Nachrichten

Bei Milliardenzahlung der EU an Deutschland drohte Kürzung

Brüssel/Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Weil die Bundesregierung im Rahmen des EU-Aufbaufonds zugesagte Kriterien nicht erfüllt hat, drohte eine Kürzung der Deutschland eigentlich zustehenden ersten Tranche von 4,1 Milliarden Euro. Wie die „Welt“ unter Berufung auf das Bundesfinanzministerium berichtet, verzögert sich nun die Auszahlung. Ursprünglich wollte die Bundesregierung bei der EU-Kommission …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mützenich stellt sich hinter Leopard-Lieferungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat sich in einem Brief an die sozialdemokratischen Bundestagsabgeordneten gewandt und sich hinter die Entscheidung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für Kampfpanzerlieferungen an die Ukraine gestellt. Den Regierungschefs von Deutschlands Verbündeten sei in diesen Tagen etwas Außerordentliches gelungen, heißt es in dem Brief, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesbank kündigt weitere Zinserhöhungen an

Frankfurt (dts Nachrichtenagentur) – Im Kampf gegen die Inflation will Bundesbank-Präsident Joachim Nagel weitere Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank (EZB). „Die Zinsen müssen noch weiter steigen“, sagte Nagel dem „Spiegel“. Er wäre „nicht überrascht“, wenn die Notenbanker auch nach den beiden bereits angekündigten Schritten im Februar und März, die Leitzinsen weiter …

Weiterlesen →
Nachrichten

Evangelen zahlen pro Missbrauchsfall weniger als Katholiken

Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Die Evangelische Kirche in Deutschland zahlt bisher im Durchschnitt deutlich geringere sogenannte Anerkennungsleistungen an Betroffene von sexuellem Missbrauch als die römisch-katholische. Laut eines Berichts der Wochenzeitung „Die Zeit“ unter Berufung auf offizielle Angaben erhielten Betroffene von den evangelischen Landeskirchen pro Fall durchschnittlich 13.370 Euro, dagegen zahlten …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI-Präsident kritisiert Schließung von Schulen in Corona-Pandemie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der scheidende Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, kritisiert im Nachhinein die Schulschließungen während der Corona-Pandemie. „Es gab nie nur die Alternative: Entweder wenige Tote oder Schulen offen halten“, sagte Wieler der Wochenzeitung „Die Zeit“. „Der vorhandene Spielraum ist während der ganzen Pandemie nicht ausreichend mit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Vorzeitiges Ende von Corona-Arbeitsschutzverordnung beschlossen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundeskabinett hat am Mittwoch die vorzeitige Aufhebung der Corona-Arbeitsschutzverordnung beschlossen. Die Aufhebung erfolge zeitgleich zur Aufhebung der Maskenpflicht im Personenfernverkehr zum 2. Februar, wie aus einer Mitteilung des Arbeitsministerium hervorging. „Angesichts der Tatsache, dass durch die zunehmende Immunität in der Bevölkerung die Anzahl der Neuerkrankungen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Immer mehr Deutsche widerrufen Kriegsdienstverweigerung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Kriegsdienstverweigerer ist im letzten Jahr sprunghaft angestiegen – gleichzeitig steigt aber wie jetzt bekannt wurde auch die Zahl der Menschen, die eine entsprechende Erklärung widerrufen. Die „Neue Osnabrücker Zeitung“ berichtet in ihrer Donnerstagausgabe unter Berufung auf Daten des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX schwächelt stärker – Gesundheitsbranche hinten

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX hat am Mittwoch nach einem schwachen Handelsstart seine Verluste am Vormittag ausgebaut, bis zum Mittag dann aber wieder etwas reduziert. Um 12:30 Uhr stand der Index bei rund 15.045 Punkten und damit 0,3 Prozent niedriger als bei Vortagesschluss. Besonders schwach liefen dabei Titel aus …

Weiterlesen →
Nachrichten

Regierung bestätigt Freigabe von Leopard-2-Kampfpanzern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat die geplante Lieferung von Leopard-2-Kampfpanzern an die Ukraine offiziell bestätigt. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) habe am Mittwoch im Kabinett angekündigt, dass Deutschland die militärische Unterstützung für die Ukraine weiter verstärken werde, sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit. Ziel sei es, rasch zwei Panzer-Bataillone mit Leopard-2-Panzern …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesregierung rechnet mit 6,0 Prozent Inflation in 2023

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung rechnet für das Jahr 2023 mit 6,0 Prozent Inflation – nachdem die Teuerung im Vorjahr bei 7,9 Prozent lag. Das steht im neuen Jahreswirtschaftsbericht, den das Wirtschaftsministerium am Mittwoch vorgelegt hat. Die für das Jahr 2023 erwartete Kerninflationsrate, die die stark volatilen Preise für …

Weiterlesen →