Nachrichten

Israel-Experte zweifelt an friedlicher Lösung im Nahostkonflikt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Israel-Experte Peter Lintl hält eine friedliche Lösung im Nahostkonflikt für unwahrscheinlich. „Angesichts der neuerlichen Zuspitzung des Konflikts und in Ermangelung einer Perspektive zur Lösung scheint es vorgezeichnet, dass die Gewalt eskaliert“, sagte er dem Magazin „Zeit Geschichte“. Das heiße nicht, dass eine Verhandlungslösung – ob …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet schwach – Unsicherheit bleibt auch nach CS-Deal

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt ist am Montagmorgen schwach in den Handelstag gestartet. Gegen 09:40 Uhr wurde der Dax mit rund 14.605 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,1 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Freitag. Trotz der angekündigten Übernahme der Schweizer Großbank Credit Suisse durch den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union gegen früheren Kohleausstieg im Osten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Thorsten Frei, hat das Ansinnen der Grünen, den Kohleausstieg auch im Osten auf 2030 vorzuziehen, zurückgewiesen. „Das ist erstens vollkommen unrealistisch, und zweitens ist es auch ein Stück weit ein Vertrauensbruch“, sagte Frei den Sendern RTL und ntv. Gerade in den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Preisauftrieb auf Erzeugerebene verlangsamt sich weiter

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der starke Anstieg der Erzeugerpreise in Deutschland hat im Februar den fünften Monat in Folge an Tempo verloren. Insgesamt waren die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte um 15,8 Prozent höher als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben am Montag mit. Im Januar hatte die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehr Anfänger in Bildungsprogrammen zwischen Schule und Ausbildung

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Mehr junge Menschen in Deutschland haben im vergangenen Jahr ein Bildungsprogramm im Übergangsbereich zwischen Schule und Berufsausbildung begonnen. Die Anfängerzahl nahm gegenüber 2021 um gut sechs Prozent oder 14.000 Personen zu, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen der integrierten Ausbildungsberichterstattung am Montag mit. Sie …

Weiterlesen →
Nachrichten

Auftragsbestand der Industrie im Januar gesunken

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland ist im Januar 2023 gegenüber dem Vormonat saison- und kalenderbereinigt um 0,5 Prozent gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat lag er kalenderbereinigt 1,2 Prozent höher, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben am Montag mit. Zur negativen Entwicklung …

Weiterlesen →
Nachrichten

London fordert deutsches Bekenntnis zu Chinapolitik der USA

London (dts Nachrichtenagentur) – James Heappey, Staatssekretär im britischen Verteidigungsministerium, fordert ein klares Bekenntnis Deutschlands zur Chinapolitik der USA. Angesichts wachsender geopolitischer Spannungen mit China müsse sich Deutschland entschieden an Washingtons Seite stellen – im Gegenzug für das US-Engagement in der Ukraine, sagte er der „Welt“. Deutschland als globale Exportmacht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wieder mehr Stornierungen im Wohnungsbau

München (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland werden weiterhin zahlreiche Wohnungsbauprojekte gestrichen. Laut einer am Montag veröffentlichten Umfrage des Ifo-Instituts stieg der Anteil der betroffenen Baufirmen im Februar auf 14,3 Prozent, nach 13,6 Prozent im Januar. „Das Neugeschäft leidet stark unter den deutlich höheren Zinsen und den gestiegenen Baukosten“, sagte Ifo-Forscher …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bauausschuss-Chefin schlägt Alternative für Kanzleramt-Ausbau vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte um den mindestens knapp 800 Millionen Euro teuren Erweiterungsbau des Kanzleramts fordert die Vorsitzende des Bauausschusses im Bundestag, Sandra Weeser (FDP), einen sofortigen Stopp der Pläne und schlägt ein Alternativmodell vor. Durch die Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition würden Büroflächen, die zurzeit noch von Bundestagsabgeordneten …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP unterstützt Geywitz-Kritik an Sanierungszwang

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP unterstützt die scharfe Kritik von Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) an dem EU-Beschluss für Zwangssanierungen von Häusern und Wohnungen. „Es ist gut, dass nun auch die Sozialdemokraten den sozialen Sprengstoff erkannt haben und sich der Kritik aus der FDP anschließen“, sagte FDP-Fraktionsvize Lukas Köhler der …

Weiterlesen →