Nachrichten

Merz: Union arbeitet nicht auf „Crash“ der Regierung hin

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Verwerfungen in der Ampel-Koalition hat der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz die Regierungsfähigkeit der Union hervorgehoben. „Wenn es nötig wäre, wären wir selbstverständlich in der Lage zu übernehmen“, sagte Merz dem TV-Sender „Bild“. Das sei „überhaupt keine Frage“. Die Opposition von heute sei immer die Regierung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ökonomen warnen nach Italien-Wahl vor weiterem Inflationsschub

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Parlamentswahl in Italien warnen deutsche Ökonomen vor einem weiteren Inflationsschub in der Eurozone. Sollte die künftige italienische Regierung ihre Ankündigung wahr machen und die Staatsausgaben erhöhen, dürfte die EZB gezwungen sein, mehr italienische Staatsanleihen zu kaufen, sagte der Leipziger Wirtschaftsprofessor Gunther Schnabl der „Bild“. …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 89282 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 334,9

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen vorläufig 89.282 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 48 Prozent oder 29.045 Fälle mehr als am Dienstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 293,6 auf heute 334,9 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Apotheken und Krankenkassen einigen sich auf Grippeimpfungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ab Oktober können sich alle Kassenpatienten in Apotheken gegen Grippe impfen lassen. „Der Deutsche Apothekerverband und der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung haben sich am Montag nach langwierigen Verhandlungen auf die Modalitäten zur Durchführung von Grippeschutzimpfungen in Apotheken verständigt. Der entsprechende Vertragstext soll nun zügig angepasst und …

Weiterlesen →
Nachrichten

DIW-Experten bei Gaspreisdeckel uneins

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Beim Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) sind sich die Experten intern uneins, ob sie einen Preisdeckel auf Energie gut oder schlecht finden. Die Energieexpertin Claudia Kemfert warnte die Bundesregierung vor der Einführung: „Ich halte einen Gaspreis-Deckel nicht für sinnvoll, da die starken Gaspreis-Steigerungen Ausdruck von Angebotsknappheiten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mali-Einsatz hat bisher knapp zwei Milliarden Euro gekostet

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Einsatz der Bundeswehr in Mali unter dem Dach der UN-Mission Minusma hat bisher Kosten von knapp zwei Milliarden Euro verursacht – neben den Personalkosten, die ohnehin fällig geworden wären. Das teilte ein Sprecher des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagausgaben) mit. „Für die Beteiligung …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU-Chef erwartet Stromausfälle in Deutschland

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Vorsitzende und Oppositionsführer im Bundestag, Friedrich Merz, erwartet, dass es in Deutschland in der Zukunft zu Blackouts kommt. Merz sagte in einem am Montagabend ausgestrahlten Interview mit „Bild TV“: „Wir müssen mit einzelnen Stromausfällen, einzelnen Ausfällen in der Energieversorgung unseres Landes rechnen.“ Schon jetzt führen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Maja Göpel geht nicht zum DIW und gründet eigenes Zentrum

Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Die Politökonomin Maja Göpel wird nicht wie geplant ein neues Center beim Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) leiten. Wie Göpel der „Süddeutschen Zeitung“ (Dienstagsausgabe) sagte, konzipiert sie ein eigenes Zentrum. Die 46-Jährige sollte beim DIW ein „Center für Sozial-Ökologische Transformation“ aufbauen. DIW-Präsident Marcel Fratzscher hatte sich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merz unterstellt manchen Ukraine-Flüchtlingen „Sozialtourismus“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Chef Friedrich Merz wirft der Bundesregierung vor, mit ihrer Flüchtlings- und Einwanderungspolitik „soziale Spannungen“ in Deutschland auszulösen. In einem am Montagabend ausgestrahlten Interview mit „Bild TV“ kritisierte der Oppositionsführer im Bundestag: „Wir sehen mit großer Besorgnis, dass die Entscheidung der Bundesregierung, im Frühjahr vom System der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Vertrauen in Bundesregierung sinkt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ein Jahr nach der Bundestagswahl ist das Vertrauen der Bürger in die Problemlösungskompetenz der Ampel-Regierung schwer erschüttert. Das ist eines der Ergebnisse einer Meinungsforschungsumfrage des INSA-Instituts für die „Bild“ (Dienstagausgabe). Auf die Frage „Wie groß oder gering ist ihr Vertrauen in die Bundesregierung, die aktuellen Krisen …

Weiterlesen →