
Apothekerverband klagt über Engpass bei über 1.000 Medikamenten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei Lieferengpässen von Arzneimitteln spitzt sich die Lage offenbar immer weiter zu. „Nach brancheninternen Hochrechnungen sind derzeit schon über 1.000 Arzneimittel betroffen und nicht lieferbar, Tendenz: weiter steigend“, sagte Thomas Preis, Chef des Apothekerverbands Nordrhein, der „Rheinischen Post“. „Es fehlen neben therapierelevanten Arzneimitteln wie Antibiotika und …

Terence Hill hat deutschen Pass
Los Angeles (dts Nachrichtenagentur) – Schauspieler Terence Hill (bürgerlich Mario Girotti ) hat jetzt einen deutschen Pass. Der 83-Jährige sagte der „Bild-Zeitung“: „Meine wundervolle Mutter und damit auch meine Muttersprache waren immer prägend für mich. Ich bin glücklich, dass ich nun diesen Ausweis habe.“ Neben dem Deutschen hat Hill auch …

Wagenknecht denkt weiter laut über Parteigründung nach
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht denkt weiter laut übet die Gründung einer neuen Partei nach. „Im Kern geht es um Folgendes: Wir haben eine Situation, wo es im politischen Spektrum ein riesiges leeres Feld gibt“, sagte Wagenknecht in der Sendung „Frühstart“ von RTL/ntv. „Viele Menschen sagen, wir …

Hospitalisierungs-Inzidenz bei 6,59
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist gesunken. Das RKI meldete am Freitagmorgen zunächst 6,59 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden 7 Tagen (Donnerstag ursprünglich: 6,94, Freitag letzter Woche ursprünglich 7,17). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben korrigiert …

RKI meldet 33703 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 243,5
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen vorläufig 33.703 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 40 Prozent oder 22.932 Fälle weniger als am Freitagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 262,3 auf heute 243,5 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Wirtschaftsministerium will Erdwärme-Nutzung ausbauen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundeswirtschaftsministerium will die Nutzung von Erdwärme in Deutschland deutlich ausbauen und hat dazu jetzt einen Konsultationsprozess mit Ländern, Verbänden und Unternehmen gestartet. Wie aus einem Eckpunkte-Papier hervorgeht, über das die Zeitungen der Funke-Mediengruppe in ihren Freitagausgabe) berichten, plant das Haus von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) …

Ampel will Kleinbetriebe mit 100 Millionen Euro fördern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Koalitionsfraktionen im Bundestag haben eine Förderrichtlinie beschlossen, die kleine und Kleinstbetriebe mit 100 Millionen Euro unterstützen soll bei der Umstellung von Produktionsanlagen mit Öl und Gas auf Strom. Mit den Stimmen von SPD, Grünen und FDP verabschiedete der Haushaltsausschuss am Donnerstagabend einen sogenannten Maßgabebeschluss, in …

Staatsrechtler begrüßt Absenkung des Wahlalters bei Europawahl
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Staatsrechtler haben die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre für die Europawahlen als bedeutenden Schritt gewürdigt. Der Beschluss des Bundestages vom Donnerstagabend sei „epochal, weil die Europawahlen materiell eine ähnliche Bedeutung wie die Bundestagswahlen haben und deshalb die 16- und 17-Jährigen bedeutenden politischen Einfluss bekommen“, sagte …

Bundesregierung kürzt Mittel für Bürgerdialoge zu Deutscher Einheit
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat die Mittel für Dialog- und Begegnungsformate mit Bürgern zur Stärkung der inneren Einheit zwischen Ost- und Westdeutschen von drei Millionen auf eine Million Euro gekürzt. Das ergibt sich aus einer Vorlage für den Haushaltsausschuss des Bundestages, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ …

Bundestag beschließt einmalige Übernahme von Gasabschlägen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundestag hat die einmalige Übernahme der Abschlagszahlungen für Gas- und Fernwärmekunden für den Dezember 2022 beschlossen. Das Gesetz soll am 14. November im Bundesrat abschließend beraten werden und anschließend in Kraft treten. Es entstand auf Vorschlag der von der Bundesregierung eingesetzten Expertenkommission für Gas und …