“ für unzureichend
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Chef Friedrich Merz kritisiert die geplanten „Entlastungen“ der Ampel-Koalition als unzureichend. Es werde massive Klagen aus der Wirtschaft geben, sagte Merz am Sonntag der ARD für das sogenannte „Sommerinterview“. „Und die Wirtschaft, das sind nicht die Großkonzerne, das sind die vielen hunderttausend kleinen und mittleren Unternehmen, …

Lindner: Nicht alle Belastungen lassen sich „wegzaubern“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) stellt Bürger und Wirtschaft in Deutschland auf Wohlstandsverluste ein. „Wir können nicht überall in der Wirtschaft und überall bei den Menschen alle Belastungen des Ukraine-Krieges wegzaubern“, sagte er dem Fernsehsender „Welt“. Die Mittel des Staates seien begrenzt. „Aber wir haben jetzt einen …

Scholz rechnet nicht mit Blackout im Winter
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) glaubt nicht, dass es im Winter zu einem Blackout kommen wird. „Wir haben alles dafür getan, dass es nicht dazu kommt“, sagte er im ZDF-Sommerinterview. Zum Beispiel habe man Kohlekraftwerke aus der Bereitschaft wieder in den Betrieb genommen. Ausschließen könne er einen …

Habeck verteidigt geplante „Abschöpfung von Zufallsgewinnen“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die von der Bundesregierung geplanten Maßnahmen auf den Energiemärkten verteidigt. „Mir ist die Einigung auf eine Abschöpfung von Zufallsgewinnen besonders wichtig, gepaart mit einer Senkung der Strompreise über die Strompreisbremse“, sagte er am Sonntag. Über beides werde man am 9. September …

Netzagentur sieht beunruhigende Signale beim privaten Gasverbrauch
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem russischen Gaslieferstopp durch die Pipeline Nord Stream 1 sieht die Bundesnetzagentur beunruhigende Signale beim privaten Gasverbrauch. Die Einsparbemühungen könnten nicht ausreichen, um ohne Gasrationierungen durch den Winter zu kommen, sagte Netzagentur-Chef Klaus Müller der FAZ (Montagsausgabe). „Die privaten Verbraucher haben ihren Gasverbrauch in der …