US-Börsen legen zu – Öl-Preis steigt weiter
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben zum Wochenbeginn zugelegt. Nach einem durchwachsenen Tag schafften es die drei wichtigsten Indizes kurz vor Handelsende mit einem Sprung in den grünen Bereich. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 35.560 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent …
Kritik an erneuter Koran-Verbrennung in Stockholm
Stockholm (dts Nachrichtenagentur) – In Stockholm ist am Montag im Rahmen einer Kundgebung erneut ein Koran verbrannt worden, die schwedische Regierung zeigte sich besorgt über die Vorgänge. Diejenigen, die versuchten, die Gesellschaft zu spalten, dürfen damit nicht erfolgreich sein, zitiert die Zeitung „Svenska Dagbladet“ den schwedischen Außenminister Tobias Billström. Am …
IS bekennt sich zu Bombenanschlag in Pakistan
Islamabad (dts Nachrichtenagentur) – Der sogenannte Islamische Staat hat sich zu einem Bombenanschlag im Nordwesten Pakistans bekannt. Demnach hat ein Selbstmordattentäter der Dschihadisten am Sonntag einen Sprengsatz inmitten einer Menschenmenge in der Stadt Khar gezündet, berichten pakistanische Medien unter der Berufung auf den Nachrichtenkanal der Terrormiliz. Bei der Explosion, die …
Dax lässt nach – Neue zwischenzeitliche Bestmarke
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Zum Wochenstart hat der Dax nach einem schwachen Start zum Mittag zugelegt, seine Gewinne zum Abend jedoch wieder eingebüßt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 16.447 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Nachdem der Dax bereits am Freitag …
Missbrauchsbeauftragte kritisiert evangelische Kirche
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Kerstin Claus, hält die Aufklärungsversuche der evangelischen Kirche in Fällen des sexuellen Missbrauchs für ungenügend. „Noch immer gibt es auch regional Regelungen, wonach Betroffene, die Anerkennungszahlungen beantragen, nicht nur die Taten plausibel machen, sondern auch das institutionelle Versagen nachweisen sollen“, sagte sie …
Bauern werfen Penny „Greenwashing“ vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Bauernverband hat die Supermarktkette Penny für eine Aktion kritisiert, die die „wahren Preise“ von Lebensmitteln zeigen soll. Der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Bernhard Krüsken, bezeichnete die Aktion gegenüber der FAZ (Dienstagausgabe) als ein „auf Kosten der Bauern ausgetragenes Greenwashing-Projekt eines Discounters, der sich ansonsten …
Insa: FDP schwächelt – Linke legt leicht zu
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP muss in der von Insa gemessenen Wählergunst Verluste verbuchen. Im „Meinungstrend“, den das Umfrageinstitut wöchentlich für die „Bild“ (Dienstagausgabe) erhebt, verliert die FDP einen Prozentpunkt und kommt nur noch auf 6,5 Prozent. Die Linke (5 Prozent) verbessert sich um einen halben Punkt und kommt …
NRW-Bauministerin fordert Umdenken in Flächenpolitik
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Nordrhein-Westfalens Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) fordert ein Umdenken in der Flächenpolitik aufgrund der Einwanderung. „Irgendwann wird das Wohnungsangebot darüber entscheiden, wie viele Menschen noch zu uns kommen können“, sagte Scharrenbach der „Welt“ (Dienstagsausgabe). „Deshalb gehört zur Aufrichtigkeit auch dazu: Wir brauchen eine gezielte Fachkrafteinwanderung, dann muss …
CSU nennt Wissings Vorgehen bei Pkw-Maut „Mumpitz“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Rechtsexperte und Justiziar der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Frieser, hält das Vorgehen von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hinsichtlich eines Schadenersatzes bei der Pkw-Maut für „Mumpitz“. „Es gibt keinerlei Rechtsgrundlage, ein Mitglied des Bundeskabinetts, auch kein ehemaliges in Haftung zu nehmen“, sagte der CSU-Politiker der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe). …
Steuerzahlerbund: Pkw-Maut war „gemeinschaftlicher Murks“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Ankündigung von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP), wegen der gescheiterten Maut Schadensersatzforderungen gegen seinen Vorgänger Andreas Scheuer (CSU) gutachterlich prüfen zu lassen, forderte der Steuerzahlerbund weitergehende Maßnahmen. „Solche krassen Fehleinschätzungen dürfen sich nicht wiederholen“, sagte Vereinspräsident Reiner Holznagel der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe). „Dieser Irrsinn macht …
