Nachrichten

Kein Anstieg der Kriminalität durch 49-Euro-Ticket

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Drei Monate nach Einführung des Deutschlandtickets haben sich Befürchtungen nicht bestätigt, dass durch mehr Fahrgäste die Kriminalität in Bussen und Bahnen ansteigen wird. Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) für den Bereich Bundespolizei, Andreas Roßkopf, sagte der „Rheinischen Post“ (Montag): „Die Kriminalitätsrate und die Dinge, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Waldbesitzer fordern mehr Hilfen wegen extremer Wetterlagen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Zunahme von extremen Wetterlagen fordern die deutschen Waldbesitzer mehr Hilfen von der Bundesregierung. Der Präsident der Arbeitsgemeinschaft der Waldeigentümer (AGDW), Andreas Bitter, sagte der „Rheinischen Post“ (Montag), bislang hätten zur Bewältigung von Extremwetterereignissen in den vergangenen drei Jahren insgesamt 800 Millionen Euro Sondermittel zur …

Weiterlesen →
Nachrichten

Über 30.000 Post-Covid-Rehas in Deutschland seit 2020

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Über die Rentenversicherung haben seit Beginn der Pandemie Post-Covid-Betroffene in rund 32.500 Fällen spezielle Rehabilitationen für das Krankheitsbild durchlaufen. „Im Jahr 2022 wurden von der Deutschen Rentenversicherung rund 21.000 Post-Covid-Rehabilitationen durchgeführt“, sagte eine Sprecherin der Deutschen Rentenversicherung Bund dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Im Vergleich dazu waren es …

Weiterlesen →
Nachrichten

Claas will Russland weiter beliefern

Harsewinkel (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Landmaschinenherstellers Claas, Jan-Hendrik Mohr, will sich trotz des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine nicht komplett aus seinem Russland-Geschäft verabschieden. „Wir können und wollen uns nicht aus einer der weltweit wichtigsten Landwirtschaftsregionen zurückziehen“, sagte Mohr der „Süddeutschen Zeitung“ (Montagsausgabe). „Millionen Menschen in der Welt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Immer mehr Bürger können sich regelmäßige Mahlzeiten nicht leisten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Immer mehr Deutsche können sich nicht jeden zweiten Tag eine Mahlzeit mit Fleisch, Geflügel oder Fisch leisten. Eine gleichwertige vegetarische Mahlzeit können sie ebenfalls nicht bezahlen, wie aus neuen Eurostat-Daten für 2022 hervorgeht, welche die Linksfraktion beim Statistischen Bundesamt erfragt hat und über die das „Redaktionsnetzwerk …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne fordern Marschflugkörper für Kiew – SPD widerspricht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Ampel bahnt sich neuer Streit um Waffenlieferungen für die Ukraine an. Der Grünen-Politiker Robin Wagener hat die Abgabe von Taurus-Marschflugkörpern an Kiew gefordert. „Gerade in der aktuellen Phase ist deutlich: Die Ukraine braucht präzise Waffen mit größerer Reichweite, um Munitionsdepots, Kommandoposten, Abschussorte, und Logistikzenten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ozeanograf warnt vor Folgen der Meereserwärmung

Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Der Klimaforscher Stefan Rahmstorf warnt vor den Folgen der immer schnelleren Erwärmung der Meere. Es könne zu „krasseren Niederschlägen, aber auch krasseren Gewittern“ kommen, „weil die ihre Energie eben auch daraus ziehen, dass dann der Wasserdampf Tröpfchen bildet und damit Wärmeenergie freigesetzt wird“, sagte der Ozeanograf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rufe aus Linkspartei nach strengeren Waffengesetzen

München (dts Nachrichtenagentur) – Mit Blick auf die Gewalttat in Langweid am Lech fordern Bayerns Linke strengere Waffengesetze. „Sportwaffen, die tödlich sind, sollten grundsätzlich verboten werden“, sagte Kathrin Flach Gomez, Landessprecherin der Partei, der „Münchner Abendzeitung“ (Montagsausgabe). Zudem seien strengere Kontrollen von Waffenbesitzern nötig. Hierfür müsse mehr Personal eingestellt werden. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Göring-Eckardt will sich von Pöbeleien nicht beeindrucken lassen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt will sich von verbalen Attacken nicht beeindrucken lassen. „Ich wurde bedroht, aber ich habe mich nicht bedroht gefühlt“, sagte die Grünen-Politikerin der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Montagsausgabe). Göring-Eckardt war vor Kurzem in Dessau-Roßlau auf ihrer „Demokratie-Tour“ von Demonstranten unter anderem als „grüner Abfall“ beschimpft …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lang fordert „Investitionsagenda“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chefin Ricarda Lang fordert eine neue „Investitionsagenda“ zur Stärkung der deutschen Wirtschaft. „Das Erste ist im klassischen Sinne eine Standortsicherung, also wie verhindern wir, dass jetzt Industrien abwandern und vor allem die Investitionen, die sie tätigen werden“, sagte sie am Sonntag im „Sommerinterview“ der ARD. Dafür …

Weiterlesen →