Nachrichten

Bundesverfassungsgericht stärkt Rechte kirchlicher Arbeitgeber

Das Bundesverfassungsgericht hat der Verfassungsbeschwerde eines kirchlichen Arbeitgebers gegen ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts stattgegeben. Das Urteil habe das religiöse Selbstbestimmungsrecht des Arbeitgebers verletzt, heißt es in einem am Donnerstag veröffentlichten Beschluss der Karlsruher Richter.Das Bundesarbeitsgericht hatte die Diakonie zur Zahlung einer Entschädigung verurteilt, weil sie eine konfessionslose Bewerberin für eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Selenskyj begrüßt neue Sanktionen gegen Russland

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die neuen Sanktionen der EU und der USA gegen Russland begrüßt.Die Einigung der EU auf das 19. Sanktionspaket sei „von entscheidender Bedeutung“, sagte Selenskyj am Donnerstag bei seiner Ankunft beim EU-Gipfel in Brüssel. Es füge sich zusammen mit den gestrigen Entscheidungen von US-Präsident Donald …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet leicht im Minus – Ölpreis steigt stark

Der Dax ist am Donnerstag mit leichten Kursverlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 24.115 Punkten berechnet und damit 0,2 Prozent unter dem Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Siemens Energy, Rheinmetall und MTU, am Ende RWE, Siemens und Heidelberg …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD glaubt an Einigung bei Pendlerpauschale und Gastrosteuersenkung

Im Streit um die Pendlerpauschale und die Mehrwertsteuersenkung für die Gastronomie ist Frauke Heiligenstadt, finanzpolitische Sprecherin der SPD, zuversichtlich, dass das Vorhaben umgesetzt wird.„Ich bin sehr optimistisch, dass das kommt. Wir haben das im Koalitionsvertrag vereinbart“, sagte sie den Sendern RTL und ntv. „Es stärkt die Branche, die Restaurants und …

Weiterlesen →
Nachrichten

DM sieht keinen eigenen Anteil am Apothekensterben

DM-Chef Christoph Werner glaubt nicht, dass das verstärkte Engagement der Drogeriemarktkette im Gesundheitssektor das Apothekensterben beschleunigen wird.„Unser Einstieg in den Markt betrifft zudem nur apothekenpflichtige, aber nicht verschreibungspflichtige Produkte“, sagte der Vorsitzende der DM-Geschäftsführung den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Der überwiegende Teil des Umsatzes der Apotheken kommt aus verschreibungspflichtigen Produkten.“ Deswegen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Israels Botschafter kritisiert Auszeichnung für ARD-Korrespondentin

Israels Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, kritisiert die Auszeichnung der ARD-Korrespondentin in Israel, Sophie von der Tann, mit dem Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis. „Schon am 7. Oktober verharmloste sie die Mörder der Hamas als `militante Palästinenser`“, sagte Prosor der „Welt“. „Die traurige Wahrheit ist: Die Dämonisierung Israels ist heute der schnellste und bequemste …

Weiterlesen →
Nachrichten

WZB-Präsidentin schlägt neues Wirtschaftsmodell vor

Die Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung, Nicola Fuchs-Schündeln, rät der Regierung dringend, zum Ankurbeln der Konjunktur auf neue Wirtschaftszweige zu setzen und mutigere Schritte bei Sozialreformen zu gehen.„Es reicht nicht, nur Auto- und Stahlgipfel zu veranstalten. Das ist nicht unsere Zukunft“, sagte Fuchs-Schündeln dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Die Debatte drehe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Publizist Lüders soll Vize-Vorsitzender des BSW werden

Der Publizist Michael Lüders soll künftig stellvertretender Vorsitzender des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) sein. Das Parteipräsidium um die Vorsitzende Sahra Wagenknecht schlägt Lüders zum BSW-Bundesparteitag im Dezember vor, wie die „Welt“ unter Berufung auf den Bundesvorstand berichtet.Am Wochenende des 1. und 2. November plant der BSW-Bundesvorstand auf einer Klausurtagung in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Experte fordert mehr Urlaub für Arbeitnehmer ohne Homeoffice-Option

Wer aus betrieblichen Gründen nicht im Homeoffice arbeiten kann, soll nach Auffassung des Konstanzer Wirtschaftswissenschaftlers Florian Kunze zum Ausgleich einen zusätzlichen Urlaubstag erhalten. „Sie könnten einen Urlaubstag mehr bekommen“, sagte Kunze der „Rheinischen Post“. Damit sind zum Beispiel Bauarbeiter oder Mitarbeiter in der Fertigung gemeint.Auch bei der Bezahlung seien Unterschiede …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ex-Wehrbeauftragter drängt auf Rückkehr zur Wehrpflicht

Der frühere Wehrbeauftragte Hans-Peter Bartels warnt Union und SPD eindringlich vor einem Experimentieren mit neuen Wehrdienst-Modellen und sieht angesichts der Spannungen mit Russland keine Alternative zur Wiedereinsetzung einer Wehrpflicht für Männer. „Das Erfordernis der Stunde ist, die Wehrpflicht wiederaufleben zu lassen“, sagte der SPD-Politiker der „Süddeutschen Zeitung“.„Ein Losverfahren ist Tüddelkram“, …

Weiterlesen →