Nachrichten

Wert von Rüstungsexportgenehmigungen zurückgegangen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Eurowert von Rüstungsexportgenehmigungen der Bundesregierung ist im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum zurückgegangen. Wie das Bundeswirtschaftsministerium am Montagabend mitteilte, wurden laut vorläufiger Zahlen Einzelgenehmigungen für die Ausfuhr von Rüstungsgütern im Wert von 2,4 Milliarden Euro erteilt, darunter anteilig 1,25 Milliarden Euro Kriegswaffen und 1,19 Milliarden …

Weiterlesen →
Nachrichten

NRW kritisiert Schwerpunktsetzung bei Bauprojekten

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) übt scharfe Kritik an dem Vorstoß der Ampel-Koalition, bundesweit 144 Fernstraßen-Bauprojekte beschleunigt auf den Weg zu bringen, während in NRW viele Brücken sanierungsbedürftig sind. „Offen gesagt habe ich kein Verständnis für die Prioritäten des Bundesverkehrsministers“, sagte Krischer der „Rheinischen Post“ (Dienstag). Statt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesregierung will ChatGPT nicht verbieten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das auch für Digitales zuständige Bundesverkehrsministerium von Ressortchef Volker Wissing (FDP) lehnt eine Blockade von ChatGPT wie in Italien ab. „Wir brauchen kein Verbot von KI-Anwendungen, sondern Wege, Werte wie Demokratie und Transparenz zu gewährleisten“, sagte ein Sprecher des Ministeriums dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe). Aktuell geplante EU-Rechtsrahmen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Private Equity hat Gesundheitsbranche im Fokus

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Viele Private Equity-Firmen fokussieren sich Finanzkreisen zufolge derzeit auf mittelgroße Deals im Gesundheitssektor. Das berichtet das „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe). Die Zielunternehmen gelten als konjunktur-unabhängig und im schwierigen Finanzierungsmarkt lassen sich einige Hundert Millionen Euro schwere Deals noch problemlos stemmen. Zu den Unternehmen, die derzeit auf dem Markt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax lässt nach – Ölpreis steigt deutlich

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Zum Wochenstart hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.581 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Freitagsschluss. Im Fokus stand der Energiesektor, nachdem die Ölallianz Opec-Plus eine Anpassung der Fördermenge angekündigt hatte. „Fundamental ist der steigende Ölpreis …

Weiterlesen →
Nachrichten

Finanzminister will Steuervorteile für Start-ups ausweiten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will mit einer umfassenden Reform der Mitarbeiterbeteiligung den Start-up-Standort Deutschland stärken. So will Lindner den steuerlichen Freibetrag bei Mitarbeiterbeteiligungen deutlich von 1.440 Euro auf 5.000 Euro anheben. Dies geht aus einem Gesetzesentwurf des Bundesfinanzministeriums zum „Zukunftsfinanzierungsgesetz“ hervor, über den das „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe) …

Weiterlesen →
Nachrichten

Heike Makatsch hält Beziehungen zu Robotern für möglich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Schauspielerin Heike Makatsch hält eine Beziehung zu einem Roboter für ein durchaus realistisches Zukunftsszenario. „Zu Androiden als Liebespartnern ist es eigentlich nur noch ein kleiner Schritt“, sagte die „Tatort-Kommissarin“ dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Die künstliche Intelligenz halte bereits überall Einzug und habe schon jetzt geprägt, wie Personen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wegner sieht Verwaltungsreform als zentrales Vorhaben in Berlin

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Berlins CDU-Landeschef Kai Wegner hat die Verwaltungsreform als zentrale Aufgabe einer möglichen schwarz-roten Regierung in Berlin bezeichnet. Eine funktionierende Verwaltung sei Grundlage für Vorhaben wie etwa einen schnelleren Schulbau oder eine gute Verkehrspolitik, sagte Wegner am Montag im RBB-Inforadio. Es gehe darum, die Digitalisierung voranzutreiben und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ethikrat für Entwicklungspause bei KI

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Alena Buyx, spricht sich für eine Entwicklungspause bei Künstlicher Intelligenz aus. Auch wenn es „viel positives Potenzial“ bei der KI gebe, seien auch Risiken damit verbunden, sagte sie dem Radiosender MDR Aktuell. Ein Moratorium halte sie „durchaus für sinnvoll“. Auch wenn …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union beklagt „Versagen“ der Regierung beim Bevölkerungsschutz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Berichten über verfehlte Ziele beim Aufbau einer Nationalen Reserve Gesundheitsschutz (NRGS) wirft die Unionsfraktion der Bundesregierung „Versagen“ vor. „Sie hat offenbar nichts aus der Corona-Pandemie gelernt“, sagte Unionsfraktionsvize Andrea Lindholz (CSU) am Montag. „Kaum hat Corona seinen Schrecken verloren, spart die Ampel an der Vorsorge …

Weiterlesen →