Nachrichten

Erzeugerpreise für Dienstleistungen steigen weniger stark

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland sind im Jahresdurchschnitt 2022 um 5,5 Prozent gegenüber 2021 gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr fiel der Preisanstieg damit etwas geringer aus (2021 zu 2020: +8,0 Prozent), teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Der Anstieg schwächte sich zuletzt ab: …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bauministerin fordert schnelle Umrüstung der Heizungsflotte

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte um Öl- und Gasheizungen drängt Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) auf schnelle Umrüstungen. Für den Schutz des Klimas gebe es im Gebäudebereich zwei große Stellhebel – nachhaltigere Baumaterialien und das Heizen, sagte sie am Dienstag im RBB-Inforadio. „Wenn man weiß, dass so eine Heizung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Paus besteht bei Kindergrundsicherung auf höhere Leistungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) besteht darauf, dass in der geplanten Kindergrundsicherung Leistungen nicht nur zusammengefasst werden, sondern auch steigen. „Wir sollten auch darüber sprechen, dass es eine Mehrleistung braucht“, sagte sie den Sendern RTL und ntv. Das soziokulturelle Existenzminimum von Kindern in Deutschland decke bislang nicht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gastgewerbe macht mehr Umsatz

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Umsatz im deutschen Gastgewerbe ist im Januar gestiegen. Gegenüber dem Vormonat betrug der Zuwachs preisbereinigt 7,1 Prozent und nominal 8,9 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Dienstag mit. Allerdings lag der reale kalender- und saisonbereinigte Gastgewerbeumsatz noch 12,7 Prozent unter dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Exporte in Drittstaaten legen weiter zu

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union sind im Februar 2023 weiter gestiegen. Sie legten gegenüber dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt um 5,2 Prozent zu, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse am Dienstag mit. Insgesamt wurden kalender- und saisonbereinigt Waren …

Weiterlesen →
Nachrichten

ÖPNV im Norden wird vor allem von Schülern genutzt

Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – In Norddeutschland wird der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) vor allem von Schülern genutzt. Mancherorts liege ihr Anteil an der Gesamtzahl der Fahrgäste bei 90 Prozent, berichtet das NDR-Politikmagazin „Panorama 3“ nach einer Abfrage bei allen 71 Landkreisen und kreisfreien Städten im Norden. Bei dieser Erhebung ging es …

Weiterlesen →
Nachrichten

Datenschutzbeauftragter rügt Termin-Service der Kassenärzte

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber will bei den regionalen Terminservice-Stellen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) Terminbestätigungsmails in seiner jetzigen Form verbieten. Das geht aus einem Schreiben Kelbers an die KBV hervor, über welches das Portal „Business Insider“ berichtet. Die Servicestellen helfen Patienten dabei, innerhalb von vier Wochen einen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Acht Prozent der Deutschen wünschen sich einen König

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Haltung der Deutschen zur parlamentarischen Monarchie hat sich in den letzten Jahren kaum verändert. Nur acht Prozent der Bürger fänden es laut einer Forsa-Umfrage für den „Stern“ gut, wenn es in Deutschland statt des Bundespräsidenten einen König als repräsentatives Staatsoberhaupt gäbe. Das ist fast der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Strack-Zimmermann lobt europäische Munitionsbeschaffung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat das EU-Projekt zur gemeinsamen Munitionsbeschaffung für die Ukraine begrüßt. „Das ist eine gute Nachricht in dramatischen Zeiten“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagsausgaben). „Es ist der richtige Weg, dass Europa sich gemeinsam positioniert.“ Ein entsprechender Beschluss …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lindner will Erweiterungsbau des Bundesfinanzministeriums stoppen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will die geplante Erweiterung des Ministeriumsgebäudes stoppen. „Wir müssen raus aus den Schulden, dazu überdenke ich auch wünschenswerte, aber nicht notwendige Vorhaben“, sagte Lindner der „Bild“ (Dienstagsausgabe). Den geplanten Neubau des Finanzministeriums stelle er daher infrage. Seit 2019 wird in der Berliner …

Weiterlesen →